• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nuovo Record Schaltwerk tut nich so wies soll ..

aezzy

Stumpf ist Trumpf
Registriert
14 Februar 2012
Beiträge
325
Reaktionspunkte
398
Hallo Forum,

habe nach langer Zeit mein in Teilen liegendes Colnago Super nochmal zusammengeschraubt.

Problem ist nun dass das Schaltwerk durch die Federbelastung immer wieder in die Ausgangsposition , sprich kleinstes Ritzel zurückfährt, wenn man den Schalthebel loslässt..

Jemand ne Ahnung was ich da falschgemacht hab beim Zusammenbauen?

Bin ratlos..

Danke und ein schönes Wochenende!
 
Ursache ist sicher der Schalthebel. Hast du die diese gefettet? Wenn ja, dann musst du die wieder auseinander nehmen und entfetten. Das Schaltwerk wird nur über die Reibung des Schalters gehalten (Friktionshebel). Wenn nicht, dann die Schrauben, an denen die Schalter befestigt sind, noch ein wenig mehr anziehen.
 
Weil es hier gerade passt: Ich habe DA Lenkerendschalter der ersten Generation und diese haben keinerlei Reibung, sind hingegen Feder-belastet. Kennt sich da einer mit aus? Schaltwerk und Umwerfer derselben Generation sind wie gewohnt ebenfalls Feder-belastet. Dann konkurrieren also permanent zwei Federn gegeneinander? Kann ich mir schwer vorstellen, dass damit die Stellung akzeptabel einzustellen ist. Hat da jemand Erfahrung?
 
Federbelastete Schalthebel sind eine feine Sache. Die Feder sorgt dafür, dass in einer Richtung keine Reibung auftritt (beim Ziehen gegen die Schaltwerxfeder) und in die andere funktionieren sie wie normale Reibhebel. Die Federn arbeiten nicht wirklich gegeneinander, es wird nur die Schaltkraft etwa "angeglichen", indem halt in der Zugrichtung die Hebelreibung stark heruntersetzt.
 
Danke für die Antwort!

Die Hebel hab ich tatsächlich gefettet, hatte bei den filigranen Record Hebelchen aus haardünnem Aluguss Schiss dass die abknicken wenn ichs ungefettet zusammenbau .. bin mal gespannt wielange die halten :)

Schönes WE!
 
Zurück