• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nun auch ich...

Kate

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2007
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
Hi,

nun bin auch ich nun stoler Besitzer :) meines eigenen Rennrades, Stratos SI 105. Ich bin im letzten Jahr ein paar mal gefahren, mit einem leider zu großen Rad, so dachte ich... ein eigenes muss her. Als Einsteigerin ist das Rad glaube ich gar nicht schlecht. Ich will aber zuerst noch normale Pedalen anbringen, mit den anderen ist mir das noch zu heikel. Also noch etwas schrauben...und dann raus.....
 
AW: Nun auch ich...

Hi,

nun bin auch ich nun stoler Besitzer :) meines eigenen Rennrades, Stratos SI 105. Ich bin im letzten Jahr ein paar mal gefahren, mit einem leider zu großen Rad, so dachte ich... ein eigenes muss her. Als Einsteigerin ist das Rad glaube ich gar nicht schlecht. Ich will aber zuerst noch normale Pedalen anbringen, mit den anderen ist mir das noch zu heikel. Also noch etwas schrauben...und dann raus.....

willkommen im forum :-)
hast du die ersten runden schon gedereht?
 
AW: Nun auch ich...

Hi,

ja klar. Ein viel bessers Gefühl mit einem Fahrrad zu fahren das passt. Ich fühle mich viel sicherer und das macht eine Menge aus. Leider passten Wetter und meine Zeit oft nicht überein. So bin ich noch nicht so oft gefahren wie ich eigentlich wollte. Und andere Pedalen habe ich doch nicht angebracht, blöder Gedanke. Bin dann natürlich auch promt umgefallen, weil ich nicht schnell genug raus kam... wird mir sicherlich noch öfter passieren...;)
 
AW: Nun auch ich...

Das mit den Pedalen ist schon ein wenig heikel. Ich habe seit letzten Mi. mein Bulls 105er und bin seitdem 150km gefahren, heute 70km mit einem netten kleinen Anstieg. Was hast Du denn für Pedalen ? Ich habe das SPD-SL System und muss sagen, bis jetzt keine Problem, man muß "nur" vorrausschauend fahren und beim Aussteigen nicht so zimperlich sein. Also, viel Spaß noch...
 
AW: Nun auch ich...

Ja, mit dem vorrausschauend fahren das ist ganz wichtig... ich habe SPD M 505 Pedalen. Das Jahr davor bin ich mit einem sehr alten, halt viel zu großem Rad gefahren, das diese Pedalen auch nicht hatte, um halt mal zu schauen wie es so ist... es ist "nur" eine gewöhnungssache und bis dahin gibt es halt aufgeschürfte Knie... ich habe nicht so viel Zeit zum Fahren und auch noch nicht die Kondition für so lange Strecken, aber das soll ja noch kommen...Anstige haben wir hier in Oldenburg ja nicht gerade, alles flach...jetzt ist erst mal mein Umwerfer kaputt, muss die Woche mal hin, ist glaube ich keine große Sache möchte aber allein nicht daran rumbiegen...und wenn es dann am WE schön sein sollte...
 
AW: Nun auch ich...

Hallo Kate,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem neuen RR.
Wenn Du Dir noch nicht so sicher auf dem RR bist, mache lieber erst noch mal normale Pedale drauf. Habe ich auch gemacht bis ich wirklich sicher war. Hatte aber auch ein bischen Angst mich auf die Nase zu legen und war mir nicht schlüssig welche Pedale ich mir drauf mache. Habe jetzt SPD-SL Pedale drauf und ich gehe ab wie ein Zäpfchen:D ( Es ist schon ein Unterschied ob Du mit oder ohne Klick-Pedale fährst).Das Fahren ist toll, ich muß nur immer noch dran denken rechtzeitig den Fuß zu lösen . Bin ja erst 3 x damit gefahren.

LG Ulli
 
AW: Nun auch ich...

Hallo Kate,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem neuen RR.
Wenn Du Dir noch nicht so sicher auf dem RR bist, mache lieber erst noch mal normale Pedale drauf. Habe ich auch gemacht bis ich wirklich sicher war. Hatte aber auch ein bischen Angst mich auf die Nase zu legen und war mir nicht schlüssig welche Pedale ich mir drauf mache. Habe jetzt SPD-SL Pedale drauf und ich gehe ab wie ein Zäpfchen:D ( Es ist schon ein Unterschied ob Du mit oder ohne Klick-Pedale fährst).Das Fahren ist toll, ich muß nur immer noch dran denken rechtzeitig den Fuß zu lösen . Bin ja erst 3 x damit gefahren.

LG Ulli

Hi Ulli,

ja das ist schon ein Unterschied mit Klickpedalen oder ohne, auch als Anfänger merkt man das schnell...die Kraftübertragung ist gut...Ich wollte es dann doch gleich mit den SPD Pedalen ausprobieren... Bin über so machen Ampelpfahl froh...der mich dann noch gehalten hat...:p

Im Winter, der schon fast vor der Tür steht...wirklich sitze hier im dicken Pulli... will ich mich mit Spinning fit halten... um auch mehr Kondition zu bekommen und das bißchen zu erhalten ;) ...bei einer Tour letztens hatte ein Freund ganz "normale" Trekkingschuhe an mit einem Klicksystem unterm Schuh in der Sohle...er konnte ganz normal laufen...man eiert ja doch ganz schön in den Schuhen übers Asphalt...Was nun machen? Aber meine Schuhe habe ich ja nun schon gekauft, also zum Spinning noch mal neue kaufen?

Fährst du auch erst seit kurzen RR oder erst 3 x mit dem Klickpedalen? Kennst Du dich mit Spinningkursen aus? Worauf sollte man achten, was ist gut oder eher schlecht?

LG Kate
 
AW: Nun auch ich...

Hi Ulli,

ja das ist schon ein Unterschied mit Klickpedalen oder ohne, auch als Anfänger merkt man das schnell...die Kraftübertragung ist gut...Ich wollte es dann doch gleich mit den SPD Pedalen ausprobieren... Bin über so machen Ampelpfahl froh...der mich dann noch gehalten hat...:p

Im Winter, der schon fast vor der Tür steht...wirklich sitze hier im dicken Pulli... will ich mich mit Spinning fit halten... um auch mehr Kondition zu bekommen und das bißchen zu erhalten ;) ...bei einer Tour letztens hatte ein Freund ganz "normale" Trekkingschuhe an mit einem Klicksystem unterm Schuh in der Sohle...er konnte ganz normal laufen...man eiert ja doch ganz schön in den Schuhen übers Asphalt...Was nun machen? Aber meine Schuhe habe ich ja nun schon gekauft, also zum Spinning noch mal neue kaufen?

Fährst du auch erst seit kurzen RR oder erst 3 x mit dem Klickpedalen? Kennst Du dich mit Spinningkursen aus? Worauf sollte man achten, was ist gut oder eher schlecht?

LG Kate

Hallo Kate

ich fahre seit Anfang April diesen Jahres RR. Ich setzte mich so oft es geht auf`s Rad . Wenn alles glatt läuft, kann ich 2x die Woche fahren( Das macht den Kopf frei und baut Stress ab:D ) Ich glaube ich bin inzwischen schon RR-süchtig:dope: , habe schon Entzugserscheinungen wenn ich an einem WE nicht fahren kann:eek: Bin bisher 1410km gefahren , davon aber erst 178km mit Klickpedalen. Mit Spinningkursen kenne ich mich leider nicht aus, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Freue mich auf morgen Vormittag dann wird die ausgefallene Mittwochsrunde nachgeholt. Hoffe nur das es nicht zu kalt ist:frosty:fahren schon um 8.30 los. Habe dann 2,5 Std. Zeit bis ich meinen Jüngsten von der Schule abholen muß:eek: ,da fahren wir mindestens 60 km ( das ist unsere Hausstrecke, sie hat einige nette Steigungen drin:rolleyes: ) Das ist ein super Start für den Tag. Da ich am WE 2x eingeladen bin, sollte ich besser was schneller fahren um vorab mehr Kalorien zu verbrauchen:lol:

Wünsche Dir ein schönes WE
LG Ulli
 
AW: Nun auch ich...

Schön, noch jemand aus Oldenburg hier:). Das mit dem Umfallen an der Ampel kann schon Peinlich sein :o
Hast du schon ein Fitnesstudio gefunden,wo Spinning angeboten wird?
 
Zurück