• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nummer 5 lebt

giant-l

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2021
Beiträge
3.177
Reaktionspunkte
4.009
Mein neues R5-CX ist da und läuft!

Neuer Sattel ist verbaut (ISM), Eggbeater und Chainguard warten auf den Einbau. :)

Am meisten geärgert haben mich die Reifen (Challenge Gravine) - fahren sich super und schauen toll aus, aber die Montage und das Dicht-kriegen waren schon next-Level (da sind jetzt in beiden Reifen 100 - 120 ml Dichtmilch drin).


raeder.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nummer 5 lebt
Schöner Fuhrpark :daumen: Aber mit der Einstellung am Cervelo fährst du wohl so nicht.
Nach deinem und auch anderen Berichten vom Aufziehen der Callange Reifen bleibe ich doch bei Schwalbe.😇
 
Das Cervélo ist optisch der Hammer, wenn wohl auch nicht ganz günstig (?) Über die gewählten Reifen und v. a. den Sattel kann man sich streiten, aber für dich muss es passen! :daumen:

edit:
Bei den ganzen Spacern und dem Setback; hast du dich bewusst für den kleinen Rahmen entschieden?

Was wiegt der Hobel, so wie er da steht?

Gute Fahrt!
 
Das Cervélo ist optisch der Hammer, wenn wohl auch nicht ganz günstig (?)
Hat 4800€ als Jobrad gekostet, im Endeffekt sind das dann knappe 4k€, damit kann ich gut leben - UVP war am Anfang 9,6k€, wurde dann mittlerweile auf 7k€ reduziert. Es soll ja eine neue Force kommen, vielleicht hängt's damit zusammen.
Über die gewählten Reifen und v. a. den Sattel kann man sich streiten, aber für dich muss es passen!
Bin noch am anpassen :)
Bei den ganzen Spacern und dem Setback; hast du dich bewusst für den kleinen Rahmen entschieden?
Ja, ich wollte explizit einen eher kleineren Rahmen - aber wie gesagt, das oben ist noch nicht der Endstand.
Was wiegt der Hobel, so wie er da steht?
So habe ich ihn noch nicht gewogen, ich vermute ~9 kg. Aus der Schachtel waren's iirc 8,3 kg ohne Pedale.
Aber ich wiege nochmal, wenn die Eggbeater und der Chainguard dran sind.
 
R5-CX Force mit ISM-Sattel und 45-mm-Challenge Gravine wiegt 8,66 kg (wenn ich vorher noch geputzt hätte vllt. sogar noch weniger 🙈 😂)
ISM-Sattel wiegt übrigens 311 Gramm (der originale Superflow 193 Gramm), die Gravines 545 Gramm pro Stück (die 33er Auslieferungs-CX-Panaracer haben 345 Gramm) und es sind ~200 ml Dichtmilch drinnen (Eclipse TPU = 100 Gramm).
Es könnten also auch 8,04 kg sein! ;)
Du bist doch kein Newbie und kennst dich Sitzhöhe, -Länge usw
Weniger gut als ich mich gerne auskennen würde. 🤷‍♂️
 
Zurück