Hi!
Nachdem ich mich jetzt hier etwas eingelesen habe, bräuchte ich aber doch noch ein paar Tipps von den Profis.
Und zwar..:
Da mein Budget sehr knapp ist (ca. 600 € - sag ich jetzt mal guter Hoffnung, eher weniger), habe ich sehr schnell erkannt, dass es wohl auf ein gebrauchtes Rennrad hinauslaufen wird. Das ist an sich ja eine gute Sache, nur ist es für mich als Anfänger echt schwierig den Wert eines Rades "auf den ersten Blick" einzuschätzen. Gerade Sachen wie Qualität des Rahmens, Gabel, Vorbau, Laufräder kann ich eigentlich gar nicht beurteilen. Worauf muss ich achten, woran erkenne ich gute / schlechte Qualität?
Das nächste Problem ist: Wie erkenne ich Abnutzungsspuren, wo muss ich hingucken, wie beurteile ich dann den Restwert??
Ich wohne am Bodensee (Radolfzell) und hier sind öfter Gebrauchtradbörsen, auf denen man bestimmt das eine odere andere nette Stück findet. Aber im Moment habe ich noch etwas Angst über den Tisch gezogen werden oder mich einfach falsch zu entscheiden.
Vielleicht hat ja hier jemand ein paar gute Ratschläge, würde mich sehr freuen.
Ach ja, ich bin 1,73 m groß (oder besser klein
), durch verschiedene Rechner und Hersteller habe ich erfahren das Rahmengröße 52-54 wohl das beste für mich ist - oder irre ich?
Momentan fahre ich ein altes Peugot RR (ich glaub Course oder so), dass ich geschenkt bekommen habe und - da ich unter akutem Geldmangel leide - notdürftig fahrtüchtig gemacht habe. Könnte es sich evtl. lohnen da noch etwas Geld reinzustecken um erstmal etwas brauchbares für den Anfang zu bekommen (wie gesagt Budget ist leider klein) ?
Danke schonmal
MfG
Alex
Nachdem ich mich jetzt hier etwas eingelesen habe, bräuchte ich aber doch noch ein paar Tipps von den Profis.

Da mein Budget sehr knapp ist (ca. 600 € - sag ich jetzt mal guter Hoffnung, eher weniger), habe ich sehr schnell erkannt, dass es wohl auf ein gebrauchtes Rennrad hinauslaufen wird. Das ist an sich ja eine gute Sache, nur ist es für mich als Anfänger echt schwierig den Wert eines Rades "auf den ersten Blick" einzuschätzen. Gerade Sachen wie Qualität des Rahmens, Gabel, Vorbau, Laufräder kann ich eigentlich gar nicht beurteilen. Worauf muss ich achten, woran erkenne ich gute / schlechte Qualität?
Das nächste Problem ist: Wie erkenne ich Abnutzungsspuren, wo muss ich hingucken, wie beurteile ich dann den Restwert??
Ich wohne am Bodensee (Radolfzell) und hier sind öfter Gebrauchtradbörsen, auf denen man bestimmt das eine odere andere nette Stück findet. Aber im Moment habe ich noch etwas Angst über den Tisch gezogen werden oder mich einfach falsch zu entscheiden.
Vielleicht hat ja hier jemand ein paar gute Ratschläge, würde mich sehr freuen.
Ach ja, ich bin 1,73 m groß (oder besser klein

Momentan fahre ich ein altes Peugot RR (ich glaub Course oder so), dass ich geschenkt bekommen habe und - da ich unter akutem Geldmangel leide - notdürftig fahrtüchtig gemacht habe. Könnte es sich evtl. lohnen da noch etwas Geld reinzustecken um erstmal etwas brauchbares für den Anfang zu bekommen (wie gesagt Budget ist leider klein) ?
Danke schonmal
MfG
Alex