• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch eena aus Berlin

averagejoe

...schraubt mehr als er fährt...
Registriert
22 August 2010
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
989
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier schon einige Zeit "heimlich" mitlese, stelle ich mich nun auch kurz vor:

Ich bin der Sascha, 33 Lenze jung und ein Berliner Original...wir sind ja mitlerweile schwer zu finden;-)

Ich habe vor kurzem aus reiner Neugierde und aus Spaß an der Freude ein Trekkingrad aus alten/neuen Einzelteilen zusammengeschraubt, mit Hilfe meines "Fahrradfuzzis" um die Ecke. Aus Zufall und weil es mich irgendwie gepackt hatte, bin ich dann an einen Motobecane-Rennradstahlrahmen, Baujahr Ende der 80er, gelangt, den ich nun über den komenden Winter aufbauen werde. Meine kleine Französin sozusagen;-) Zur Zeit bin ich übrigens gerade dabei, meinen 105er Kurbelsatz zu entlacken, zu polieren und mit neuem Klarlack zu "veredeln". Dieses Original-Shimano-Mausgrüngrau ist ja eine Beleidigung für jeden halbwegs ästhetisch empfindenden Radler;-)

Wünsche allzeit gute Fahrt!
 
AW: Noch eena aus Berlin

Hallo averagejoe,

erstmal willkommen hier im Forum. Die Idee mit der
Veredelung der 105er Teile ist bestimmt gut.

Die Klarlackversiegelung nach dem Polieren ist nicht
zwingend nötig. Es ist zu bezweifeln, ob der Klarlack
dauerhaft hält.

Ich habe meine polierten Teile nur mit Hartwachspolitur
versiegelt. Da funktioniert gut, solange Du nicht bei
Streusalzeinsatz unterwegs bist. Wenn das Aluminiunm doch
mal wieder angelaufen sein sollte oder verkratzt sein sollte,
einfach neu polieren. Wenn man sowieso eine Bohrmaschine und
die Poliergerätschaften hat ist das doch kein Problem.
Lästig sind höchstens die versauten Hände und Klamotten.

Viel Spaß beim Werkeln an Deiner Französin :D.

Gruss vom Niederrhein

Michael
 
AW: Noch eena aus Berlin

Hallo Michael,

vielen Dank für den Tipp. Ich sah mich schon mit der Klarlackdose in der zittrigen Hand auf`m Hof stehen, immer die Windstille abwartend:D
 
Zurück