• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nippel Grösse?

Dura Acer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Mai 2009
Beiträge
498
Reaktionspunkte
91
Hallo Zusammen. Will mir den Spokey Pro zulegen. Den gibt's in 3.25 u 3.4 mm. Ich hat mal den Messschieber angelegt u komme auf dieses Maß. Ich kann das nicht wirklich genau ablesen. Wer kann helfen? Ich komme auf 3.5?
20180906_120259.jpg
 
Woher hast Du den Messschieber? Habe noch nie einen solch kruden Nonius gesehen (ok, man lernt nie aus)!

Wenn Du die "0" betrachtest, steht der Schieber auf 3,3mm - was sich allerdings nirgends an der Noniusskala festmachen lässt.

Jetzt bin ich auf die Lösung aber auch mal gespannt. :cool:
 
Die gängigen Nippel haben nominell 1,27" Außenmaß, als 3,23mm, gerundet 3,25mm. Spokey gibt, so meine ich die Nippelstärke an ( andere geben schon mal den "lichten" Raum an). Du benötigst primär den für 3,25mm.

Für Alu Nippel ( eigentlich auch für Messing-Nippel bei hohen Spannungen) würde ich den aber nicht verwenden.
 
So. Nochmal Maß genommen. Man darf den Messschieber nicht verkanten. Komme auf 3.3 mm dann müsste der Spokey Pro 3.25 passen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20180906-133543_Gallery.jpg
    Screenshot_20180906-133543_Gallery.jpg
    319 KB · Aufrufe: 196
Diese hier. Das Problem ist, das der Messschieber nur Eine Stelle nach dem Komma anzeigt
20180906_123046.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhmmm...... geht das etwas genauer? Du hast offenbar irgendeine Art "Konfektions-Laufrad". Zum einen wird die Sache etwas klarer, was Du da überhaupt versuchst zu messen, zum anderen sind Informationen durchaus hilfreich.

Fulcrum und Campa Laufräder, die nur dem Anschein nach her konventionelle Nippel haben, haben gerne mal eine Sondergröße, nur als Beispiel. Da wird man oft genug mit gängigen Nippelspannern gar nicht weiter kommen.
 
Der lässt sich doch auf 0,02 mm ablesen?! Und auf ein paar Haardicken kommt es bei einem Nippelspanner sowieso nicht an.
Nein ein Messschieber ist auf 1/10 genau. Auch die digitalen, die 3 stellen nach dem Komma anzeigen, sind nicht genauer. Die letzten zwei Zahlen sind eine grobe Schätzung.
 
Ähhmmm...... geht das etwas genauer? Du hast offenbar irgendeine Art "Konfektions-Laufrad". Zum einen wird die Sache etwas klarer, was Du da überhaupt versuchst zu messen, zum anderen sind Informationen durchaus hilfreich.

Fulcrum und Campa Laufräder, die nur dem Anschein nach her konventionelle Nippel haben, haben gerne mal eine Sondergröße, nur als Beispiel. Da wird man oft genug mit gängigen Nippelspannern gar nicht weiter kommen.
Das sind System Laufräder. Bontrager Race. Ich war beim Händler(Stadler) mit n Rad,haben geguckt u probiert. Es ist der rote Spockey 3.25 mm geworden der passt.
 
Nochmals Danke für Eure Tipps. Kleiner Seitenschlag im Hinterrad, den ich selber raus zentrieren will. Wenn ich mich nicht irre, gegen den Uhrzeiger Spannen u mit der Uhr lösen. Richtig? Kommt sicher drauf an von welcher Seite man schaut
 
Ja, das ist ein normales Rechtsgewinde. Und es kommt darauf an, wie man es sieht: Ich meine im Uhrzeigersinn spannen und dagegen lösen aus einer anderen Perspektive eben umgekehrt.....

Anders gesehen: den Nippel von "oben" durch die Felge betrachtet: im Uhrzeigersinn spannen..... usw...
 
Ich muss sagen, ich bin von diesem Thread etwas enttäuscht. Nach der Überschrift hatte ich mir mehr davon versprochen.
Aber gut, hätte ich mir denken können. Auch wenn "Technik" und "Material" doch sehr weit gefasste Begriffe sind... :oops:
 
Seitenschlag soweit behoben. Aber ich denke mal, so ganz ohne Toleranz geht es nicht. Ausser man hat Spezial Hightech Equipment wie Diesen...

 
Zurück