laidback
Tertium Quid
- Registriert
- 25 September 2015
- Beiträge
- 2.137
- Reaktionspunkte
- 2.395
Vom Niddaradweg zum NWZ. Der Radweg der unterhalb der Rosa-Luxemburg zur Hadrianstraße führt.Wo ist das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Niddaradweg zum NWZ. Der Radweg der unterhalb der Rosa-Luxemburg zur Hadrianstraße führt.Wo ist das?
Ah, ok da fahr ich doch öfter lang... Letztens war Baustelle, aber man kam durch, nix losVom Niddaradweg zum NWZ. Der Radweg der unterhalb der Rosa-Luxemburg zur Hadrianstraße führt.
Der eigentliche Radweg, beim dem man neben/unter der Rosa-Luxemburg zur Hadrianstraße fährt ist mit einem hohen Gitterzaun fest verammelt. Hundert Meter östlich stehen nur Plastikgatter, die man umfahren kann. Gestern, wie auch schon ein paar Mal vorher, war dort ein Bagger im Einsatz. Ich fahre nicht durch Baustellen an den aktiv gearbeitet wird. Nochmal ein Stück weiter im Osten (hinter dem Minigolf-Platz) kann man durch die Baustelle. Da ist ein Durchgang für Fußgänger eingerichtet.Ah, ok da fahr ich doch öfter lang... Letztens war Baustelle, aber man kam durch, nix los
Die Renaturierung findet direkt an der Nidda statt. Zwischen Praunheimer Brücke und östlichem Ende Nidda Altarm. Ich meine den Radweg der sich von der Römerbrücke nach Norden Richtung NWZ/Hadrianstraße/Bh. Römerstadt anschließt (siehe oben).Da hat die DB eine Ausgleichsrenaturierung in Angriff genommen! Das dauert!
Die Hausener Brücke müsste bald durch sein. Die Behelfsbrücke waren sie schon am abbauen (sah am Freitag so aus). Und Fußgänger kamen schon über die neue rüber (ich auch mit dem Rad).
Oeserstrasse bin ich 2x gefahren, viel zu viel PKW-Verkehr!
Nein, gefahren bin ich das noch nicht. Karte habe ich mir bereits angeschaut. Muss mir das mal an Tagen ohne Termindruck vor Ort ansehen und ausprobieren.Wenn Du aus Richtung Main kommst, hast Du mal probiert links der Nidda zu bleiben und dann hier zu fahren:
Anhang anzeigen 1492222
Müßte doch deutlich schneller und angenehmer sein als die künftige Umleitung.
Top!Wenn Du aus Richtung Main kommst, hast Du mal probiert links der Nidda zu bleiben und dann hier zu fahren:
Habe das heute nochmal optimiert, immerhin 0,6 km weniger als bisher:Wenn Du aus Richtung Main kommst, hast Du mal probiert links der Nidda zu bleiben und dann hier zu fahren:
oder über einen reinen FußgängerwegAberwitzig find ich es immer, wenn es dann auch noch über uneinsehbare Kreuzungen geht.