• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nicht Tubeless Rennradreifen in 35mm?

Interessant, den urban hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Laut brr hat er 16,9W gegenüber 12,5W beim AS TR bei 60psi (4,1bar), allerdings mit 170g Butylschlauch statt Dichtmilch. Ich fahre standardmäßig immer mit Latex. Bei brr kann man lesen, daß ein Latex gegenüber 70g Butylschlauch 1W und gegenüber 100g Butylschlauch 2W ausmacht. Wenn ich daraus schließen kann, daß 30g zusätzliches Butyl knapp 1W ausmachen, werden der Urban mit Latexschlauch gegenüber dem AS TR ziemlich gleich abschneiden. Außerdem ist der Urban in 35mm 80g leichter als der 35mm AS TR (den ich ja auch mit Schlauch fahren musste). Zu allem Überfluss ist er mit 66Punkten pannenresistenter und billiger. Ich muss mal zurückblättern: Wie lässt der sich montieren?
 
Interessant, den urban hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Laut brr hat er 16,9W gegenüber 12,5W beim AS TR bei 60psi (4,1bar), allerdings mit 170g Butylschlauch statt Dichtmilch. Ich fahre standardmäßig immer mit Latex. Bei brr kann man lesen, daß ein Latex gegenüber 70g Butylschlauch 1W und gegenüber 100g Butylschlauch 2W ausmacht. Wenn ich daraus schließen kann, daß 30g zusätzliches Butyl knapp 1W ausmachen, werden der Urban mit Latexschlauch gegenüber dem AS TR ziemlich gleich abschneiden. Außerdem ist der Urban in 35mm 80g leichter als der 35mm AS TR (den ich ja auch mit Schlauch fahren musste). Zu allem Überfluss ist er mit 66Punkten pannenresistenter und billiger. Ich muss mal zurückblättern: Wie lässt der sich montieren?
Ja, definitiv einer der interessanteren bis jetzt. Wobei mich der Challenge Strada Bianca HCL jetzt auch reizt, den meintest du ja auf der ersten Seite, oder? Wie sind deine Erfahrungen hier zur Dauerhaftigkeit und stimmen die Breiten?
 
Ja, definitiv einer der interessanteren bis jetzt. Wobei mich der Challenge Strada Bianca HCL jetzt auch reizt, den meintest du ja auf der ersten Seite, oder? Wie sind deine Erfahrungen hier zur Dauerhaftigkeit und stimmen die Breiten?
Ich bin den auf AmCl in 14C in 30 und 36mm gefahren, Strada in 30mm. Jeweils 2-3mm schmaler auf der schmalen Felge. Ich müsste mal in meinen eigenen Beiträgen suchen, aber ich meine den Bianca bin ich immer deutlich über 10.000km auf dem Vorderrad gefahren, Hinterrad knapp drunter. Ist eben ein Open Tubular mit 220tpi, das rollt schon echt smoothie. Bestimmt nicht schneller als ein 5000, aber deutlich komfortabeler.
Pannen hatte ich nur bei deutlich niedrigem Druck (3bar) durch Wandern der Reifen (Ventil reißt dann ab, bzw der schwarze Vorhof löst sich stellenweise ab) bei Touren mit 20kg Gepäck und deutlich langes Bremsen bei 1x% Abfahrten im Rahmen von Superrandonnees (über 10.000Hm auf 600km).
Der AS TR wie auch der Urban haben in schwarz einen Reflektorstreifen. Falls du auch vermehrt im Dunkeln unterwegs bist könnte das interessant sein (war bei mir als Winterreifen ausschlaggebend).
 
Interessant, den urban hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Laut brr hat er 16,9W gegenüber 12,5W beim AS TR bei 60psi (4,1bar), allerdings mit 170g Butylschlauch statt Dichtmilch. Ich fahre standardmäßig immer mit Latex. Bei brr kann man lesen, daß ein Latex gegenüber 70g Butylschlauch 1W und gegenüber 100g Butylschlauch 2W ausmacht. Wenn ich daraus schließen kann, daß 30g zusätzliches Butyl knapp 1W ausmachen, werden der Urban mit Latexschlauch gegenüber dem AS TR ziemlich gleich abschneiden. Außerdem ist der Urban in 35mm 80g leichter als der 35mm AS TR (den ich ja auch mit Schlauch fahren musste). Zu allem Überfluss ist er mit 66Punkten pannenresistenter und billiger. Ich muss mal zurückblättern: Wie lässt der sich montieren?
Fahre den GP Urban mit Barbieri TPU Schläuchen. Auf 25C Felgen ist er ~36mm breit. Die Montage war unauffällig.
 
Ich bin den auf AmCl in 14C in 30 und 36mm gefahren, Strada in 30mm. Jeweils 2-3mm schmaler auf der schmalen Felge. Ich müsste mal in meinen eigenen Beiträgen suchen, aber ich meine den Bianca bin ich immer deutlich über 10.000km auf dem Vorderrad gefahren, Hinterrad knapp drunter. Ist eben ein Open Tubular mit 220tpi, das rollt schon echt smoothie. Bestimmt nicht schneller als ein 5000, aber deutlich komfortabeler.
Pannen hatte ich nur bei deutlich niedrigem Druck (3bar) durch Wandern der Reifen (Ventil reißt dann ab, bzw der schwarze Vorhof löst sich stellenweise ab) bei Touren mit 20kg Gepäck und deutlich langes Bremsen bei 1x% Abfahrten im Rahmen von Superrandonnees (über 10.000Hm auf 600km).
Der AS TR wie auch der Urban haben in schwarz einen Reflektorstreifen. Falls du auch vermehrt im Dunkeln unterwegs bist könnte das interessant sein (war bei mir als Winterreifen ausschlaggebend).
Danke! hört sich ja ganz gut an. Hohes Gewicht habe ich halt schon ohne Gepäck ;). Das man den Komfort merkt glaub ich sofort. Die kommen erstmal auf die Liste :-).

Reflexstreifen sind kein Argument. Ich nehme immer etwas Reflexfolie für 2-3 Speichen. Kein Gewicht und funktioniert super.
 
Hatte letztens ein Interview mit jemandem von Continental gehört (Nero Show Podcast). Da hieß es, dass dieses Jahr der GP 5000 auch als 35mm Variante kommen soll. Ob damit auch der tube type GP 5000 gemeint war, kann ich nicht sagen.
Das klingt aber doch sehr danach.

Denn den 5000 TR (?) und AS TR gibt es ja bereits in 35mm.
 
Ich suche Ersatz für den panaracer pt in 35mm und werde auch mal den Grand Prix (ohne Nummer) urban probieren in der Hoffnung, dass er gravel genauso gut abkann aber auf Asphalt besser rollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche Ersatz für den panaracer pt in 35mm und werde auch mal den Grand Prix (ohne Nummer) urban probieren in der Hoffnung, dass er gravel genauso gut abkann aber auf Asphalt besser rollt.
Hat hier jemand den Vergleich GP Urban 35mm vs. Conti 4 Season in 32mm?
Von der Breite her sind die ja aehnlich.
Der 4 Season vertraegt Schotter gut aber für mein Gefühlt rollt er recht schwer.
 
Hat hier jemand den Vergleich GP Urban 35mm vs. Conti 4 Season in 32mm?
Von der Breite her sind die ja aehnlich.
Der 4 Season vertraegt Schotter gut aber für mein Gefühlt rollt er recht schwer.
Habe den 4Season in 32mm vor ein paar Jahren auf einer schmaleren Felge gefahren. Pannensicher, robust, aber vom Rowi ist der GP Urban besser
 
Zurück