Ich bin viel in den Alpen unterwegs mit dem Renner und brauche Beratung zur Wahl des Tretlagers. Bin erst zwei Jahre dabei und habe überhaupt keinen Durchblick was Übersetzungen etc. angeht.
Ich lese immer wieder, das man bei Pässen eine Trittfrequenz von etwa 65 - 70 fahren sollte. Wenn ich, wie gestern aber irgendwo hochkurbel, Steigung permanent bei etwa 8% - 13%, dann liegt mein Puls nach 10-12 km knapp unter maximal und meine Trittfrequenz dümpelt mit 45 - 55 vor sich hin. Normal fahre ich eine Trittfrequenz von etwa 90 - 100.
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Bergfloh, mache nebenher noch Kraftsport und habe daher nicht die ideale Ausgangslage für die Berge. Die Frage lautet für mich: Bringt mir ein anderes Tretlager/Kurbel etwas? Oder bin ich schlichtweg nicht fit genug für meine Touren?
Hier mal ein Bild was ich bislang drauf habe, hinten dann noch ein 10er Kranz:
Ich lese immer wieder, das man bei Pässen eine Trittfrequenz von etwa 65 - 70 fahren sollte. Wenn ich, wie gestern aber irgendwo hochkurbel, Steigung permanent bei etwa 8% - 13%, dann liegt mein Puls nach 10-12 km knapp unter maximal und meine Trittfrequenz dümpelt mit 45 - 55 vor sich hin. Normal fahre ich eine Trittfrequenz von etwa 90 - 100.
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Bergfloh, mache nebenher noch Kraftsport und habe daher nicht die ideale Ausgangslage für die Berge. Die Frage lautet für mich: Bringt mir ein anderes Tretlager/Kurbel etwas? Oder bin ich schlichtweg nicht fit genug für meine Touren?
Hier mal ein Bild was ich bislang drauf habe, hinten dann noch ein 10er Kranz: