• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40515
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Noch mal zur Übersetzung. Da du schon auf compact bist reicht dir sicherlich ein 12-25 Ritzel. Lass die Finger von dreifach Kettenblatt, 2-fach reicht sicher.
Da du wohl laufend im bergischen fährst wirst du damit sehr schnell klar kommen.
Im übrigen ist nach ca 5-7tausend km sowieso ein Ritzel- und Kettentausch fällig, dann kannst du immer noch in die eine oder andere Richtung nachbessern. Wirst du aber gefühlsmässig nicht tun. Bin im Teuto mit ner normalen 2-fach Kurbel und 12-25 unterwegs und habe damit auf Malle alle Berge gefahren. Das schaffst du dann auch.

Wenn du dir wirklich ein C14 zulegst (gute Wahl, kenne das Bike) noch einen Tipp zum Sattel. Bestell dir einen Terry RS oder RSR mit, solltest du mit dem Sattel nicht klar kommen kannst du ihn kostenfrei innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Also no risk. Ob du dir dann bei dem gleichen Händler einen anderen Sattel bestellst oder ihn vor Ort kaufst ist dann egal, da dass eine Terry-Aktion ist, hat nix mit dem Händler zu tun.

Noch eins, das C14 bekommst du auch in Wunschlackierung, ist sehr preiswert, kannst dir auch ein individuelles Logo in den Rahmen lackieren lassen, machen die wirklich super gut und kostengünstig!.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Hej,

danke für den tollen Post.

Also ich bin mir ziemlich sicher mittlerweile das C14 spricht mir einfach zu. Jetzt hab ich mal versucht mic hschlau zu machen nach solchen Erzählungen wie du sie gerade getzätigt hast, bei C14 in der suchfunktion wird jedoch gaaar nichts ausgespuckt...

Hat hier wär solche Bikes?! Würd mich über Berichte und Fotos sehr freuen.

mfG
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

bei mir unter Fotos findest du was.
Habe 2 Freunde die das Speedcomp fahren, mein Sohn fährt den Crosser.
Ich weiss auch dass es hier im Forum C14-Besitzer gibt, auch Fotos.
desweiteren hier: http://www.facebook.com/pages/C14-Bikes-and-Parts/116781918347545
Ist halt ne kleine aber feine Radschmiede mit kompetenten Schraubern und ehemaligen Amateurfahrern. Wenns nicht zu weit weg ist würde ich sogar an deiner Stelle mal hinfahren.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Hat hier wär solche Bikes?! Würd mich über Berichte und Fotos sehr freuen.

mfG

Ich...!

Fahre den Speed pro mit Sram Force und Ksyrium Elite und bin sehr zufrieden - geiles Teil. Ich habe es einfach carbonsichtig lackieren lassen, sieht dezent und stilvoll aus mit den schwarzen Anbauteilen.
Da C14 als Marke außerhalb vom Raum Osnabrück sehr selten ist, werde ich häufig drauf angesprochen. Habe sogar einen Fahrer vor zwei Wochen bei der DM in Sangerhausen damit fahren sehen, leider hat er nach ungefähr 10 Runden aufgeben müssen...
Aber das nur nebenbei. Ich würde dir empfehlen, vielleicht einen Abstecher nach OS zu machen, im persönlichen Gespräch läßt sich alles besser klären, konfigurieren bis in die kleinste Schraube und du kannst ne ordentliche Probefahrt machen. Und das anschließende Gespräch über den Preis kann kein Onlinekauf ersetzen...:)

Ansonsten kann ich mich Henrygun nur anschließen und finde: Super Wahl!
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Moin,

da der Geldsegen noch höher ausgefallen ist als gedacht...


hier mal meine erste Zusammenstellung...

Grundpreis (Standardversion): 1599.-

Rahmen: C14 Speed Comp Alu, Matt Black Aufpreis: 0.-
Gabeln: C14 SP Carbon Aufpreis: 0.-
Laufradsatz: WB 1000 Aufpreis: 0.- nix plan von laufrädern...
Bremsen: Campagnolo Centaur Aufpreis: 0.-
Tretlager: Campagnolo Centaur CT Aufpreis: 9.00.-
Reifen: Bontrager Select Road Lite Aufpreis: 0.- nix plan von reifen...
Sattel: Selle Italia Flite Aufpreis: 28.00.-Terry RS gabs nicht..
Zubehoer: Syntace 2014/ 149 Aufpreis: 0.-
Extras: Carbon Flaschenhalter C14 Road Aufpreis: 27.00.-
Computer: Bontrager Trip 5 W Aufpreis: 39.00.- nix plan von pc

Gesamtpreis: 1702.-


vielleicht hat ja wer Anregungen bei meinen nix plan Spalten... dazu wunder ich mich das die campa gruppen der anderen Klassen nur mit 2x11 anbieten, meine gelesen zu haben das das 11. Ritzel unnützt ist?! warum machen die dann sowas?!

Wär das Rad so ok? oder überzogen für einen Nichtprofi...

grüße
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Mein Senf:

Zu Campa: Die Gruppen Athena/Chorus/Record/Srecord sind seit 09 mit 11fach auf dem Markt und werden auch nur noch so hergestellt, daher auch so im Konfigurator. Warum? Weil sie's können... Die Frage nach sinnvoll müßten andere beantworten. Auf Nachfrage würde dir vielleicht auch eine "alte" Chorus o.ä mit 10fach angebaut.
Ich würde dir raten, als Reifen die Conti 4000s zu nehmen und als Laufräder die Zonda. Das erhöht nochmal den Preis, wäre aber jeden Cent wert.
Zum Sattel: Wenn du da eh keine Präferenzen oder Erfahrungen hast, nimm doch einfach den von Velo, schau ob er gut ist - wechseln kannst du dann immer noch. Ich fahre zwar auch den Retro-Flite, aber nur, weil er mir seit 15 Jahren wie Arsch auf Eimer paßt und ich keinen Bock auf Herumexperimentieren habe. Er ist jedoch nicht gerade leicht und außerdem ist er optisch auch Geschmackssache.
Zum Computer kann ich nichts sagen, fahre an allen meinen Rädern immer das jeweils aktuell preiswerte von Sigma, z.B. BC1009. Mehr an Zahlen und Daten benötige ich nicht.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Hi,
pflichte meinem Vorredner bei, bis auf den Sattel, da aber nur, weil es keine allg. gültiuge Empfehlung dafür gibt, Sattel musst dui probieren, bis du einen hast der dir passt!
Reifen unbedingt auf Conti GP4000S gehen. Die Zonda LR sind gut geterstet und sehen auch recht stylisch aus, passen bestimmt gut zu dem Rad! Die WB1000 habe ich auch auf meinem Crosser, sind voll in Ordnung, sehr stabil, liegen um die 1800gr, sehen auch ganz gut aus. Wenn sie dir reichen sicher auch ok!
Wegen Lenker: Frage mal nach einem Compact-Lenker, wie zB FSA Wing Compact. Sind als Rennlenker einfach angenehmer zu fahren als normale oder Ergos! Hersteller ist eigentlich egal.
Tacho! Nimm erst mal nen einfachen, dann tuts finanziell nicht so weh, wenn später der Wunsch nach einem echten Bike-Computer oder sogar GPS kommt. Wäre aber ganz gut, wenn er Trittfreqquenz hätte!
Flaschenhalter: Du wirst irgendwann 2 brauchen. Mein Tipp: nimm für hinten den LightRace und für vorne den Race/MTB. Grund: Der hintere ist geschlossen, etwas fummeliger mit der Flasche zu bestücken, ist aber ideal für unterwegs, hält die Flasche super, der vorne ist halb offen und leichter beim Fahren zu bestücken.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Wenn es keine "klassische" Lenkerform sein soll, empfehle ich, beim Syntace 2014 zu bleiben, jedoch für ca. 10 € Aufpreis dessen "CDR"-Version zu wählen.
Zudem empfinde ich den Lightrace-Flaschenhalter an keiner Position als "fummelig", dafür finde ich es schöner, wenn beide gleich aussehen. Aber auch Geschmackssache.

Mal etwas anderes: Wie sieht es eigentlich mit Pedalen aus? Nimmst du die vom alten Rad (oder heißt neues Renrrad bei dir das erste überhaupt)?

Und willst du dir das Rad abholen oder schicken lassen? Würde mich mal interessieren, wie C14/Bluschke als Versender funktioniert. Also an dieser Stelle schonmal die Bitte um fortlaufenden Erfahrungsbericht...
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

ich fahr bis dato nur mountenbike, und hab zeitweise jetzt ein uhraltrad gefahren, da jedoch waren körbe dran...

die frage mit den pedalen wird sich also noch stellen.

versenden wird zwangsweise in frage kommen, sollte nicht ein zwischenhaendler in duesseldorf auch custom anbieten.

ich poste sobald es neues gibt.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Ich stoß die Debatte nochmal an,

gibts wen im Kreis NRW der ein C14 fährt?

Alle Händler die ich anschreiben antworten nicht, meine nächste Email geht an Bluschke, gleichzeitig wollt ich jedoch hier mal anfragen.

mfG Malte
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Moin,

also Bluschke hat keine Räder im Umkreis geparkt, gibts privat eventuell jemanden der mich mal zu testzwecken aufs Rad ließe. Laut Bluschke sei ein 55er Rahmen von den C14 einm 58er normal.

Bei 182 und 88 Schrittlänge sollte das dann passen.

Oder weiß jemand eventuell ob es Rahmen mit identischen Maßen gibt? Dann könnt ich die ja einfach fahren zur Probe.

mfG Malte
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

dann nimm dir doch mal die Zeit und fahr hin. Da stehen die Räder doch rum.
Probefahren gestaltet sich wegen Schuhen/Cleats vielleicht etwas schwierig bei einem Privatnutzer.
Ich fahre einen 55er Rahmen, allerdings die Carbonausführung.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Ja mensch...

Ich dachte das liegt unter Berlin, jetzt seh ich das es NUR 2 Stunden mit dem Auto sind.

Dann überleg ich es mir wirklich mal!

Danke für den Tip.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Gesagt getan, war Heute da und hab zugeschlagen, jetzte erwartet mich das SpeedComp in Mattschwarz mit Ultegragruppe Compakt:

Rahmen: C14 Speed Comp Alu, Matt Black Aufpreis: 0.-
Gabeln: C14 SP Carbon Aufpreis: 0.-
Laufradsatz: Mavic Aksium Aufpreis: 0.-
Bremsen: Shimano Ultegra 10-fach Aufpreis: 0.-
Pedale: Shimano SPD PD-A520 Aufpreis: 39.00.-
Tretlager: Shimano Ultegra Compact Aufpreis: 0.-
Reifen: Conti Grand Prix 4000 Aufpreis: 29.00.-
Sattel: Velo SL Titan Aufpreis: 0.-
Zubehoer: Syntace 2014/ 149 Aufpreis: 0.-
Computer: Sigma BC 1009 Aufpreis: 22.00.-

Dazu noch Licht vorn und hinten., natürlich eine Klingel :D, kleine Satteltasche, Ersatzschlauch und einen Felgenheber, 2 Flaschenhalter + 2 Flaschen

Gesamtpreis: 1700.-

Vorbau ist 100 dazu 3 Spacer, da ich nen Anfänger bin und Lenkerbreit 42. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt und freue mich in 14 Tagen ins Rennradfahren mit einzusteigen.

Danke nochmal für die guten Ratschläge.

mfG Malte
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Na dann Glückwunsch! Hoffe du bist dann mit deinem C14 genauso zufrieden wie wir mit unseren!!!
Kannst ja mal berichten!
Bekommst du das Rad geschickt? Wie war das Verkaufsgespräch, Beratung, Vermessen etc?
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Hi,

ich werde mir das Rad schicken lassen, da es 1.5 Stunden mit dem Auto braucht, und ich das gute Rad dann gar nicht in den Wagen bekomme, muss mal sehen.

Das Gespräch war gut denke ich, mir wurde von teuren Teilen abgeraten, da ich ja noch Anfänger bin, sowas wie LR könne ich später noch verbessern, dann hab ich nen "billigen" für schlechtes Wetter.

Probefahrt hab ich auch gemacht, Vermessen wurden Unterarme, Schultern und Sitzhöhe, dazu hab ich natürlich 55er und 58er Rahmen getestet.

Mal sehen wann das ganze fertig ist, es wurden so 14 Tage angepeilt. Dann hab ich mich auch entschieden ob ichs abhole oder ob ichs schicken lasse.

mfG
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Fein, fein, herzlichen Glückwunsch!
Da drücke ich dir mal die Daumen, dass das Traumradwetter anhält...

Gruß aus Osnabrück, wo ich zufällig gerade auf Stippvisite bin.
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Es ist da und Morgen wird die erste Runde gedreht :)

btw. hat jemand nen Plan wie ich die hässlichen Aufkleber der Laufräder aus den Narben entfernen kann? Abknibbeln, bzw ziehen geht nicht, der Kleber bricht immer ab.

Grüße :]
 
AW: Neukauf - Konfiguratorsuche - Tips

Hier mal das Resultat, leider bin ich nicht so der Fotoprofi...





 
Zurück