• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

neues Rennrad

Skihaserl

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Also ich hätt mal ne Frage, will mir diese Saison ein Rennrad zulegen und war heut beim "Händler meines Vertrauens", der mir folgendes Rad für 900 euro zusammenstellen würde:
Alu-Rahmen KSL Superlight, double-butted und heat treated, 1680 gr., mit Columbus Carbongabel/Aluschaft
105er Shimano Komplettgruppe (3-fach, da ich aus der Alpenregion bin)
Ritcheyteile der Pro-Serie für Lenker, Sattelstütze und Vorbau, Steuersatz FSA oder Ritchey semiintegriert, Mavic CXP 22 Felgen, Michelin Bereifung und Schläuche

Ist der Preis angemessen oder findet ihr, dass ich woanders besser beraten bin?
 
AW: neues Rennrad

Moin!
Bei den "Versendern" bekommst Du für Dein Geld schon eine bessere Ausstattung. Wenn es Dein erstes Rennrad ist, würde ich persönlich aber den klassischen händler empfehlen, da Probefahrt, Garantieleistungen, Service wichtig sind, um nicht durch beispielsweise die falsche Größe viel Geld verloren geht und die Lust gleich mitnimmt.
Prinzipiell sind 900 Euro ja eine ganze Stange Geld. In der aktuellen Tour ist übrigens ein Versendertest mit Rennern in besagter Preisklasse, lohnt sich zu lesen. Als ganz anderen Tipp kann ich Dir sonst noch empfehlen, ein gebrauchtes Rad zu kaufen. Der Wertverlust ist so groß, ein Rad, dass vor zwei Jahren 2000 Euro gekostet hat, bekommst Du höchstwahrscheinlich für 600 Euro, max. 800. Beratung kannst Du Dir ja hier im Forum holen, damit Größe und C0. stimmen.
Viel Erfolg
Christian
 
AW: neues Rennrad

Also ich hätt mal ne Frage, will mir diese Saison ein Rennrad zulegen und war heut beim "Händler meines Vertrauens", der mir folgendes Rad für 900 euro zusammenstellen würde:
Alu-Rahmen KSL Superlight, double-butted und heat treated, 1680 gr., mit Columbus Carbongabel/Aluschaft
105er Shimano Komplettgruppe (3-fach, da ich aus der Alpenregion bin)
Ritcheyteile der Pro-Serie für Lenker, Sattelstütze und Vorbau, Steuersatz FSA oder Ritchey semiintegriert, Mavic CXP 22 Felgen, Michelin Bereifung und Schläuche

Ist der Preis angemessen oder findet ihr, dass ich woanders besser beraten bin?

Ich finde der Preis ist gut für ein individuell zusammengestelltes Rad beim Händler.

Bestehe aber darauf, dass er DD Speichen in den Laufrädern, verbaut also solche die in der Mitte verjüngt also dünner sind als an den Enden (2,0-1,8-2,0 mm z.B. DT Competition oder Sapim Race).

Die 105 ist eine solide Gruppe. Ritchey Pro Teile relativ leicht und vor allem bewährt.

Rahmen ist zwar Durchschnitt aber auf jeden Fall stabil und haltbar.

Super Rad nicht nur für Einsteiger.
 
AW: neues Rennrad

Hallo,
also ich hab grad interressehalber bei den Versendern Canyon, Rose, Poison und Brügelmann die RR in deinem Preissegment angesehen. Da bist Du bei "Deinem" Händler eindeutig besser aufgehoben - wegen Preis/Leistung (alein schon die klassischen Laufräder - sonst nur billige Systemlaufräder bei den Versendern) und Service. Was du evtl. noch rausschinden könntest wären 105er Pedale und/oder Bekleidung. Auch sollte der erste Service kostenlos sein. Aber bei dem fairen Preis käme ein Versandhändler bei mir nicht in Frage (was die Qualität Dieser nicht in Frage stellen soll).
Gruß
Gangkal
 
AW: neues Rennrad

@ Skihaserl: Die Zusammenstellung klingt nach lauter bewährten, haltbaren Teilen Der Preis ist okay. Ich würde es an Deiner Stelle nehmen.
 
AW: neues Rennrad

Danke schon mal für eure Antworten.

Noch mal zu einem anderen Rad, wär halt vom Versand:
findet man hier im forum:
Ultegra+Fulcrum racing als kompl.Bike für 868.- € (thema)

Ich denk das hat schon eine bessere Ausstattung oder?
 
AW: neues Rennrad

Servus,
sind die 900,- vom ersten RR VB oder Endpreis? Geht da noch was (wie gesagt - Zubehör,Bekleidung)?
Die Ultegra kostet am Komplettbike etwa 100,- mehr als die 105. Die Fulcrum teurer als die Mavic, sind allerdings Systemlaufräder, sprich nicht so wartungsfreundlich. Bei den Mavic wirst du immer und überall Ersatzteile bekommen. Wenn du nicht selbst schrauben kannst würde ich beim ersten RR vom Händler kaufen.
Gruß
Gangkal
 
AW: neues Rennrad

Danke schon mal für eure Antworten.

Noch mal zu einem anderen Rad, wär halt vom Versand:
findet man hier im forum:
Ultegra+Fulcrum racing als kompl.Bike für 868.- € (thema)

Ich denk das hat schon eine bessere Ausstattung oder?

es wurde ja schon gesagt, dass die beratung, der service und die probemöglichkeiten beim lokalen händler gerade beim ersten rad sehr wichtig sind. wenn du so viel geld ausgeben willst, soll es sich ja auch in freude auszahlen. außerdem kriegt man für den kaufpreis auch oft noch die pedale drauf, ganz abgesehen von der ersten inspektion.

ansonsten ist ultegra natürlich eine nummer besser als 105, was sich beim fahren und bei der abnutzung der teile bemerkbar macht. leichter ist es auch. aber definitiv kein muss für anfänger, für fortgeschrittene übrigens auch nicht.
bei den fulcrum racing meinst du bestimmt die 7er. das sind absolut brauchbare system-laufräder. ist natürlich die frage, ob man unbedingt system-laufräder fahren möchte. bei der wahl zwischen fulcrum 7 und mavic cxp würde ich mich eindeutig für die mavic entscheiden.

ich würde dir wirklich zu dem angebot deines lokalen händlers raten. das ganze paket, was du oben beschrieben hast, für 900 euro - ist für einen lokalen händler wirklich ein gutes angebot.
 
AW: neues Rennrad

ansonsten ist ultegra natürlich eine nummer besser als 105, was sich beim fahren und bei der abnutzung der teile bemerkbar macht

Diese Unterschiede sind fast gänzlich zu vernachlässigen.

Das einzige, was man zur Ultegra sagen kann, ist dass sie einen Tick schöner aussieht und einen Tick leichter ist. Nicht mehr und nicht weniger.
 
AW: neues Rennrad

Diese Unterschiede sind fast gänzlich zu vernachlässigen.

Das einzige, was man zur Ultegra sagen kann, ist dass sie einen Tick schöner aussieht und einen Tick leichter ist. Nicht mehr und nicht weniger.



100% zustimmung.

zum rad: der preis ist ok. eine beratung beim händler kostet halt was ;)

mfg
frank
 
Zurück