• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad bis max.1400 €

Fabi2010

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin mehr oder weniger Neuling bei der ganzen Sache. Bin zwar schon öfters einige schöne Alpen Pässe mit nem Cross Rad gefahren, aber jetzt will ich mir das nicht mehr antun.
Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem Rennrad. Der Preis sollte sich allerdings in einem gesunden Rahmen bewegen...so 1000-1400 €

Allerdings brauch ich da noch etwas Unterstützung, da ich nicht alles ganz überblicken kann.

--> Zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt, 1,85m groß und wiege 75Kg.

-> Meine Schrittlänger beträgt ca. 93 cm

Es soll mit dem Bike nicht nur Bolz-Eben vorangehen sondern auch des öfteren gut Bergauf.


Thema Rahmenhöhe:

Was wäre eurer Meinung nach die optimale Rahmengröße?
Ich würd sagen ich möchte lieber komfortabel statt sportlich sitzen und ne richtige Sattelüberhöhung will ich auch nicht.

Nach der Rose Rechnung ausm Katalog wär das: 93 cm * 0,66 = 61,38 cm

Was meint ihr? Was ist besser ein 62er Rahmen oder ein 60er Rahmen?

Wie lang sollte denn das Oberrohr sein? Wie kann ich rausfinden was mir da passt?

Hab mir jetzt bisher 2 Räder ausgeguckt im Versand.
Einmal ein Red Bull Pro 3000

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=30531

oder eine Red Bull Pro 2000..dazu die Frage lohnen sich die 300 € für die Ultegra 6700 Ausstattung im Vergleich zu 105?

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=30535

Die Pro Räder haben in 60er Rahmen einen Oberrohrlänge von 586mm und mit dem 62er Rahmen 600mm

Das andere wäre vielleicht ein Poisson Cynait T für 1099 €, das hat auch schon Ultegra 6700

http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...1=3&lay2=1&lay3=1&lay4=0&prodid=201010558-599

Poisson empfiehlt bei meinen Maßen ebenfalls einen 62er Rahmen

oder ein Poisson Opiat T für 1399 €, dazu die Frage ob sich das lohnt die 200 € für das Opiat im vgl. zu dem Cyanit?

http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...y1=3&lay2=1&lay3=2&lay4=0&prodid=201010750-65

Bei den Poisson bikes gibts auch gesloopte Rahmen. Was bringt mir das? Vorteile? Nachteile? Die Rahmengrößen scheinen jedenfalls kleiner zu sein?!

Ich bin natürlich auch für andere Bike Vorschläge offen. Das waren jetzt nur welche die ich so nach meiner Recherche ausgemacht habe.
Schonmal vielen Dank im Voraus.
 
AW: Neues Rennrad bis max.1400 €

Hier kannst Du deine Geometriedaten ermitteln.

Ich würde sagen der Unterschied zwischen Ultegra und 105 ist ähnlich wie beim MTB der Unterschied zw. XT und SLX. Wenn Du jetzt keine großen Rennfahrerambitionen hast, dann reicht m.E. eine komplette 105er-Ausstattung aus, Kompaktkurbel und hinten eine 12-27-Kassette, dann solltest Du auch steilere Berge schaffen können.
 
AW: Neues Rennrad bis max.1400 €

Hab alles vermessen....Was genau sagt mir das?


.............................The Competitive Fit......The Eddy Fit......The French Fit
Seat tube range c-c ........59.6 - 60.1..........60.8 - 61.3.......62.5 - 63.0
Seat tube range c-t..........61.4 - 61.9.........62.6 - 63.1........64.3 - 64.8
Top tube length................59.6 - 60.0.........59.6 - 60.0.......60.8 - 61.2
Stem Length....................12.5 - 13.1..........11.4 - 12.0......11.6 - 12.2
BB-Saddle Position............87.3 - 89.3..........86.5 - 88.5......84.8 - 86.8
Saddle-Handlebar.............59.4 - 60.0..........60.2 - 60.8.......61.9 - 62.5
Saddle Setback................6.0 - 6.4 ............7.2 - 7.6..........6.7 - 7.1
 
AW: Neues Rennrad bis max.1400 €

Der englischen Sprache bist Du mächtig? Dann lies dir einfach die Erklärungen durch.
 
AW: Neues Rennrad bis max.1400 €

Moin!
Würde einfach die Suchfunktion anschmeissen oder die Threads bis 1500,- durchlesen, dazu die bis 1000,- und was aussuchen ;)
Um aber ausser klug zu scheissen noch was konstruktives beizusteuern:
Die Poisonbikes sind klasse, zudem das Opiat mit einem wohl besseren Rahmenset ausgestattet. Kannste bei beiden nixx falsch machen. Wenn man meine Posts (und die einiger anderer mittlerweile) hier in der Kaufberatung durchliest, kommt Poison v.a. aufgrund des Service und der Individualität gut weg. Da kannste den Renner so zusammenstellen, wie ihn ausser Dir niemand fährt!
Wenn ich wüsste, wo Du wohnst, könnten vllt. noch ein paar Tipps für Händler vor Ort folgen ;)
Viel Erfolg
Christian
 
AW: Neues Rennrad bis max.1400 €

Hatte vor ein paar Wochen die gleichen Fragen wie Du. Mit dem Crossrad auf Straßen rumdonnern war nicht das Gelbe vom Ei...
Kurz und knapp: Ist ein Poison Cyanit 105 geworden.
Warum?
Prima Beratung, top Service, unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten über die Website hinaus. Beispiel: Habe anstatt der DTSwiss RR1.1 nach den Mavic CXP 33 gefragt und ohne Probleme bekommen, obwohl diese Konfi nicht auf der Website steht. Also wenn du Sonderwünsche hast, einfach anrufen und fragen.

Das Opiat hat verschliffene Schweissnähte und ist ein kleines bisschen leichter, das Cyanit dafür noch stabiler. Ob das den Aufpreis Wert ist, weiß jeder für sich am besten.
Ob Ultegra oder 105 - schalten tun beide gut, hab als Anfänger keinen Unterschied gemerkt.

Gruß
Henning
 
Zurück
Oben Unten