• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad-Aber welches?

es ist auf jeden fall eine herausforderung, für jemanden, der erst anfängt oder kannst du auch einfach so an deinem auto rumschrauben?
ausserdem, ist er im besitz von hochwertigem werkzeug, das absolut erforderlich ist?
kette und ritzelpakete wechseln, das kann man auch nicht ohne weiteres.

und die händler geschichte kannst du auch rumdrehen, wenn die 2006er modelle noch drin sind, dann müssen die raus, wegen den 2007ern, also auch ein gewisser druck.
 
dan91 schrieb:
gut zu hören
so toll bräuchte ichs ja garnich...
ich mein ich fänds super unter 100 zu bleiben weil ich auch kein geld kacke...besonders als schüler nich

mach dich mal auf der cannondale seite schlau.
dann sagste halt mal konkret was dich interessiert!
mit der farbe musste vielleicht kompromisse eingehen.
 
dan91 schrieb:
gut zu hören
so toll bräuchte ichs ja garnich...
ich mein ich fänds super unter 100 zu bleiben weil ich auch kein geld kacke...besonders als schüler nich



Ich denke du solltest bei dem Angebot echt zuschlagen. ...Vorausgesetzt es handelt sich dabei um ein Angebot!
Denn das Rad kostet ansonsten 700 Euro mehr. Der Rahmen ist echt Super und die Gruppe für ein Anfänger nicht unbedingt zu "übertrieben", auch wenn eine komplette 105 Gruppe vollkommen ausreichend ist.
Natürlich kannst du dir auch ein Rennrad deutlich unter 1000 Euro kaufen aber ich denke, dass es sehr schwer wird darunter ein genauso Gutes zu finden, was einen so guten Rahmen hat. Bei den günstigeren Rennrädern besteht zudem die Gefahr, dass die Komponeten zwar ähnlich sind, beim Rahmen aber gespart wurde um den Preis so niedrig zu halten und er dadurch qualitativ Minderwertig ist.
Klar, am Anfang wirst du das nicht unbedingt merken, aber mit der Erfahrung kommt auch die Erkenntnis, dass das R900 die bessere Wahl gewesen wäre.
Und bei Cannondale hast du den Vorteil, dass du lebenslange Garantie auf den Rahmen hast.
 
dan91 schrieb:
Das ist auch ok, aber sicher nicht mit dem C'dale zu vergleichen.

@Kuota Kharma

Es beszeht technisch ein himmelweiter Unterschied zwischen einem Auto und einem Rennrad und es ist ziemlich einfach die Technik des RR zu verstehen und zu erlernen. Wenn ich das in kurzer Zeit gelernt habe, dann schaffen es auch die meisten anderen. ;)
 
Das Poison ist wohl in Ordnung wenn man auf so geslopte Rahmen steht.

Finde auch das man fast alles selbst machen kann, schon mit nem Multiwerkzeug. DAmit kannste schonmal Bremsen und Schaltung einstellen. Zahnkranz wechseln brauch er doch eh erst nächstes Jahr dann hat er auch schon etwas Erfahrung und wieder neues Geld für Werkzeug und Literatur zu dem Thema.

Und Laufräder zentrieren macht dir auch jeder Händler.
 
Selaiah schrieb:
Das Poison ist wohl in Ordnung wenn man auf so geslopte Rahmen steht.

Finde auch das man fast alles selbst machen kann, schon mit nem Multiwerkzeug. DAmit kannste schonmal Bremsen und Schaltung einstellen. Zahnkranz wechseln brauch er doch eh erst nächstes Jahr dann hat er auch schon etwas Erfahrung und wieder neues Geld für Werkzeug und Literatur zu dem Thema.

Und Laufräder zentrieren macht dir auch jeder Händler.
Dafür gibt es doch das Internet und diverse Foren (z.B. hier ;))!
 
das agree blackline is hammer aba da stehen ja keine preise...was würde sowas denn in etwa kosten??
 
AW: Neues Rennrad-Aber welches?

Was kann man bei den Kasetten eigentlich noch alles "falsch machen"? Viel mehr, wo liegen die Unterschiede bei den Größen 12-25 oder 12-27 (Bsp.werte), bzw. wofür sind diese gut?
 
AW: Neues Rennrad-Aber welches?

Oh der letzte Beitrag sollte eigentlich in ein anderes Thema, aber wer Hilfe weiß... ;-) Das passiert, wenn man zuuuu viele Fenster offen hat!
 
Zurück