solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 22.942
- Reaktionspunkte
- 36.137
Vor 3 Jahren hatte ich mir mein erstes Rennrad (ein Radon R1 Ultegra) gekauft, womit ich auch über 30000km ohne große Probleme gefahren bin. Letze Woche fand der Spaß leider ein schnelles Ende, da ich mit einem Auto kollidiert bin. Nun muss natürlich ein neues Rad, innerhalb der nächsten 6 Wochen her, da dann die Knochen wieder verheilt sind. 
Aus heutiger Sicht war mein altes Rad definitiv zu zu groß für mich. Ich bin 175 groß, habe eine Schrittlänge von 80 und das alte Rad hatte einer 56er Größe. Ich hatte auch einen TT Aufsatz montiert, da ich auch ab und an bei Triathlons starte und mir diese Position Spaß macht. Grundsätzlich hatte ich nur ein Problem bei meiner Sitzposition, denn ich musste den Sattel bis Anschlag nach vorne schieben um das Gefühl zu bekommen, gut Druck auf die Pedale abgeben zu können. In der TT Position war das Gefühl sogar noch stärker. Da saß ich fast nur noch auf der Sattelspitze
Sehe ich das richtig, das wenn ich den Rahmen kleiner wähle, das ich dann mit der Sitzposition auch weiter über das Tretlager komme? Im Moment schwanke ich etwas von der Größe her. Mein Favorit wäre ein 54er Rahmen, aber den 52er habe ich auch im Auge. Bis jetzt habe ich mich in das Radon Vaillant Cabon verguckt. Habt ihr vielleicht einen Tipp welche Größe es werden soll?
Hier noch ein Bild von meinem alten Fahrrad. Darauf sieht man gut das die alte Sattelstütze nicht sehr weit heraus ragt, wenn ich das so vergleich, was ich sonst so auf den Straßen sehe.
http://www.radon-bikes.de/roadbike/carbon/vaillant-carbon/vaillant-carbon-ultegra-sl/

Aus heutiger Sicht war mein altes Rad definitiv zu zu groß für mich. Ich bin 175 groß, habe eine Schrittlänge von 80 und das alte Rad hatte einer 56er Größe. Ich hatte auch einen TT Aufsatz montiert, da ich auch ab und an bei Triathlons starte und mir diese Position Spaß macht. Grundsätzlich hatte ich nur ein Problem bei meiner Sitzposition, denn ich musste den Sattel bis Anschlag nach vorne schieben um das Gefühl zu bekommen, gut Druck auf die Pedale abgeben zu können. In der TT Position war das Gefühl sogar noch stärker. Da saß ich fast nur noch auf der Sattelspitze
Sehe ich das richtig, das wenn ich den Rahmen kleiner wähle, das ich dann mit der Sitzposition auch weiter über das Tretlager komme? Im Moment schwanke ich etwas von der Größe her. Mein Favorit wäre ein 54er Rahmen, aber den 52er habe ich auch im Auge. Bis jetzt habe ich mich in das Radon Vaillant Cabon verguckt. Habt ihr vielleicht einen Tipp welche Größe es werden soll?
Hier noch ein Bild von meinem alten Fahrrad. Darauf sieht man gut das die alte Sattelstütze nicht sehr weit heraus ragt, wenn ich das so vergleich, was ich sonst so auf den Straßen sehe.
http://www.radon-bikes.de/roadbike/carbon/vaillant-carbon/vaillant-carbon-ultegra-sl/