• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Sattel! Aber Welcher?

Ghostcycler

Neuer Benutzer
Registriert
4 November 2006
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
magdeburg
:confused: hHallo brauche unbedingt einen neuen Sattel, weil ich sehr große probleme mit meinem habe. Aber welcher Sattel ist zu empfehlen? Und welcher nicht?

!!!!!!!!!!!!!!!!!HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

nimm nen schwarzen!


:lol:















nee, ohne Witz: das ist ne Frage, die kann man so kaum ehrlich beantworten - lies mal die Satteltests in den einschägigen Zeitungen!
Aber eine bequem-Empfehlung gebe ich doch: fizik Aliante (habe selber zwei, super!) - gilt als einer der für sehr viele Menschen sehr empfehlenswerten Sättel. Leider teuer (ab ca. 140 € in der Titan-Version, die Varbon-Version kostet sogar 180 € oder mehr)
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

"probieren geht über studieren"...

...musste einfach selbst austesten. Geh' zu deinem Händler deines Vetrauens und probiere mehrere Sättel aus.

..hierfür gibt es kein Allgemeinrezept.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Hi,

also nach 2 Stunden ist bei einem guten Sattel alles Taub - keinerlei Schmerzen mehr. :D

Guck dir doch mal den Test in der aktuellen Tour an. Da ist die Methode mit dem Messen des Sitzknochen-Abstandes beschrieben. Danach soll man dann eine Vorauswahl treffen können. Aber auch das Fazit des Tests: Alles sehr individuell und Tests sind nur sehr bedingt aussagekräftig.

Mir tat bis jetzt jeder Sattel auf langen Touren gleich weh, daher habe ich mir eine gut aussehenden, leichten gekauft:) - SLR TT.

Gruß

menelaos
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Die einzige möglichkeit einen guten Sattel zu finden, ist ausprobieren. Und da heißt es nicht, teuer ist gut.
ein guter Radladen lässt dich Sättel z.B. über ei Wochenende Probefahren, bei den meisten Internetshops hast du 14 Tage Rückgaberecht, auch gebraucht.
Ein weiterer Tipp ist, dir den Sattel von Freunden auszuleihen und es damit mal zu probieren.
Und nicht entmutigen lassen. Bei mir wars glaube ich das achte Modell, dass nach 2 Jahren mehr oder weniger intensiver Suche endlich perfekt war.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Es gibt wohl nur zwei wirklich gute Methoden:

1) Du lässt Deinen Hintern ausmessen und dem entsprechend einen Sattel herstellen, oder....

2) Du probierst Dich durch! Nur wie der Sattel sich nach 2h wirklich anfühlt, weiss man nach 5min wohl nicht.

.... oder meine Methode :cool: Kauf Dir den der Dir am Besten gefällt, da der Hintern sowieso weh tun wird, aber dann zumindest auf einem Sattel den Du optisch toll findest! :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

da ich heute immer direkt nach Shalima poste....muss ich auch hierzu was sagen.

Vorab: ich bin technisch absolut old fashioned und habe meinen Sattel seit 15 Jahren (mit viel zu vielen Jahren Pause...). Mir ist damals zu einem echten Ledersattel geraten worden. Begründung:

- die neuen Plastikteile taugen nix (das war halt 92)
- den Ledersattel kannst Du auf Deinen Arsch einsitzen

Argument 1 dürfte sich inzwischen wohl überholt haben. Zu Argument 2 kann ich nur sagen: Bei mir hats funktioniert. Der Sattel sieht zwar ziemlich "schepp" aus - das liegt aber wohl an meinem A...Probleme - auch bei längeren Touren - hab ich eigentlich nie gehabt - jedenfalls nicht, was das sitzen angeht. Mein Modell ist der Klassiker Colt-Brooks. Falls Du sowas noch nicht gesehen hast (ist inzwischen selten) - ist halt ein Sattel aus echtem Leder ohne jedes Polster. Knallhart - aber durch das individuelle Einsizuen mit recht optimaler Passform.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

drei kann ich empfehlen,

der sattel der bei stevens serienmäßig verbaut wird (24€ oder so, einfach klasse)
selle italia flite??? (glaub der heißt so)
fizik arione

grüße
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Stimmt, der heißt flite. Ist auch mein Sofa aufm Rad.
Hat aber jetzt einen Modellwechsel gegeben. Ob der neue genauso gut ist, keine Ahnung.
(Hab mir zur Sicherheit im Schlussverkauf noch einen in reserve zugelegt. Never change a winning team)
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Specialized Toupe Finde ich einen super Sattel, gibts in zwei Breiten und mit oder ohne Gel, wobei der Unterschied nicht gross ist.
Wenn Du in ein Radsportgeschäft gehst, kannst Du Dich auf ein Gelkissen setzen, so werden Deine Sitzknochen vermessen und man kann Dir gleich sagen welche Breite Du brauchst.
Ich habe meinen hier gekauft und noch Rabatt bekommen.
http://shop.radsport-buchstaller.de/product_info.php?products_id=72
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Moin,

in der aktuellen TOUR ist ein Satteltest mit 30 Modellen drin. Vielleicht ist ja was für Dich dabei.

Ich fahre auch nen alten Brooks-Ledersattel.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

da ich heute immer direkt nach Shalima poste....muss ich auch hierzu was sagen.

Vorab: ich bin technisch absolut old fashioned und habe meinen Sattel seit 15 Jahren (mit viel zu vielen Jahren Pause...). Mir ist damals zu einem echten Ledersattel geraten worden. Begründung:

- die neuen Plastikteile taugen nix (das war halt 92)
- den Ledersattel kannst Du auf Deinen Arsch einsitzen

Argument 1 dürfte sich inzwischen wohl überholt haben. Zu Argument 2 kann ich nur sagen: Bei mir hats funktioniert. Der Sattel sieht zwar ziemlich "schepp" aus - das liegt aber wohl an meinem A...Probleme - auch bei längeren Touren - hab ich eigentlich nie gehabt - jedenfalls nicht, was das sitzen angeht. Mein Modell ist der Klassiker Colt-Brooks. Falls Du sowas noch nicht gesehen hast (ist inzwischen selten) - ist halt ein Sattel aus echtem Leder ohne jedes Polster. Knallhart - aber durch das individuelle Einsizuen mit recht optimaler Passform.
Ich bin auch schon immer ein Lederfan gewesen. :D
Also die Brooks mögen zwar, wie Du schreibst, knallhart sein, aber haben trotzdem eine klasse Dämpfung, wenn's mal etwas uneben wird. Aber so ein Brooks wiegt auch etwas mehr, als diese supermodernen Carbon-Sättel.
Der klassische Colt sieht etwas klobig aus. Besser, schöner, sprich sportlicher, sieht der "Brooks Swallow Classic" aus; guckst Du in meine Gallerie. Wegen dem Titan-Gestell ist es auch der leichteste Brooks.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

drei kann ich empfehlen,

der sattel der bei stevens serienmäßig verbaut wird (24€ oder so, einfach klasse)
selle italia flite??? (glaub der heißt so)
fizik arione

grüße

den selle italia flite hab ich ja drauf und auch jetzt tut mir mein arsch noch von gestern weh wenn ich mir wieder überlege da morgen nochmal drausteigen zu müssen :mad: es hat ja fast ein halbes jahr mit dem satel geklappt wird aber halt immer schlimmer
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Hast du mal versucht, die Sattelneigung zu verändern? Bei mir war der Flite auch erst richtig bequem, als ich die Nase einen Tick nach unten geneigt hatte. Hab inzwischen auch von anderen Fahrern das gleiche gehört.
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Hast du mal versucht, die Sattelneigung zu verändern? Bei mir war der Flite auch erst richtig bequem, als ich die Nase einen Tick nach unten geneigt hatte. Hab inzwischen auch von anderen Fahrern das gleiche gehört.

ich war den tag bei meinem onkel im radladen und hatte genau die frage an ihn da hat er gesagt das das in ordnung sei mit der sattelneigung aber morgen geh ich wieder hin da will ich dann mal fragen ob ich mal ein paar sättel probefahren kann
 
AW: Neuer Sattel! Aber Welcher?

Radhändler stellen den Sattel meist genau waagerecht ein, das ist halt der Standard und wohl mit "in Ordnung" gemeint. Soll keine Kritik an deinem Onkel sein, aber wessen Hinterteil ist schon Standard?
 
Zurück