• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Reifensatz

steffonso

Mitglied
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Ich suche nun nach einer Weile neue Reifen für mein Rennrad. Ich fahre noch nicht mein Leben lang, woraus wohl resultiert, dass ich hier gerne ein paar Tipps/Empfehlungen von euch hätte.
Für mich ist natürlich ersteinmal eine gewisse Qualität und kein allzu hoher Preis vorraussetzung.
Ich habe überlegt ob ich mir einen kompletten Laufradsatz (Schlauch,Felge,...) kaufe, oder nur einen neuen Schlauch samt neuer Bereifung, da ich hinten einen Schaden habe, aber meine Felgen eigentlich noch OK sind...nur halt das einfachste von eimfachsten, was mich nun zum überlegen brachte.
Also, vielleicht könnt ihr mir erstmal ein mar Tipps geben was am besten zu tun wäre und vielleicht sogar auch noch Kauftipps bzw. Empfehlungen von guten/preiswerten Teilen.
Was vielleicht noch wichtig is, dass ich nicht an Übergewicht oder ähnlichem Leide was eine höhere Steifigkeit voraussetzen würde...;)

Also, schonmal vielen Dank!
Bis bald
 

Anzeige

Re: Neuer Reifensatz
AW: Neuer Reifensatz

Hi!
Erstmal Danke für deine Antwort.
Und genau das, war ja eine meiner Fragen. Wie gesagt meine Felgen sind noch in Ordnung, Reifen ist aber kaputt. Nun wollte ich eine Empfehlung haben ob ich den Defekt nur ersetzen soll, oder gleich neue Kompletträder kaufe, da meine jetzigen doch sehr preiswert und nich grad die besten sind.
Einsatzzweck ist: Ich bin lediglich Hobbyfahrer. Ich würde schätzen ich fahre pro Woche im Schnitt mindestens 100km. Wenns warm ist mal deutlich mehr, wenns zu kalt is aber auch mal sehr wenig oder gar nicht!
 
AW: Neuer Reifensatz

Kein Mensch hier weiss, was für Laufräder du momentan hast.

Wenn sie "ok" sind, würde ich sie nicht wechseln. Wenn sie dir zu schwer sind, oder einen Defekt haben oder durch sind, ist das was anderes.
 
AW: Neuer Reifensatz

darum gehts ja. ich sage sie sind das einfachste vom einfachsten und auch schwer. sie sind kenda kampaign! die frage ist dann ja auch hier ob es sich lohnt bessere zu kaufen bei der strecke die ich im Schnitt zurücklege. Natürlich wollte ich dann wissen ob sich das dann überhaupt lohnt Geld auszugeben bzw. wie teuer etwas leichteres/besseres wäre!
 
AW: Neuer Reifensatz

Was vielleicht noch wichtig is, dass ich nicht an Übergewicht oder ähnlichem Leide was eine höhere Steifigkeit voraussetzen würde...;)

Also höhere Steifigkeit is doch nie von Nachteil:D
 
AW: Neuer Reifensatz

hi,
ich würde dann, wenn du wirklich neue laufräder haben willst, die veltec volare nehmen. für das geld echt leicht und dann noch schick.
falls die felgen noch ok sind, also nicht eingelaufen vom bremsen, dann würde ich bei der km-leistung nicht wechseln weil es einfach nix bringt. das geld kann man auch für andere sachen ausgeben die wirklich wichtig sind.
reifen würd ich dann auch keine wettkampfreifen nehmen, einfach weil diese für den wettkampf gedacht sind. sowohl in sachen haltbarkeit als auch in sachen pannenresistenz. obwohl da nicht soo große unterschiede sind...
ein einfacher trainingsreifen wie der schwalbe blizzard oder der conti ultra sport sind da völlig ausreichend für den einsatzzweck. ich bezweifle dass hier im forum überhaupt viele leute diese reifen überfordern, einige sind immer ausgenommen. aber der großteil gibt mit nem ultremo oder gp4000s nur unnötig geld aus.
ic hweiß, jetzt kommen bestimmt gleich wiederworte und ich selber fahre auch nicht gerade das billigste material, nur letztendlich ist es halt einfach so.
wenn du was tolles am rad haben willst dann musst du auch einiges an geld hinlegen, nur wenn du was suchst das für die beschriebenen zwecke ausreicht und preiswert ist dann sind die genannten teile ne überlegung wert.
mfg
Björn
 
Zurück