kringfingel
Neuer Benutzer
- Registriert
- 8 Juni 2009
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ist glaub ich mein erster Post hier, ich bin auch grade erst dabei mir ein Rennrad zu kaufen. Damit bin ich im Prinzip schon fertig, hatte aber heute mit dem Händler noch eine kleine Diskussion zu den Reifen auf dem Rad.
Da es sich um ein Rad von 2008 handelt das dort im Laden steht und entsprechend billiger ist bin ich auf dieses Exemplar festgelegt. Auf dem Rad sind Schwalbe Stelvio 23mm. Vom Modell her werden die schon gehen (das ist hier auch nicht die Frage), aber die Reifen sind aus meiner Sicht jetzt schon porös.
Hatte heute im Laden keine Kamera mit und daher kein Bild. Porös waren sie in einem ca. 5mm breiten Band an der Flanke sowie auf der Mitte der Lauffläche. Bei weitem nicht so großflächig wie in diesem Bild hier, aber doch sehr deutlich erkennbar und von der Größe der einzelnen Rissen ähnlich wie im Bild.
Was meint ihr wie schlimm das ist?
Einerseits denke ich es ist eine Frechheit solche Reifen - die rein optisch ein schlechtes Gefühl geben - auf einem neuen Rad zu haben, andererseits ist es ein Vorjahresmodell und entsprechend billiger und der Händler auch noch so nett und baut es mir kostenlos von 3-fach auf Compact um. Jetzt bin ich etwas hin und her gerissen ob ich da so lange drauf rum hacke bis er die Reifen wechselt oder es so nehme.
Er meinte heute das sei normal so, aber sein Rennradspezialist würde nochmal drauf gucken und dann evtl. andere drauf machen, wenn das nicht normal sei. Erstaunlicherweise sieht kein anderer Reifen in dem Laden so aus
Kaufen werde ich das Rad in jedem Fall weil mich der Rahmen überzeugt hat und ich den sonst nicht so günstig bekomme. Aber ich würde gern einschätzen ob ich dann in 4 Wochen genervt 2 neue Mäntel drauf ziehe und dafür nochmal 40€ ausgebe oder ob das einfach normal ist bei Rennradreifen und man das so akzeptiert.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Kringfingel
P.S: Falls der Thread zu einer Beratung für Reifenmodelle und gegen Schwalbe mutiert auch dafür schonmal vielen Dank, auch wenn die SuFu mir dazu schon viele Informationen beschert hat
ist glaub ich mein erster Post hier, ich bin auch grade erst dabei mir ein Rennrad zu kaufen. Damit bin ich im Prinzip schon fertig, hatte aber heute mit dem Händler noch eine kleine Diskussion zu den Reifen auf dem Rad.
Da es sich um ein Rad von 2008 handelt das dort im Laden steht und entsprechend billiger ist bin ich auf dieses Exemplar festgelegt. Auf dem Rad sind Schwalbe Stelvio 23mm. Vom Modell her werden die schon gehen (das ist hier auch nicht die Frage), aber die Reifen sind aus meiner Sicht jetzt schon porös.
Hatte heute im Laden keine Kamera mit und daher kein Bild. Porös waren sie in einem ca. 5mm breiten Band an der Flanke sowie auf der Mitte der Lauffläche. Bei weitem nicht so großflächig wie in diesem Bild hier, aber doch sehr deutlich erkennbar und von der Größe der einzelnen Rissen ähnlich wie im Bild.
Was meint ihr wie schlimm das ist?
Einerseits denke ich es ist eine Frechheit solche Reifen - die rein optisch ein schlechtes Gefühl geben - auf einem neuen Rad zu haben, andererseits ist es ein Vorjahresmodell und entsprechend billiger und der Händler auch noch so nett und baut es mir kostenlos von 3-fach auf Compact um. Jetzt bin ich etwas hin und her gerissen ob ich da so lange drauf rum hacke bis er die Reifen wechselt oder es so nehme.
Er meinte heute das sei normal so, aber sein Rennradspezialist würde nochmal drauf gucken und dann evtl. andere drauf machen, wenn das nicht normal sei. Erstaunlicherweise sieht kein anderer Reifen in dem Laden so aus

Kaufen werde ich das Rad in jedem Fall weil mich der Rahmen überzeugt hat und ich den sonst nicht so günstig bekomme. Aber ich würde gern einschätzen ob ich dann in 4 Wochen genervt 2 neue Mäntel drauf ziehe und dafür nochmal 40€ ausgebe oder ob das einfach normal ist bei Rennradreifen und man das so akzeptiert.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Grüße
Kringfingel
P.S: Falls der Thread zu einer Beratung für Reifenmodelle und gegen Schwalbe mutiert auch dafür schonmal vielen Dank, auch wenn die SuFu mir dazu schon viele Informationen beschert hat
