• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Reifen für den Trekker

Reinki

Aktives Mitglied
Registriert
7 August 2011
Beiträge
443
Reaktionspunkte
170
Ort
Hamburg
Moin,

Ich fahre mit meinem Focus Blue Ridge täglich 24 km (Arbeitsweg) zu 100% auf Asphalt. Montiert sind derzeit Schwalbe Hurricane Drahtreifen in 42mm. Würde es viel bringen einen leichteren, wenigprofilierten Faltreifen in 32mm oder 37mm zu montieren?

Danke und Gruß
Reinki
 
Würde es viel bringen einen leichteren, wenigprofilierten Faltreifen in 32mm oder 37mm zu montieren?
Bei reiner Asphaltstrecke brauchst du eigentlich keinen Profilreifen. Ich würde da einen Rennradreifen in 28er Breite wählen. Den hier z.B. Das bringt sicherlich eine spürbare Veränderung.
 
Du kannst mit Slicks überall fahren, ausser in losem Sand, in tieferem Matsch oder Schnee.

Fester Sand, sog. wassergebundende Decken, sind überhaupt kein Problem, genausowenig wie fester Waldboden o.ä., auch wenn da zunächst eine lose, aber dünne Schicht Split oder sowas drauf ist.

Auf losem Schotter bringt Profil auch nichts.
 
Ich fahre den conti supersport plus als 28er am Trekkingrad mit 7 bar. Waren aber erst mal neue Felgenbänder nötig.
Ist dann mit der Alugabel bretthart. Feldwege gehen auch. Glassplitter auch schon ein paar mitgenommen, Dornen mag er jedoch überhaupt nicht..
 
Noch eine Idee: Schwalbe Marathon Racer. Ist der am leichtesten laufende Schwalbe-Reifen mit Profil. Vorteil ggü. Rennradreifen: es gibt ihn auch in breiter, so dass man nicht immer mit > 7 bar unterwegs sein muss. Ausserdem dürfte der Pannenschutz besser sein als bei einem reinrassigen RR-Reifen.
 
Erstmal danke für die Antworten. Ich werde wohl mal nach dem GP4s gucken, ich habe die 4000s am Renner und bin damit sehr zufrieden. Die GP4s gibt es immerhin auch in 28mm.
 
Zurück