• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Rahmen

Jörg aus Kiel

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2005
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo,

ich habe mal einige Fragen an die Experten unter Euch :

Ich möchte mir gerne einen neuen Rahmen zulegen, allerdings alle Komponenten, wie z.B. meine Schaltung Campa Veloce, Vorbau, Lenker und Laufräder wieder verwenden.

Gibt es irgendwelche Punkte, Rahmengrösse, Geometrie usw. ist klar, auf die ich achten muss, damit ich z.b. mein altes Tretlager ohne Probleme wieder einbauen kann ?


Gruß und schon mal besten Dank für eure Antworten,

Jörg aus Kiel
 
allerdings

Sattelstütze gibts verschiedene Maße, meistens aber 27,2mm

Gabel gibts 1" und 1 1/8" Ahead sowie früher auch geschraubt

Tretlagergehäuse ist meistens 68mm BSA, gibts aber auch ITA 70mm oder gar 73mm BSA

Laufrad war hinten früher 126mm und jetzt 130mm
 
AW: Neuer Rahmen

bei meinem Koga Miyata von so ca. 1998 mess ich 128mm Einbaubreite hinten. Kann man sichergehen das es eigentlich 130mmm sind? Tun die 2mm was zur Sache?
Noch was:
Also wenn ich nen neuen Rahmen mit Gabel bekomme dann passt das VR rein, weil ja 100mm Einbaubreite? Ich liebäugel ja mit nem Curtis aus dem Niedrigpreissegment von Cube. Da müsste man sich dann nur mit der Vorbaumontage herumschlagen. Seh ich das so richtig?

Daniel
 
AW: Neuer Rahmen

Kaufst du nur einen Rahmen oder auch eine Gabel dazu?

Neben bereits Gesagtem:
- Bowdenzüge: Längen, Endstücke für die Hülsen, aber vielleicht lohnen sich auch neue Züge
- Erneut verlegtes gebrauchtes Lenkerband sieht nicht gut aus & neues kostet nicht wirklich viel.
- Klemmschraube der Sattelstütze
- Steuersatz (falls x das nicht schon meinte)
- Vorbau (falls x das nicht schon meinte)
- Ein sehr breiter Reifen kann in einem sehr schmalen Rahmen schleifen.
 
AW: Neuer Rahmen

Damit meine ich, dass es unterschiedliche Klemmarten gibt:
- Schelle (unterschiedliche Durchmesser)
- Sattelklemmschraube (Schraube mit Mutter)
- eher unübliche Klemmungen z.B. durch spezielle Schraube.

Dafür ist bei deinem Link auch der Sattelrohraußendurchmesser angegeben, also braucht man bei diesem Rahmen eine für 34,9 mm passende Schelle.
 
AW: Neuer Rahmen

OK :)

aber was ist denn jetzt mit den Laufrädern? also wie gesagt messe ich beim alten Rahmen zwischen 128 und 130 mm. Die Angabe ist so weil es sich auf die Schnelle so beschissen machen lässt, weil LR drin sind. Sollte dann aber doch ne Einbaubreite von 130mm sein und ich kann meinn alten LRS verwenden. Wenn nicht muss ich mir sowieso einen neuen LRS kaufen, das wär dann aber ned so schlimm.

Und wie ist das bei dem Angebot mit der Gabel, die müsste man oben abschneiden, oder wie seh ich das? Wie geht man da am besten vor?
Sorry für die vielen Fragen , aber ich möchte nur sichergehen...

Daniel
 
AW: Neuer Rahmen

Ähhh, wie misst man denn die Breite mit montiertem HR? Wenn es ein RR ist & nicht ewig alt, dann hat es 130 mm. (Also dein '98er Koga hat 130 mm, ist ja kein '88er oder '78er Koga ;) )

Die Gabel wird im endgültigen Zustand mindestens soweit gekürzt, dass der Krallendecke drin sitzen kann. Die Länge bestimmt sich aus Rahmenschaft, Steuersatz, Spacer & Vorbau.
 
AW: Neuer Rahmen

Einbaubreite mit montiertem HR messen geht schon, man nimmt den zollstock, steckt ihn durch die speichen des hinterrades, kneift ein auge zu und misst mit 4mm toleranz :)
Nee, nee nicht ganz so, aber so ähnlich...
Ich danke dir für all die konstruktiven Antworten die du mir gabst!

Daniel
 
Zurück