• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
Habe meinen neuen Rahmen bekommen und weiß (natürlich :D ) nicht wo was wie hingehört.

als ersters den steuersatz, welcher passt da rein? ein normaler wie der?
und welchen empfehlt ihr mir? er soll was aushalten und nicht zu teuer sein. optik und gewicht sind egal. - dachte an einen richtey logic um ~11€.

steuer(kopf?) von oben:
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02385_1.JPG
und unten: (die lackabplatzer sind ok, hat mich deshalb nur 41€ gekostet)

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02384_1.JPG

und diese stahlgabel soll reinkommen - kostet nur 19€
http://bike-components.de/catalog/images/products/big/8830.jpg

muss die seite beim tretlager noch abgefräst werden für hollowtech2?
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02383_1.JPG

uuuund würdet ihr den lack so lassen oder noch eine schicht klarlack drüber? die optik ist mir generell ziemlich egal, kratzer kommen so oder so rein.

danke, michael.

achja, die fotos kommen 'aus' meinem händi, besser gings kaum ;)
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

Habe meinen neuen Rahmen bekommen und weiß (natürlich :D ) nicht wo was wie hingehört.

als ersters den steuersatz, welcher passt da rein? ein normaler wie der?
und welchen empfehlt ihr mir? er soll was aushalten und nicht zu teuer sein. optik und gewicht sind egal. - dachte an richtey logic um ~10€.

steuer(kopf?) von oben:
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02385_1.JPG
und unten: (die lackabplatzer sind ok, hat mich deshalb nur 41€ gekostet)

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02384_1.JPG

und diese stahlgabel soll reinkommen - kostet nur 19€
http://bike-components.de/catalog/images/products/big/8830.jpg

muss die seite beim tretlager noch abgefräst werden für hollowtech2?
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/DSC02383_1.JPG

uuuund würdet ihr den lack so lassen oder noch eine schicht klarlack drüber? die optik ist mir generell ziemlich egal, kratzer kommen so oder so rein.

danke, michael.

achja, die fotos kommen 'aus' meinem händi, also besser gings kaum ;)

Unbedingt planfräsen lassen, Tret-und Steuerlager!
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

Welchen Innendurchmesser hat die Steuersatzaufnahme?
Sieht mir mehr danach aus, dass da ein semi-integrierter (press-fit) Steuersatz reinkommt. (bei Innendurchmesser = 44mm)
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

33,8mm :)

was darf das planfräsen eurer meinung nach kosten
bzw. es sieht unter den abplatzern bereits abgefräst aus, werde aber beim vertribe nachfragen. beim tretlager definitiv nochnicht gefräst.
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

3,38mm :)

was darf das planfräsen eurer meinung nach kosten
bzw. es sieht unter den abplatzern bereits abgefräst aus, werde aber beim vertribe nachfragen. beim tretlager definitiv nochnicht gefräst.
Das dürften so max .30min Arbeitszeit sein für beides, also vielleicht max. 20 Euro!?
Und wenn der Lack abgeplatzt ist ,dann ist das Fräsen meiner Meinung nach wichtig!
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

danke, ists mir auf jeden fall wert :)

beim eindrücken der lager ist dort fett/montagepaste sicher auch nicht verkehrt?
und was passiert dort eigentlich mit lack? wird der mitabgefräst?

-------
zu den 'stamdard' steuersätzen: gibts da unterschiede in der form? passt bei allen jede gabel drauf usw?
der sieht unten zb dicker aus als die andren
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2622.html

und wodurch unterscheiden sich jene mit 'industrielager'?

ich sehe grad, da gibs ja welche aus stahl und aus alu, gleichteuer. gibts für alu einen grund außer dem gewicht? stahl erscheint mir da doch passender.
 
AW: 'neuer' Rahmen- lackierung+ steuersatz,tretlager?

Hab vor kurzem fürs Steuerrohr Planfräßen 12.- und fürs Steuersatz Einpressen 8 Euro bezahlt.

Logo kommt der Lack runter ! Das ist mit unter anderem Sinn des Ganzen, da der Lack dazu beiträgt das die Steuerrohrenden oder auch die Tretlagergehäuseseiten nicht 100% parallel zueinander sind.

mitlerweile verzichten aber sehr viele Hersteller werkseitig auf die Beseitigung der Pulverbeschichtung/Lackierung, obwohl die Steuersatzhersteller immer wieder darauf Hinweisen das dadurch die Funktion beeinträchtigt werden kann.

Bei Lackabplatzern lass es auf jeden Fall machen !

------------------

bei der Gabel die Du einbauen willst, nehme ich an das es kein Downhillbike werden soll :) - also genügt der Alu Steuerstz. Das untere Lager ist bei dem von Dir geposteten Steuersatz größer, da die auftretenden Kräfte dort höher sind als oben. Ist aber nur im MTB und BMX Bereich von Interesse . . .
 
Zurück