• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Laufradsatz gesucht

Tafkas

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2009
Beiträge
22
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich bin am überlegen mir einen neuen LRS zuzulegen. Auf der Suche nach einer neuen Bereifung habe dazu ich mal eine kleine
Analyse gestartet:

2bkHm.png


Mir scheinen die Fulcrum Racing 5 ein guter Kompromiss zwischen Preis und Gewicht zu sein. Preislich möchte ich mich jetzt nicht sonderlich in Unkosten stürzen, weswegen ich auch LRS > 500 nicht mit einbezogen habe.

Was meint ihr? Gibt es noch andere LRS, die ich jetzt vielleicht nicht auf dem Schirm habe?
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Vergiss deine Grafik mit den Herstellerangaben. Ich hab die Racing 3 und die wiegen deutlich über 1800gr. Nimm den Satz, der dir am besten gefällt.
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Hallo,
deinen "teuersten" Kandidaten, den Ksyrium Elite gibt es momentan bei Stadler für 199,- , habe ich selbst und bin hoch zufrieden.

Gruß Maddais
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Vergiss deine Grafik mit den Herstellerangaben. Ich hab die Racing 3 und die wiegen deutlich über 1800gr. Nimm den Satz, der dir am besten gefällt.

Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Meine R5 wiegen 1780 g, also nur 20g drüber. Mehr als 80 g Abweichung habe ich bisher bei Campa/Fulcrum nicht zu sehen bekommen. 200g wäre über 10% Abweichung, da könnte man Ersatz verlangen.

P.S. Die Angaben verstehen sich immer ohne Schnellspanner.
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Hallo,

habe auch die Ksyrium Elite und bin ebenfalls hochzufrieden. Allerdings: Ich habe die 2010er, die überarbeitete leichtere Version, die du wahrscheinlich meinst. Die kosten (auch) bei Stadler 450 €. Das 199 €-Angebot bezieht sich auf 'ältere', die auch gut sind, sich gewichtsmäßig aber bei den Fulcrum Racing 5 einordnen müssen. Die wiederum bekommst du auf jeden Fall günstiger als 199 €.
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

P.S.: Auch wenn's nicht mit dem Shimanokram harmoniert, aber an deinem Storck sähen die Zondas in Schwarz wohl am besten aus...
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Moin!
Die Auswahl bringts nicht. Gibt doch mehr Hersteller als immer die 4 gleichen!
Klick Dich mal bei CNC durch, dann such mal Anbieter mit Miche im Programm, bevor Du zuschlägst ;)
Grüße
Christian
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Hallo,

hab vor ca. 2 Wochen die Racing3 2010 bei velo-motion zum Hammerpreis von EUR 299,00 + 4,50 Versand bestellt und nach Erhalt gleich daheim abgewogen - in Summe 1605 g (ohne Schnellspanner natürlich) - also exaktes Gewicht wie lt. Hersteller ! (sollte unsere elektr.Waage +/- 10 g falsch gehen, is es auch wurscht...) Entweder hab ich mit
meinem LRS nur großes Glück gehabt oder Fulcrum hält sich mit 2010-Ware jetzt mehr
an die eigenen Angaben...?!?
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Ich fahre die Ksyrium's mit 90kg, keine Probleme, mit 110kg weiß ich nicht, steht aber sicherlich auf der Homepage, wobei dort wahrscheinlich immer nur das aktuelle Modell beschrieben sein wird, meine aber mal gelesen zu haben, dass die für "höhere" Gewichte bis max. 125kg geeignet sind, google einfach mal.
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Ich fahre die Ksyrium's mit 90kg, keine Probleme, mit 110kg weiß ich nicht, steht aber sicherlich auf der Homepage, wobei dort wahrscheinlich immer nur das aktuelle Modell beschrieben sein wird, meine aber mal gelesen zu haben, dass die für "höhere" Gewichte bis max. 125kg geeignet sind, google einfach mal.

Klasse Idee! Ich guck gleich mal auf der Toyota Website, ob da was vom klemmenden Gaspedal steht...:cool:
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht


...auf den Hersteller-Webseiten steht viel...solang der Tag lang ist. Irgendwelche Gewichtsangaben müssen nicht zwingend etwas mit der Realität zu tun haben! Guck Dir mal die Hersteller-Seiten von Campagnolo an. Ich dürfte deren Produkte mit meinen ca. 113kg eigentlich garnicht benutzen...geschweige denn an einem Tandem verbauen (OK, es gab mal vor einigen Jahren einen Tandem-Kurbelsatz...)
Der eine Hersteller erteilt eben etwas optimistischere Belastungsempfehlungen, der andere ist deutlich skeptischer. Auf Basis dieser Angaben würde ich nicht ausschließlich eine Kaufentscheidung treffen! Wichtiger sind m.E. empirisch ermittelte Belastungsgrenzen. Und da sieht's einfach so aus, dass klassisch (vom guten Handwerker) gespeichte Laufräder mit 32 oder 36 Speichen und robusten Felgen die Nase vorn haben...
 
AW: Neuer Laufradsatz gesucht

Veltec Volare: 1594g (Küchenwaage; ohne Schnellspanner), 160€.
Fahre ich mit 81kg und bin sehr zufrieden.
 
Zurück