• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Bodybuilder

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2006
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Trulben
Hallo Rennrad-Fans,

meine 105er 10-fach-Kurbel zeigt nach zirka 24.000km merklichen Verschleiß an der Welle. Die Blätter sind nach dem dreckigen Winter sicherlich auch schrottreif.

Also soll in der kommenden Saison eine neue Kurbel mein Rad zieren.

Von den Fotos her gefällt mir die jetzt angebotene Ultegra SL FC-6601G Kurbelgarnitur 2x10 Ice Grey ganz gut. Die kostet rund 150 Euro.

Es gibt da aber auch noch teurere Kurbeln wie FSA Gossamer MegaExo, die um die 200 Euro kosten.

Und die Dura Ace, die um die 230 Euro kostet.

Alle drei mit Innenlagerschalen.

Hatte jemand die "Ice grey" schon mal in der Hand? Wie ist die Qualitätsanmutung? Ähnlich wie die bisherige Ultegra/105?

Welche Vorteile haben die beiden teureren Modelle?
Wäre es sinnvoll, die Kurbel separat zu kaufen und ein bessere Lagerschalen zu verwenden?
Ich habe da mal was über Schalen mit Keramik Kugeln gelesen. Die sollen haltbarer sein und weniger Geräusche verursachen. Stimmt das?


Das Anforderungsprofil: Gesundheitssport, etwa 10 bis 12.000km pro Jahr Training und Marathone. Viel schlechtes Wetter. Am wichtigsten sind mir Haltbarkeit, Schaltkomfort und Stabilität.

Gibt es vielleicht noch eine andere Alternative?

Gruß,

Bodybuilder
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Hallo !

Innenlager gibt's praktisch nur noch als Patronenlager, wo die Schalen nur noch Stützfunktion haben.
Wie wär's denn mit ner Campagnolo Kurbel ?
Gerade die normalen 2fach von 2006 sind zur Zeit sehr günstig zu haben, weil alle jetzt auf Compact/UltraTorque umrüsten.
Campa Kurbeln finde ich persönlich schicker im Design als die anderen. Ist natürlich Geschmackssache.

Gruß,
Thomas
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Ich hab irgendwo gelesen, dass die Abdichtung der DA- Kurbellager deutlich schlechter sein soll, als die der Ultegra.
Für viel Schlechtwetter wäre also das Ultegra-Lager zu empfehlen.
 
Campa Kurbel, Rest aber Shimano

hmm... nachdem ich jetzt nichts passendere gefunden habe, verwende ich diesen fred mal.

ich möchte meine kurbel ja wechseln. wobei ich folgende komp. drauf habe:

STI Ultegra
Kassette Ultegra
SW Ultegra
Kette ist eine shimano 105er

Umwerfer wird dann gewechselt wenn kurbel dran ist, momentan ne Sora 3 fach.

so... ich würde gerne wissen ob es ein poblem geben wird, wenn ich eine Campa Kurbel einbaue?
wie sieht es mit der kette aus!

oder soll ich doch lieber 105er kurbel bzw. dann Ultegra.

finde die campa kurbeln optisch ganz schön :p

grüßle und dank
Regina
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Kurbeln kann man völlig frei auswählen, solange es jeweils 10x-Komponenten sind. Egal ob FSA, Shimano oder Campaschaltung, man kann alle Kurbeln problemlos verwenden. Auch Kurbeln dritter wie FSA, Miche, Truvativ etc.

Sprich, kauft doch einfach was Euch gefällt.
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

doofe frage, aber was meinst du mit "10x-Komponenten"?

danke :)
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Zu diesem Thema möchte ich nun Fulcrum einbringen. Seit neuestem (?) stellt Fulcrum auch Kurbeln her.

Hat jemand ein solches Exemplar bereits in natura gesehen ?
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Zu diesem Thema möchte ich nun Fulcrum einbringen. Seit neuestem (?) stellt Fulcrum auch Kurbeln her.

Hat jemand ein solches Exemplar bereits in natura gesehen ?

Ja habe eine gestern bekommen. Watt willste wissen ?

Eine (unangenehme) Überraschung gab es schon - die haben auch den verkorksten 110er "Campa" Lochkreis. :mad:
Entgegen einiger Infos im Netz.

Und m.E. ist es eine umgelabelte Campa, dafür halt günstiger.

Gruß
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Ja habe eine gestern bekommen. Watt willste wissen ?

Eine (unangenehme) Überraschung gab es schon - die haben auch den verkorksten 110er "Campa" Lochkreis. :mad:
Entgegen einiger Infos im Netz.

Und m.E. ist es eine umgelabelte Campa, dafür halt günstiger.

Gruß

110 Lochkreis ist Compact, Campa 135

Gruß Matt
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

Ja habe eine gestern bekommen. Watt willste wissen ?

Eine (unangenehme) Überraschung gab es schon - die haben auch den verkorksten 110er "Campa" Lochkreis. :mad:
Entgegen einiger Infos im Netz.

Und m.E. ist es eine umgelabelte Campa, dafür halt günstiger.

Gruß

Fulcrum = Campa! :)

Hast du die Racing Torq R bekommen? Wieviel wiegt das Teil inkl. Lagerschalen?
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

So hier kommen die Daten:

Kurbel 694g

Lagerschalen 54g

Gruß
 
AW: Neuer Kurbelsatz - Welcher ist empfehlenswert?

@ r@dler : Thx.

Vermutlich handelt es sich tatsächlich um umgelabelte Campas (bei den LRS soll es ähnlich sein).
Die Kurbel scheint somit nicht schlecht zu sein. Mal schauen, was Du in drei Monaten dazu sagst :)
 
Zurück