• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Flanschbob

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2007
Beiträge
602
Reaktionspunkte
123
Ort
NRW
Bei mir steht bald ein Reifenwechsel an, ich habe aber wenig Ahnung vom Angebot, da ich bis jetzt mit den Erstreifen fahre (Continental Grand Prix).

Es gibt ja extrem viele hersteller mit extrem vielen Reifen, da hab ich keien Überblick.
Ich wollte deshalb mal fragen, ob ihr mir einen empfehlen könnt, der diese Anforderungen erfüllt:


- langlebig
- (verhältnismäßig) pannensicher
- nicht exorbitant teuer
- wenig rollwiederstand

- gewicht (rad wiegt eh recht viel),
nass-fahrverhalten (fahre eig nur bei trockenheit und bei regen sehr vorsichtig)
und optik (seh ich ja eh kaum)
sind mir nicht wichtig


das rad wiegt übrigens um die 10 kilo, ich selbst etwa 75, meine derzeitige pumpe schafft zw. 7 und 8 bar
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Versuchs mit einem Conti Ultrasport in der Faltversion, der deckt sich hervorragend mit deinen Anforderungen (ideal für Leute, die auf den Ultremo & Co Hype gern verzichten können/wollen).
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Versuchs mit einem Conti Ultrasport in der Faltversion, der deckt sich hervorragend mit deinen Anforderungen (ideal für Leute, die auf den Ultremo & Co Hype gern verzichten können/wollen).

Selten so gelacht. Dieser Reifen ist Pannanfällig, haftet Mies, hält keine 3000 km und rollt mieserabel. Sorry, aber eine schlechteren Rennreifen gibt es wahrscheinlich nirgends.

Gute Faltreifen sind eher Vittoria Corsa Evo, Miche Pro2 Race, Schwalbe Stelvio etc.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Selten so gelacht. Dieser Reifen ist Pannanfällig, haftet Mies, hält keine 3000 km und rollt mieserabel. Sorry, aber eine schlechteren Rennreifen gibt es wahrscheinlich nirgends.

Gute Faltreifen sind eher Vittoria Corsa Evo, Miche Pro2 Race, Schwalbe Stelvio etc.

Super! Kosten auch "etwas" mehr. Aber das war ja wieder mal klar. Da fragt einer nach was günstigem ohne Wettkampfeigenschaften und gleich wird wieder alles niedergemacht, was nicht die Lufthoheit über den Stammtischen hat... Du fällst mir eh permanent mit solchen Kommentaren (günstig, nicht billig = schlecht) auf, aber irgendwer muss ja auch noch für Image zahlen...

Mal sehen, ich bin mit dem Ultra Sport sehr zufrieden (keine Panne auf meinen 2100 km, Reifen waren schon gebraucht und haben jetzt insgesamt ca. 4500 km drauf, laufen gut). Aber schön sowas zu hören, denn wenn ich dann bald auch Pro2 Race fahre, wird mein 31-34 Schnitt dann bestimmt nur durch die 25€ Mehrausgabe auf 33-36 steigen, oder etwa nicht?
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

@ Onkel Hotte:
klingt ja ganz gut mit 4500 km. meinst du die mit SafetySytem oder die ohne?

die gibts ja aber nur in einer dimension, welche wäre denn sonst empfehlenswert?
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Ich habe die 23-622 Drahtversion drauf, aber ohne die Kevlar Einlage. Die Draht wiegen 310 g. Mit Kevlar und faltbar 270 g (ich höre schon wieder Aufschreie).

Auf einer meiner Runden liegt auch ein grob asphaltierter Feldweg mit Split. Den verkraften sie problemlos. Einmal fuhr ich an einem Scherbenhaufen vorbei (dachte ich zumindest) und dann schlug es mir das Vorderrad hoch. Eine grosse Scherbe hatte einen Cut in der Lauffläche hinterlassen. Vorsichtig reingeschaut, ob was drinsteckt, war nicht der Fall, mit Muffensausen weitergefahren. Und? Das Ding hält (seit weiteren 1000 km), der Cut wird nicht grösser.

Dimensionen: Die Falt und in Farbe gibts nur klassisch in 23-622. Die Draht in schwarz aber auch in 25mm und 28mm. Kenne dein Rad nicht, aber RR 23mm oder 25mm, Fitnessbike 25 oder 28 wäre meine Richtung.

Warst du denn mit deinen bisherigen nicht zufrieden, ansonsten nimmste den wieder!

Edit: Faltbar ohne Kevlar wiegen sie in 23 auch 240g wie dein Grand Prix.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Welchen Schlauch nimmt man denn für die 28mm Version? Bei Conti steht als Empfehlung bei den Rennradreifen der Race 28 - die gehen alle bis 25mm. Ist das noch ok oder muß man auf einen "normalen" Schlauch ausweichen?
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

ich kann den Vredestein Fortezza triComp empfehlen

habe bisher selten so einen guten und ausgeglichenen Reifen gehabt
Preis: um die 33,-/Reifen
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

...denn wenn ich dann bald auch Pro2 Race fahre, wird mein 31-34 Schnitt dann bestimmt nur durch die 25€ Mehrausgabe auf 33-36 steigen, oder etwa nicht?
Moin!
Wieso denn 25 Euro Mehrausgabe?? :confused:
Der M P²R kostet etwa 25 Euronen. Demnach erhälst du deine derzeitigen Reifen geschenkt!?!
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

habe letzte woche notgedrungen 2 vittoria zaffiro montiert und war hinterher aber erstaunt wie gut sich dieser 10 euro reifen fährt. ob der reifen bei nässe was ist, weis ich nicht. für die montage braucht man auf jeden fall zwei sehr stabile reifenheber. hatte bisher schwalbe stelvio und auch mal den blizzard drauf mit denen ich auch zufrieden war.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

also ich hab auch die conti ultrasport und kann dir von denen abraten. pannensicherheit kann ich nicht so recht vergleichen, da sie meine ersten sind, aber hatte glaub ich 5 platten auf ca. 4000km. der hinterreifen war bereits nach etwa 2500 km deutlich eckig abgefahren, vorne geht er allerdings noch gut.
ich werde als nächstes den conti grand prix probieren. wie warst du mit dem zufrieden? manche schreiben ja was von 10000km und mehr pro reifen. wenn ich da drei ultrasport verfeuer auf die distanz rechnet sich das preislich ja locker. von vittoria soll es auch eine gutes günstiges modell geben, das wurde in einem anderen thread sehr gelobt. weiß aber nicht mehr den genauen namen.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Super! Kosten auch "etwas" mehr. Aber das war ja wieder mal klar. Da fragt einer nach was günstigem ohne Wettkampfeigenschaften

Gefragt wurde nach ->
- langlebig
- (verhältnismäßig) pannensicher
- nicht exorbitant teuer
- wenig rollwiederstand

WIRKLICH keine dieser Eigenschaften trifft auf den Ultrasport zu.
Wers nicht glaubt sollte einfach mal den direkten Vergleich wagen.
Von nicht „Wettkampftauglich“ kann ich nichts lesen. Bitte hilf mir. Von billig steht da auch nix. 24 € je Reifen halte ich mal nicht für Exorbitant teuer. (Gerade in einem Hobby wo ein Durchschnittsrad 1500 € kostet)

„Etwas mehr“ sind 20 € mehr auf 5.000 km für beide Reifen (für den unwahrscheinlichen Fall das der Ultrasport überhaupt so lange durchhält). Selbst die Wahl der Nudelmarke macht auf diese Distanz mehr Preisunterschied aus als der Unterschied zwischen Billig- und Rennreifen.

Da spart man am falschen Ende und beraubt sich eines völlig anderen Fahrgefühls. Oft wird es mit solchen Pannenreifen sogar schnell viel teurer, weil ständig neue Schläuche ran müssen.

Meine Bilanz mit Ultrasport -> 2000 km mit 3 Platten, dann war der Reifen am Ende. Eckig und überall Cuts. Der Satz kostet 30 € + 2 Ersatzschäuche macht 40 € auf 2000 km also 2 Cent Kilometer

mit Pro2 Race -> 5000 km und 2 Platte nach Kantenschlag (keine Schäden an Lauffläche oder Karkasse). Satz kostet 50 € + 2 Schläuchen macht 60 € auf 5000 km. Also 1,2 Cent je Kilometer.

Erzählt ruhig weiter das Märchen vom billigen RR-Reifen. Ich glaub nicht mehr dran.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Ich habe den Stelvio von Schwalbe. Bis jetzt 4.500 km mit einem Platten. Wobei das mein schuld war. Ich hatte zuwenig Luft in dem Reifen. Bei Regen rutscht er nicht und man kann auch durch Scherben oder Steine fahren. Ich meine der Preis liegt bei 35 - 40 €. Zu dem Rollwiederstand kann ich leider nichts sagen. Ich bin auf jeden absolut zufrieden mit dem Reifen.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Super! Kosten auch "etwas" mehr. Aber das war ja wieder mal klar.

Beim Kauf von zwei Ultra Sport spart man gegenüber richtigen Reifen etwa 20-25 Euro und handelt sich dafür ein schlechteres Laufverhalten, schlechteren Fahrkomfort und mangelhaften Pannenschutz über viele tausend Kilometer ein.

Durch die Reifenwahl kann man das Fahrgefühl und den Fahrspaß für nur wenige Euro deutlich verschlechtern oder verbessern. Hier ist Geiz überhaupt nicht geil.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Moin!
Wieso denn 25 Euro Mehrausgabe?? :confused:
Der M P²R kostet etwa 25 Euronen. Demnach erhälst du deine derzeitigen Reifen geschenkt!?!

Pro Satz 25 € mehr :p

Sicher habt ihr alle recht, dass die "richtigen Rennradreifen" besser sind, was man beim ca. doppelten Preis auch erwarten kann und soll, aber so schlecht wie oft dargestellt empfinde ich den Ultra Sport nun mal nicht. Sie waren beim Gebrauchtkauf vom Rad so montiert und zumindest schlechte Erfahrungen habe ich nicht gemacht.

Aber jetzt bin ich erstmal gespannt auf die Vorteile meiner neue LR Kombi Campa Zonda + Conti GP 4000 S. Will ja nicht dumm sterben ;)
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Aber jetzt bin ich erstmal gespannt auf die Vorteile meiner neue LR Kombi Campa Zonda + Conti GP 4000 S. Will ja nicht dumm sterben ;)

Ich fahre im Winter klassische LRs mit abgenudelten Reifen. Beim Wechsel im Frühjahr auf Zondas mit frischen Pro2 Race bin ich 2 km/h schneller als den Tag zuvor mit den alten Reifen/Laufrädern. Das fühlt sich schon an als ob ein Turbo mit an Bord wäre:dope:

Viel Spaß mit den Zondas und „richtigen“ Reifen. Kannst ja hier gerne mal deine Eindrücke schildern.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Conti GrandPrix stellen mich seit vielen Jahren zufrieden.(einfache GrandPrix ohne Zahlenanhängsel: Die mit Zahlen dran haften zwar noch besser bei Nässe, aber die Lauffläche verreckt bei schlechtem Straßenbelag (Südfrankreich) ratzfatz) Halten gut, haften gut, sind als Faltreifen nicht allzu schwer. km-Leistung ist abhängig vom Fahrstil 1 Satz etwa 5000km bei mir.
 
AW: Neue Reifen fällig, aber wenig Ahnung

Hallo ihr da draussen,


hatet ihr auch schon Fehlerhafte Reifen????

Ich habe so ein tolles Exemplar erwischt:(

Schwalbe Stelvio,der Reifen eiert etwas,man kommt sich vor wie auf einem bockigen Gaul.

Ich dachte zuerst ich wäre zu blöd das Teil zu montieren,3 mal probiert und immer noch keine Besserung.
Jetzt habe ich den alten wieder druaf gemacht und siehe da,er rollt einwandfrei.

Mal schauen was mein Händler morgen sagt und hoffentlich bekomme ich ersatz.
 
Zurück