AW: Neue Leistungsmesssysteme im Pedal
Hi,
Zu dem iCyclopower kann ich etwas sagen.
Ich habe das iCyclopower auf der diesjährigen CycleShow in Taipei gesehen und mich etwas länger mit dem hauptverantwortlichen Entwickler unterhalten. Sehr netter Mensch übrigens, der aus meiner alten Heimatecke, dem Rhein Main Gebiet kommt.
Scheinbar konnte die Firma osynce den Pedalfertiger Wellgo als Partner gewinnen, denn das System wurde auf dem Wellgostand gezeigt.
Dort war ein erster Prototyp zu sehen, den man auch anfassen und testen konnte. Letztlich war das ein ganz normales Rennradpedal, wie es viele gibt. Die Meßtechnik erlaubt es viele Parameter abzufragen, die grafisch auf einem externen Laptop dargestellt wurden. Also man konnte auf das Pedal mit der Hand Druck ausüben und die Kräfte wurden in Echtzeit auf einem damit verbundenen Laptop visuell angezeigt.
Da ich nur mit der Hand am Pedal herumfingerte und sofort eine Rückmeldung zu sehen war, gehe ich davon aus, dass die Meßtechnik sehr feinfühlig sein muß.
Wenn die Entwickler ihr Ziel wahrmachen können und wirklich fast jeder Pedalkörper als Zielplattform genutzt werden kann und der Preis dabei unter 1000.- EUR liegen wird, dann gebe ich dem System eine echte Zukunft. Auf der diesjährigen Eurobike soll das Pedal dann wohl Endreife erlangt haben.
Zum technischen: das Pedal soll per ANT+ Schnittstelle mit bereits bestehenden Bike Computern (z.B.
Garmin Edge oder auch der aus dem eigenen Haus stammende Macro Computer) gekoppelt werden können. Wenn ich Herrn B. richtig verstanden habe, wird es später aber auch ein spezielles Abfrage Display geben, auf dem dann alle erdenklichen Parameter in Echtzeit dargestellt werden.
Fazit, sehr junge Firma, die einige interessante Produkte vorgestellt hat.
Metrigear konnte ich auf der Messe nicht ausfindig machen, das scheint auch ein sehr vielversprechendes System zu sein.
Michael
Wer hat von diesen beiden Systemen schon gehört und was haltet ihr davon?
Werden es gute Alternativen zu SRM und Powertap?
Icyclopower
Vector
Ein paar genauere Infos sind auf triatholn.de (
Icyclopower &
Vector) zu finden.