• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Laufräder

Druckfehler.

runner schrieb:
bei www.s-tec-sports.de und er ist echt erste Sahne ....

steht derzeit in der neuen Tour als Werbung! .. dort bekommst du auch den Shimano WHR 550 für 79,- Euro (allerdings ab 75 kg nicht zu empfehlen)
Stimmt leider nicht! Ich habe dort angerufen: das sei ein Druckfehler!
Tja, schade, also kein Zwischendurchschnäppchen fürs Zweitrad. Aber man verkaufe gerne den silbernen - und nur den silbernen - WHR 550 um 99,- Euro.
 
runner schrieb:
bei www.s-tec-sports.de und er ist echt erste Sahne ....

steht derzeit in der neuen Tour als Werbung! .. dort bekommst du auch den Shimano WHR 550 für 79,- Euro (allerdings ab 75 kg nicht zu empfehlen)

Sorry, hier Ausschnitt aus Preis-Tabelle von eben, um alle Klarheiten zu beseitigen. :D

Laufradsatz Dura Ace WHR 7701 439,-
Laufradsatz Dura Ace WHR 7800 499,-
und
Laufradsatz Shimano WHR 500 79,-
Laufradsatz Shimano WHR 550 125,-
Laufradsatz Shimano WHR 600 299,-
Im PDF the same.

Gleich 100,- weniger als Aktionspreis halte ich für nicht wahrheitsgemäß.
Muss auch ein Druckfehler sein, der natürlich beabsichtigt sein kann, damit man auf den Versand aufmerksam wird ;)
 
Kuota Kharma schrieb:
schade dass deine grenze bei 500euro liegt.
für ca 130euro hättest du einen der besten luafradsätzen kaufen können, die es gibt.
easton orion 2.

1477g
bessere naben als ksyrium sl
leichter als ksyrium ls
laufen besser als ksyrium sl

ich weiss 630 euro ist viel geld, aber du hättest einen richtig steifen, leichten und stabilen lrs!

wenn nicht, dann bei 1...2...3 mal nach mavic ksyrium elite schauen, wenn du glück hast kannst du vielleicht auch nen ksyrium sl abstauben...
oder campagnolo eurus...
vielleicht einen nicht allzu gebrauchten campagnolo shamal...

da gibt es echt viele! :)
Stefan


Hää ??
die Orion 2 kosten leider roundabout 500-600,- Ich kann jetzt nicht alle Internetversender durchklicken :confused:
Für 130,- kriegst Du evtl. eine Felge :lol:
 
zurre1 schrieb:
Hallo,

sind denn die Ultegra-Klasse WH-R 600 LR zu empfehlen? Auch für Leute mit 85kg? Der Preis und die Technik scheinen mir doch sehr vernünftig!
Ja lt. Beschreibung (s.u.) Habe dazu noch zwar keinen Test gelesen. ABer in der nächsten Tour sind sie vielleicht drin.

Hier Ausschnitt aus Beschreibung :
LRS WH-R 600 Laufradsatz Modell: 2005
Aerodynamischer Rennradlaufradsatz mit 16 Speichen vorne radial eingespeicht und 20 Speichen lateral eingespeicht hinten. Die Technik basiert auf dem WH-R7800 Dura Ace Laufradsatz. Kompatibel für 8-,9- und 10fach Shimano Kassetten. Gewicht 1852 Gramm.

Shimano empfiehlt die Einhaltung des Gesamtgewichts von Fahrer und seiner Ausrüstung (ohne Fahrrad): 90kg !!!

* Gewicht: VR: 744 g / HR: 912 g (= nur 1656g, wo sind die 196g)
* im Lieferumfang sind Schnellspanner inbegriffen.

Für 299,- sicher ne gute Sache.
Meine WHR-540 haben vor 18 Mon. gigantische 199,- gekostet
 
MiketheBike schrieb:
Ja lt. Beschreibung (s.u.) Habe dazu noch zwar keinen Test gelesen. ABer in der nächsten Tour sind sie vielleicht drin.

Hier Ausschnitt aus Beschreibung :
LRS WH-R 600 Laufradsatz Modell: 2005
Aerodynamischer Rennradlaufradsatz mit 16 Speichen vorne radial eingespeicht und 20 Speichen lateral eingespeicht hinten. Die Technik basiert auf dem WH-R7800 Dura Ace Laufradsatz. Kompatibel für 8-,9- und 10fach Shimano Kassetten. Gewicht 1852 Gramm.

Shimano empfiehlt die Einhaltung des Gesamtgewichts von Fahrer und seiner Ausrüstung (ohne Fahrrad): 90kg !!!

* Gewicht: VR: 744 g / HR: 912 g (= nur 1656g, wo sind die 196g)
* im Lieferumfang sind Schnellspanner inbegriffen.

Für 299,- sicher ne gute Sache.
Meine WHR-540 haben vor 18 Mon. gigantische 199,- gekostet


die bei s-tec machen ja tolle werbung -.-

196 g wiegen bestimmt die schnellspanner deswegen gesamtgewicht 1852g
 
@mikethebike
sein preislimit ist 500 euro.
500+130=630 :)
sorry, hätte ich deutlicher schreiben können!
Stefan
 
runner schrieb:
die bei s-tec machen ja tolle werbung -.-

196 g wiegen bestimmt die schnellspanner deswegen gesamtgewicht 1852g

Nix s-tec, war von bike-discount und ist vermutlich der offizielle Produkt-Beschreibung, da ich oft genau denselben Text bei Produkten 20x lese.

Aber mit den Spannern kannst Du Recht haben.

Gehe jetzt essen. :cookie:
 
MiketheBike schrieb:
Nix s-tec, war von bike-discount und ist vermutlich der offizielle Produkt-Beschreibung, da ich oft genau denselben Text bei Produkten 20x lese.

Aber mit den Spannern kannst Du Recht haben.

Gehe jetzt essen. :cookie:


boa, dass muss jetzt mal raus raffst du das nicht ?? erst das mit den 130 Euro und jetzt das .. wer sagt denn das die beiden sachen einen zusammenhang haben sollen?
OK jetzt für DICH nochmal langsamm :

1. Thema S-Tec :ich finde das garnicht gut das s-tec "Verarscher" Werbung macht (mit den Laufrädern)

2. Thema gewicht shimano Laufradsatz: es fehlten noch 196g dann sagte ich dazu "das werden bestimmt die schnellspanner sein" ---->>> das ganze hatte garnichts mit s-tec zu tuhen!!

3. Frage: gerallt????
 
runner schrieb:
boa, dass muss jetzt mal raus raffst du das nicht ?? erst das mit den 130 Euro und jetzt das .. wer sagt denn das die beiden sachen einen zusammenhang haben sollen?
OK jetzt für DICH nochmal langsamm :

1. Thema S-Tec :ich finde das garnicht gut das s-tec "Verarscher" Werbung macht (mit den Laufrädern)

2. Thema gewicht shimano Laufradsatz: es fehlten noch 196g dann sagte ich dazu "das werden bestimmt die schnellspanner sein" ---->>> das ganze hatte garnichts mit s-tec zu tuhen!!

3. Frage: gerallt????


Hooo, runner, ruhig Blut, was ist denn mit Dir los ?

Erstmal: Ich habe 3 Personen zu 3 unterschiedlichen Themen einzeln geantwortet.
Scheinbar hast Du ein Problem damit, wenn Dich jemand korrigiert.
Zum besseren Verständnis, obwohl eigentlich überflüssig, aber zu Unrecht blöd anmachen lassen muss ich mich nicht, nochmal für runner:

- Ich habe Preisangaben zu Recht angezweifelt, was jeder gemacht hätte (Easton 130,-) und hat (s-tec-Werbung).

- Wenn Du schon die Tour-Werbung von S-tec zitierst, dann lies ALLES in der Werbung. Wenn Du da nach unten zur Preis-Liste gegangen wärst, hättest Du richtigen Preis wie im Internet gesehen. Die TOP-Liste als Aufmacher oben ist sicherlich ein Druckfehler, der passieren kann und ist keine "Verarsche". Meine Vermutung der Absicht war unsachlich und eine bösartige Unterstellung.
Nebenbei, solche offensichtlichen Druckfehler sind Kaufmännisch-rechtlich unerheblich, da will ich jetzt aber nicht näher drauf eingehen, da könnte man eine Vorlesung draus machen. (Wer Interesse hat .... :p )

- Ich habe nie behauptet, die Schnellspanner hätten was mit s-tec (Werbung) zu tun. Wie kommst Du darauf ? Das war a) eine sachliche Kommentierung zu Deinem Satz, dass Du mit dem fehlenden Gewicht Recht haben könntest
Den Text zu den WHR-600 hatte ich von Bike-Discount. Das war b) eine sachliche Kommentierung dazu, dass Internet-Versender oft den gleichen Produktwerbe-Text verwenden.

So und nun schlaf mal drüber.

P.S. Das Essen war hervorragend.
 
Hoi Loits,

so, muss mich hier auch mal schnell einklinken, da ich mein RR auch mit den Shimano 550 bestellt habe, mein Gewicht aber auch knapp über 80 kg liegt.

Seht Ihr hier ein Problem? Hat hier schon jmd. schlechte Erfahrungen gemacht? Oder gibt es evtl. auch welche, die unter den gleichen Voraussetzungen die 550er fahren u. absolut zufrieden damit sind?

Gibt es OFFIZIELL von Shimano irgendwo eine Aussage, dass die 550er nur bis 80 kg benutzt werden sollten? Warum gibt´s die Aussage übers Fahrergewicht denn ansch. bei den 600er (ist die auch offiziell von Shimano oder nur die des Händlers?)?
 
Mr.Cutty schrieb:
Hoi Loits,

so, muss mich hier auch mal schnell einklinken, da ich mein RR auch mit den Shimano 550 bestellt habe, mein Gewicht aber auch knapp über 80 kg liegt.

Seht Ihr hier ein Problem? Hat hier schon jmd. schlechte Erfahrungen gemacht? Oder gibt es evtl. auch welche, die unter den gleichen Voraussetzungen die 550er fahren u. absolut zufrieden damit sind?

Gibt es OFFIZIELL von Shimano irgendwo eine Aussage, dass die 550er nur bis 80 kg benutzt werden sollten? Warum gibt´s die Aussage übers Fahrergewicht denn ansch. bei den 600er (ist die auch offiziell von Shimano oder nur die des Händlers?)?

Nein, leider nix gefunden. Aber wie erwähnt, ich fahre seit 2 Jahren die 540er auch mit 80 kg ohne Probleme. Kein Schleifen im Wiegetritt oder weiches Fahrverhalten bei Tempo.
Bei den 7800 gibts folgenden Text bei bike-discount:
Shimano empfiehlt die Einhaltung des Gesamtgewichts von Fahrer und seiner Ausrüstung (ohne Fahrrad): 90kg !!!

Dort gibts die schwarzen 550er jetzt für glatte 109,-, in silber für 119,- !!
Da könnte ich glatt schwach werden.
 
AW: Neue Laufräder

Da hier die Werbung von s-tec kritisiert wurde, passt meine aktuelle Erfahrung der letzten Woche auch ganz gut her: im aktuellen Preis-PDF (noch immer online, gültig ab 10/06) stehen die 7800er mit 299 drin. Ein Anruf bei s-tec hat dann letzte Woche ergeben: "Zu dem Preis sind die bereits weg." Nachdem "neuen Preis" habe ich nicht mehr gefragt. Die Tatsache, dass das PDF mit dem "nicht mehr verfügbaren LRS" jedoch unverändert noch online ist, deutet auf ein Lockangebot hin. Bin mir das ziemlich sicher und finde das ziemlich mies.
 
AW: Re: Neue Laufräder

Hoi Loits,

so, muss mich hier auch mal schnell einklinken, da ich mein RR auch mit den Shimano 550 bestellt habe, mein Gewicht aber auch knapp über 80 kg liegt.

Seht Ihr hier ein Problem? Hat hier schon jmd. schlechte Erfahrungen gemacht? Oder gibt es evtl. auch welche, die unter den gleichen Voraussetzungen die 550er fahren u. absolut zufrieden damit sind?

Also, ich fuhr die Shimano 550er mit gut 80 kg völlig problemlos, hatte nie das Gefühl, dass sie zu weich wären... Lassen sich außerdem gut wieder zentrieren (nach Surz oder üblem Schlagloch). Bin dieses Jahr damit so gerne gefahren, dass aus den gut 80 kg inzwischen derer 77 geworden sind... :)

Gruß aus Hessen

Mo
 
AW: Neue Laufräder

>>Inzwischen gibt es die Ultegra-Klasse WH-R 600 für 299,- und basiert auf der Technik des WH-R7800. ! Und den fahren auch z.B. die Profis von Telekom.

Ja, weil sie den Schrott fahren müssen, nicht weil sie wollen. So mancher T-Com Profi hat die Dinger hinter vorgehaltener Hand schon kritisiert und als Hobbyfahrer kann man sich sein Material zum Glück frei aussuchen.


Wenn die Sciroccos gut sind, dann tausch halt einfach den Leerlauf. Das kommt sicher billiger als eine neuer Satz, egal ob es WHRs schon ab 100 € gibt.

Die Eurus sind sicher toll, aber für 500 € hab ich die noch nirgends gesehen. Zondas gibt es dafür bereits schon ab 329 € und die Differenz zu den Eurus sind nicht mehr als 80 g Mehrgewicht und etwas andere Speichen und weniger Ausfräsungen an den Felgen.
 
AW: Neue Laufräder

Möcht mich hier auch mal dran hängen!

Hab momentan WH-R 550 an meinem Rad und kann bisher eigentlich nix negatives über die Teile sagen, auch bei meinen ca. 81 kg Kampfgewicht.

Möcht mir aber doch noch nen Satz höherwertiger und auch leichterer Laufräder zulegen. Hab da an nen Satz WH 7801 SL für Euro 459,-- von minibarista gedacht. Euro 500,-- ist auch meine absolute Obergrenze.

Gehn die Teile für den Preis in Ordnung, oder gibt es eine besser Alternative?.

Gruß
ltz400
 
AW: Neue Laufräder

Habmal mein 550 er und ein Mavic Ksyrium Equipe Vorderrad auf die Waage gelegt.

550 er ist deutlich leichter ca. 100 gramm.:eek:

das 550er hat den Vorteil, das die Nippel an der Narbe liegen. Probs hatte ich mit dem LRS nie.
 
AW: Neue Laufräder

ltz400, ich würde mir an Deiner Stelle das "alte Dura Ace Modell" 7800 kaufen. Sind annähernd gleich leicht (ca. 1570 g ohne Schnellspanner) und sind beim billigsten Anbieter in der Bucht für 399 zu haben. Habe meine nach etwas Feilschen außerhalb der Bucht sogar für 329 bekommen.

Zum Thema 550er finde ich es rundherum lächerlich, was manch einer über die Qualität der Räder von sich läßt. Ich behaupte ketzerisch, dass keiner, der nicht deutlich über 90 Kilo wiegt, mit den LR jemals Probleme in Sachen Steifigkeit bekommen wird. Habe hier irgendwo gelesen, dass jemand sogar meinte, die würden regelrecht Wippen und verbiegen beim Wiegetritt - ich wette, es handelt sich eher um Phänomene starker Unterzuckerung. Wie auch bei anderen Komponenten wird bei den WHR550 LR viel nachgeplappert ohne jede eigene Erfahrungswerte. Die Räder sind TOP!
 
AW: Neue Laufräder

ja herr yidaki,
du musst aber ein wahnsinns guru sein um und als lächerlich darzustellen.

ich hab auch die whr 550 und sage, sie sind schrott, weil einfach zuw weich!
bei mir schleifts, die naben sind nur noch billig, die bremsflanken sind auch nicht das wahre.

fahr mal nen gescheiten satz laufräder!
 
Zurück