Hallo,
fahre seit circa einem Jahr ein Canyon Roadlite AL7.0 (Ultegra Gruppe) mit Mavic Aksion Laufräder.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir neue Laufräder zu spendieren.
Der Grund: Mal abgesehen aus praktischen Gründen (siehe unten), hat das Hinterrad einen argen Hochschlag. Der Vorderreifen auch, aber minimal.
Seitenschlag hatten sie beide, wurde in der Werkstatt repariert (am Hinterrad aber nur unzulänglich)..
Da ich bei Regenwetter das Rad in meinem Fortius einspanne, wollte ich mir eben einen zweiten Satz für die Straße holen und die Aksion Hinterradfelge mit Rollenmantel versehen (so spar ich mir jedes Mal das auf und abziehen der Reifen). Sicher könnte ich mir auch ein billiges Hinterrad mit Tiagra kassette für die Wohnung holen, aber da die Aksion nicht mehr richtig rund laufen, wollte ich halt diese für Zuhause nutzen...
Ins Auge gefasst habe ich die Vision TrimaxT42. Ich kenne mich aber nicht aus und daher bin ich mal nur nach Optik (Hochprofil) und Preis gegangen. Gefahren wird in den Bergen als auch in der Ebene.
Frage bzgl Aksion’s:
Kann man solch einen Hochschlag ausbessern? An der Stelle wo das Rad nach oben ausschlägt befindet sich ein kleiner "Riss"/Schweissnaht (sieht aus als würde das Rad aus zwei Teile bestehen und die Enden dort zusammenlaufen). Es ist nicht wirklich ein Riss, eher eine Verbindungsstelle, da ich es am Vorderrad auch erkennen kann. Ist das normal oder sind die hinüber? Den Hochschlag merkt man bei gewisse Geschwindigkeiten schon deutlich... (Die Räder haben eine Laufzeit von ca. 250 stunden - Rolle mitgerechnet).
Frage bzgl. Vision Trimax:
550 Euro für beide Räder finde ich sehr interessant zumal sie ja sehr reizend aussehen. Trotzdem stelle ich mir die Frage ob sich das überhaupt auszahlt solche Räder an mein Roadlite zu montieren. (Montiere mir ja auch keine Porsche Felgen an meinem Opel Astra)
Was meint ihr?
fahre seit circa einem Jahr ein Canyon Roadlite AL7.0 (Ultegra Gruppe) mit Mavic Aksion Laufräder.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir neue Laufräder zu spendieren.
Der Grund: Mal abgesehen aus praktischen Gründen (siehe unten), hat das Hinterrad einen argen Hochschlag. Der Vorderreifen auch, aber minimal.
Seitenschlag hatten sie beide, wurde in der Werkstatt repariert (am Hinterrad aber nur unzulänglich)..
Da ich bei Regenwetter das Rad in meinem Fortius einspanne, wollte ich mir eben einen zweiten Satz für die Straße holen und die Aksion Hinterradfelge mit Rollenmantel versehen (so spar ich mir jedes Mal das auf und abziehen der Reifen). Sicher könnte ich mir auch ein billiges Hinterrad mit Tiagra kassette für die Wohnung holen, aber da die Aksion nicht mehr richtig rund laufen, wollte ich halt diese für Zuhause nutzen...
Ins Auge gefasst habe ich die Vision TrimaxT42. Ich kenne mich aber nicht aus und daher bin ich mal nur nach Optik (Hochprofil) und Preis gegangen. Gefahren wird in den Bergen als auch in der Ebene.
Frage bzgl Aksion’s:
Kann man solch einen Hochschlag ausbessern? An der Stelle wo das Rad nach oben ausschlägt befindet sich ein kleiner "Riss"/Schweissnaht (sieht aus als würde das Rad aus zwei Teile bestehen und die Enden dort zusammenlaufen). Es ist nicht wirklich ein Riss, eher eine Verbindungsstelle, da ich es am Vorderrad auch erkennen kann. Ist das normal oder sind die hinüber? Den Hochschlag merkt man bei gewisse Geschwindigkeiten schon deutlich... (Die Räder haben eine Laufzeit von ca. 250 stunden - Rolle mitgerechnet).
Frage bzgl. Vision Trimax:
550 Euro für beide Räder finde ich sehr interessant zumal sie ja sehr reizend aussehen. Trotzdem stelle ich mir die Frage ob sich das überhaupt auszahlt solche Räder an mein Roadlite zu montieren. (Montiere mir ja auch keine Porsche Felgen an meinem Opel Astra)
Was meint ihr?