Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
…diese Kombi (XTR 12 auf DA 11) fahre ich seit Monaten auf zwei Bikes - keine Probleme, eher Vorteile (leiser, höhere Haltbarkeit)Okay, danke für eure Antworten das mit eine 12s Kette habe ich auch schon gehört aber im Radladen da wurde es mir davon abgeraten, die meinten das die 12s Kette schmäler ist und es dann irgendwann Problemen geben könnte.
Das Innenmaß ist gleich nur aßen ist die 12fach etwas schmaler.Okay, danke für eure Antworten das mit eine 12s Kette habe ich auch schon gehört aber im Radladen da wurde es mir davon abgeraten, die meinten das die 12s Kette schmäler ist und es dann irgendwann Problemen geben könnte.
Der Radladen empfiehlt es nicht weil Shimano es nicht so vorsieht.Okay, danke für eure Antworten das mit eine 12s Kette habe ich auch schon gehört aber im Radladen da wurde es mir davon abgeraten, die meinten das die 12s Kette schmäler ist und es dann irgendwann Problemen geben könnte.
Anschläge anpassen? Wirklich?
Bei mir genauso. Am Anfang original DA 11fach-Kette gefahren, dann auf 12fach-XTR gewechselt und nix geändert. Läuft - kein einziger Abwerfer. Schleifen natürlich sowieso nicht. Kette hält nun schon deutlich länger und die Schaltvorgänge sind geschmeidiger.Ich habe am Umwerfer gar nichts geändert. Schaltet wunderbar. Dura Ace Di2 und Ultegra Di2.
Meinst du den hier? schaltungskette-shimano-xtr-cn-m9100-126-glieder-12-fach-kette-inkl.-quick-link-12sBei mir genauso. Am Anfang original DA 11fach-Kette gefahren, dann auf 12fach-XTR gewechselt und nix geändert. Läuft - kein einziger Abwerfer. Schleifen natürlich sowieso nicht. Kette hält nun schon deutlich länger und die Schaltvorgänge sind geschmeidiger.
Bei mir genauso. Am Anfang original DA 11fach-Kette gefahren, dann auf 12fach-XTR gewechselt und nix geändert. Läuft - kein einziger Abwerfer. Schleifen natürlich sowieso nicht. Kette hält nun schon deutlich länger und die Schaltvorgänge sind geschmeidiger.
Ja, diese Kette nehme ich, bei manchen 11-fach-Antrieben auch die 12fach XT-Kette.
Ich messe immer mit der Aluseite der Rohloff-Leere (darüber könnt ihr jetzt hier sicher auch redlich diskutieren ;-) ... daraus ergab sich:Hast Du da einen groben Kilometer-Vergleich?
Radhändler muss ich mal verteidigen: Es gibt halt eine Sorte Menschen, die Schadenersatz einklagen wollen, weil man auf die Nase gefallen ist und behauptet, wegen der abgesprungenen 12f-Kette auf 11er Kurbel. Der Händler sei Schuld und er hätte gepfuscht.
Den Stress tut man sich nicht als Händler an (oder lässt sich von dem Kunden unterschreiben).
Gruß messi
Die Ketten laufen nach wie vor weiter - die 5.000 bzw. 6.000 KM sind nur ein "Winter-Zwischenstand"! Die Rohloff-Leere steht noch gut schräg auf, fällt also nicht ansatzweise nach unten. Ich schätze so auf 8.000 KM ... mal schauen!Hmm ok - hatte auf einen größeren Unterschied gehofft. Da bei mir die KMC 11fach aber schon 6000-6500km im Schnitt hält, werde ich das wohl erstmal so beibehalten.