• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Kamera bessere Bilder?????

Das mit dem Rot ist ein Problem der Sättigung. Wo es genau liegt ist schwer zu sagen, entweder ist hier die Kamera tatsächlich etwas schwach, oder irgendwelche Detaileinstellungen oder "Style" Einstellungen sind besonders eingestellt. Versuche mal einfach die Einstellung "Sättigung" zu erhöhen, oder den Stil von "Neurtal"(oder sowas ähnliches) auf "Lebhaft"(o.ä.) oder auch Standard setzten. Habe mal schnell im PS das Rot nachgezogen, so schaut es aus:
ROT.jpg

aus:
cimg0029_1067x800-jpg.47020

d.h. die Info zum Rot ist prinzipiell da, wird aber irgendwo falsch gespeichert (Rot ist im übrigen eine schwierige Farbe, da nahe bei einander Liegende Helligkeiten und Farbtöne vom Menschen vergleichsweise unterschiedlich wahrgenommen werden. Daher gibts da immer wieder Probleme)
 
Das mit dem Rot ist ein Problem der Sättigung. Wo es genau liegt ist schwer zu sagen, entweder ist hier die Kamera tatsächlich etwas schwach, oder irgendwelche Detaileinstellungen oder "Style" Einstellungen sind besonders eingestellt. Versuche mal einfach die Einstellung "Sättigung" zu erhöhen, oder den Stil von "Neurtal"(oder sowas ähnliches) auf "Lebhaft"(o.ä.) oder auch Standard setzten. Habe mal schnell im PS das Rot nachgezogen, so schaut es aus:
Anhang anzeigen 49134
aus:
cimg0029_1067x800-jpg.47020

d.h. die Info zum Rot ist prinzipiell da, wird aber irgendwo falsch gespeichert (Rot ist im übrigen eine schwierige Farbe, da nahe bei einander Liegende Helligkeiten und Farbtöne vom Menschen vergleichsweise unterschiedlich wahrgenommen werden. Daher gibts da immer wieder Probleme)

Geht nicht, ich habe die Kamera bereits vor einem Monat umgetauscht, habe ich aber schon 3 x geschrieben. Trotzdem vielen dank, aber so viele Einstellmöglichkeiten bietet so ein Kompaktdingens nicht. Diese Casio zumindest nicht.
 
Ok, dann kann man jetzt nix mehr machen. Was mich wundert ist, dass Casio noch solche Anfängerfehler bei der Kalibrierung macht. Vor allem ist diese Casio ja auch nicht ganz die billigste und auch nicht ganz so alt.
 
Ok, dann kann man jetzt nix mehr machen. Was mich wundert ist, dass Casio noch solche Anfängerfehler bei der Kalibrierung macht. Vor allem ist diese Casio ja auch nicht ganz die billigste und auch nicht ganz so alt.
Sie war nagelneu. Vielleicht ist das auch auf eine produktionsbedingte Serienstreuung zurückzuführen, die bei meiner besonder negativ ausgefallen ist.
 
Hoffen wir das für Casio. Bei Standardeinstellungen ist so ein Rosa-Rot ein No-Go, hast richtigerweise zurückgeschickt.

Die Casio hatte mir meine Frau zum Geburtstag geschenkt, sie war von Saturn, ich konnte ich also zurückgeben und mir eine neue aussuchen. Vorher habe ich aber 1 Woche Testberichte und Käuferbeurteilungen studiert.
Das gleiche Drama hatte ich schonmal vor 3 Jahren, da wollte ich meinem Sohn eine schenken. Die Kameras, die aus dem günstigen Segment waren, machten allesamt schlechtere Bilder als die uralte 1. Casio von 2001. Da habe ich insgesamt 3 Kameras zurückgegeben bis ich eine gefunden hatte.
 
:crash: früher gabs solche probleme nicht, und wenn man sie hatte dann konnte man zum glück nicht die ganze welt daran teilhaben lassen.
Danke dir WWW für diese Möglichkeit!!:daumen:

Stimmt, aber viel Probleme ließen sich da auch nicht lösen.

Aber wenn du deinen WWW Zugang abschaffst, hast du wieder Ruhe.
 
Ich habe im März eine der ersten Nikon S9300 als Ersatz für meine betagte Ixus50 gekauft.
Ich brauche bei einer kompakten Cam nur Point-and-shoot, scharfe Aufnahmen und einen guten Zoom gepaart mit schneller Einschalt- und Speicherelektronik. Das habe ich in der Nikon gefunden.
Unterschiede in der Saturierung oder allgemeinem Farbmanagement gibt es zwischen allen Herstellern. Hier mit Fotos unterschiedlicher Cams die vermeintlich bessere Cam finden zu können ist nicht möglich.
Die wirklichen Unterschiede werden die meisten hier gar nicht finden, denn die treten an Farbkanten auf oder werden erst mit zunehmender Vergrösserung sichtbar, sei es durch Farbrauschen oder Unschärfe. Im Fotosektor gibts jede Menge Pixelpeeper, die nicht anderes machen als jede Cam und Optik nach genau solchen Fehlern zu durchsuchen.
Als Laie kann man sich daher nur auf Tests von Fachleuten verlassen, denn das bischen Probieren im Fotoladen reicht bei weitem nicht aus die evtl Schwachstellen einer Cam heruasfinden zu können.
Wer an Tests für die kleinen Kompakten interessiert ist hier eine nette Seite: http://www.digitalversus.com/digita...-reviews-choose-best-compact-camera-a322.html auch wenn die aktuellen Modelle von Nikon und Canon noch fehlen.
Und was die Kamera nicht leistet holt man dann mit der Bearbeitungssoftware wieder raus, wenn man denn damit umgehen kann.....
 
Zurück