• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Nein. Für den Leichtlauf brauchts noch mehr. Vor allem eine gute Gummimischung (Compound). Prinzipiell begünstigt eine feinere Karkasse (hohe TPI-Zahl) den Leichtlauf. Aber auch der Karkassaufbau ist wichtig, 3 Lagen laufen leichter, als 5 Lagen.

Klingt plausiebel. Aber wieso soll eine feinere Karkasse "weicher" "Federn"?

Komfort bedeutet doch letztendlich, dass die Unebenheiten abgefedert werden. Da ist doch die Beschaffenheit der Karkasse irrelevant?
Dicker federt dann doch in jedem Fall besser als dünn, auch mit nur 50 TPI.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Klingt plausiebel. Aber wieso soll eine feinere Karkasse "weicher" "Federn"?

Komfort bedeutet doch letztendlich, dass die Unebenheiten abgefedert werden. Da ist doch die Beschaffenheit der Karkasse irrelevant?
Dicker federt dann doch in jedem Fall besser als dünn, auch mit nur 50 TPI.

Hohe TPI-Zahl=sehr viele und sehr dünne Fäden. Das ist wesentlich flexibler, als wenige sehr dicke Fäden. Eine hohe TPI-Zahl ist wie ein Seidentuch, eine geringe wie ein Jeans-Stoff ;)
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

bei 120tpi sind übrigens die Fäden so dünn das die Pannenanfälligkeit gegenüber 60tpi höher ist.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Jo. Der Michelin Pro 2 Race ist aber trotz 127 tpi recht pannensicher. Liegt wohl an dem recht festen Gummi auf dem Laufstreifen. Die Seitenwand ist natürlich lange nicht so robust, wie ein Trekkingreifen, aber auch nicht so empfindlich, wie ein Schwalbe Ultremo.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

langsam komm ich durcheinander :-)

also, der Michelin Pro 2 Race in 25 ist ganz oben auf der liste, wenn er wie gesagt 28 aufbaut.

der dynamic von michelin ist auch mit in der auswahl, preislich ein argument und shcneidet in tests recht gut ab, wenn ich mich richtig informiert habe.

von conti sind in der engere auswahl der ultra sport, alles andere der marke ist mir zu teuer. allerdings ist der verhältnismäßig schwer.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

der dynamic von michelin ist auch mit in der auswahl, preislich ein argument und shcneidet in tests recht gut ab, wenn ich mich richtig informiert habe.

von conti sind in der engere auswahl der ultra sport, alles andere der marke ist mir zu teuer. allerdings ist der verhältnismäßig schwer.

Die bin ich beide gefahren.

Michelin Dynamic: rollt wie Blei. Was schlechteres bin ich noch nicht gefahren :D
Conti Ultrasport: rollt ganz ordenlich. Nässehaftung auch recht gut. Bei Nässe aber sehr pannenanfällig.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

und wie siehts eigtl. mit SPECIALIZED All Condition Sport Reifen aus. Den koennt ich vor Ort kaufen, im Zweifelsfall auch von 28 in 25 umtauschen wenn der größere nicht passt. Leider inf dich nicht wirklich testberichte oder ähnliches, nur das es ein drahtreifen mit tpi 60 ist. apro pro draht und falt....ist es grundsätzlich richtig zu sagen das ein drahtreifen preiswerter und vor allem schwerer ist? hat ein faltreifen auch nachteile?
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Faltreifen braucht eine Hakenfelge. Die ist auf jedem RR vorhanden, wenn für Drahtreifen. Nachteile gibt es nicht.
Wenn du mehr Komfort willst, kommen keine Reifen unter 110 tpi in Frage! Es gibt hier nur eine Ausnahme, bei den Trekkingreifen und das ist der Vittoria Randoneur pro/hyper. Den pro gibt es als Drahtversion auch in 28-622, als falt erst ab 32-622. Der 32er soll aber sehr schmal ausfallen und tatsächlich nur 28mm breit sein. Ich habs noch nicht nachgemessen, bin ihn noch nicht gefahren.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Das hier könnte dich interessieren. Wenn du mal genau liest, wirst du merken, das P2R 25mm und Randoneur pro/hyper 28mm oder größer nicht irgendwelche Reifen sind, sondern DIE Reifen. Der Michelin ist bei den Randoneuren DER Reifen und der Vittoria bei den Trekking-Fahrern DER Reifen.
http://rad-forum.de/showflat/Number/496684/page/1

danke! das werd ich mir morgen mal zu gemütte ziehen, war heute zuviel input und vers. namen :eyes:
 
Zurück