• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Seltsamkeit

Mitglied
Registriert
25 April 2009
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi, aus Komfortgründen würd ich gern meine 23er GP4000 auf meinem Stadt-Singlespeeder gegen breitere Modelle austauschen. Mein durchforsten diverser Internet Händler brachte aber in der Größe bisher keine farbigen Modelle zum Vorschein, da scheint es nur eine große Auswahl im 700x23er Bereich zu geben, der ja wohl auch am meisten verbreitet ist.

Ich tendiere zu 28 oder 32 Reifenbreite, muss meinen Rahmen bzw. die Gabel zwecks Platz nochmal genau ausmessen. Bringt mir der Wechsel von 23 auf eine höhere überhaupt eine spürbare Verbesserung? Ich habe den Luftdruck bereits von 8,5 bar auf 5,5 bar gesenkt. Meinem Rücken brachte es allerdings nicht die verbesserte Erleichterung.

Achja, viell. auch noch wichtig und schränkt das ganze noch ein: hab eine CXP23 Felge von Mavic verbaut.

Danke für Tips.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Ich tendiere mittlerweile schon eher zu 32er Breite. Komfort und ein guter Reifer sind in der Prioliste auch vor der Farbigkeit, man kann wohl nicht alles haben.

Mit leichten Schläuchen tu ich mich schwer - hab im MTB Bereich damit bezüglich pannensicherheit keine gute Erfahrung gemacht - obwohl dies natürlich einer gutes Komfort-Argument ist!
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

naja pannensicher sind die schon! also ist kein unterschied zu normalen schläuchen spürbar! der reifen ist pannensicher aber der schlauch hält eig nur noch die luft...
ergo ;: wenn der splitter einmal durch den reifen ist hat der schlauch eh verloren da kann es noch so ein guter sein! also nimm die leichten schläuche! bringt echt komfort
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Jo. Die Nr. 20 von Schwalbe sind gut.
Auch ein guter Reifen mit feiner Karkasse bringt Komfort. Die 25er (28er) Michelin haben 127 TPI -> sehr komfortabel. Die 32er Treckingreifen sind zwar breit, rollen aber sehr schwer und haben eine grobe unkomfortable Karkasse. Da bringt dir die Breite nicht viel. Könnte noch schlechter werden, als mit den Contis :eek:
Wenn du wirklich einen Treckingreifen nehmen willst, dann den hier. Der hat 120 TPI. Was vergleichbares in der Größe gibt es nicht. Die Frage ist, ob du den in ein RR bekommst ???
http://radlreifen.de/Vittoria-Randonneur-Pro-32-622-Reflex-faltbar
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

danke für die tips, nochmal bezüglich breite und komfort: rollwiederstand ist mir nicht so wichtig, das bike wird ausschließlich in der stadt eingesetzt, da zählt einzig der komfort. für touren oder sport nutz ich ein anderes bike.

@funbiker, ist der 25er michelin offiziel als 28er deklariert oder baut der einfach nur so breit?

leichtere schläuche werd ich nochmal wagen. mal eine dumme frage, gibts da eigtl. unterschiedliche größen bzw. ist es wichtig, sprich wenn ich einen 28er oder 32er Reifen nehme brauch ich da auch andere schläuche als bei 23er´n?
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

najaaaaa... würde ich mal stark von ausgehen! besonders ausgiebig kenne ich mich da aber auch nicht aus! mit 15 jahren macht der rücken eben doch noch das meiste mit^^
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

hab den rahmen gerade ausgemessen. max. 28er bekomm ich da vernünftig rein, alles andere wird zu knapp. das schrängt nochmals den kreis des zu suchenden produktes ein.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

danke für die tips, nochmal bezüglich breite und komfort: rollwiederstand ist mir nicht so wichtig, das bike wird ausschließlich in der stadt eingesetzt, da zählt einzig der komfort. für touren oder sport nutz ich ein anderes bike.

@funbiker, ist der 25er michelin offiziel als 28er deklariert oder baut der einfach nur so breit?

leichtere schläuche werd ich nochmal wagen. mal eine dumme frage, gibts da eigtl. unterschiedliche größen bzw. ist es wichtig, sprich wenn ich einen 28er oder 32er Reifen nehme brauch ich da auch andere schläuche als bei 23er´n?

Der Michelin hat Übergröße. Ich fahre den auch auf meinem Stadbike. Ist superkomfortabel. :daumen: Für den könntest du die Schwalbe Nr. 20 nehmen, das passt gut zusammen.

Wenn dir die Vittoria-Reifen zusagen, dann bräuchtest du eigentlich auch Treckingschläuche und die machen dann den ganze Komfort wieder zunichte. Der Schwalbe Nr. 15 für RR sollte hier aber auch noch gehen.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

hab den rahmen gerade ausgemessen. max. 28er bekomm ich da vernünftig rein, alles andere wird zu knapp. das schrängt nochmals den kreis des zu suchenden produktes ein.
Du hast nicht nur die Breite, sondern auch die freie Höhe (incl. Einschränkung durch Bremse) gemessen?
Ich frag nur, weil meine Reifen scheuern nie seitlich, immer oben...
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Du hast nicht nur die Breite, sondern auch die freie Höhe (incl. Einschränkung durch Bremse) gemessen?
Ich frag nur, weil meine Reifen scheuern nie seitlich, immer oben...

danke für den tip, bezüglich bremse oder höhe ist genug luft. einzig schmerzen bereit beim hr die breite bei den streben. die muffen laden auch noch weit aus. selbst bei 28 hab ich nach jeder seite nur 1-2 mm, zumindest nach meiner messung...
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Geschmeidige 50 TPI Karkasse. Da fällt dir aber der Lolly aus dem Mund :lutsch:
Der ist höchstens so glatt wie Kojaks Glatze :D
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Klär mich mal auf, was für einen Einfluß hat die Anzahl TPI?

das würde mich auch mal interessieren, hab im netz nicht wirklich b rauchbare infos diesbezüglich gefunden, inwieweit der tpi-wert einfluss auf den komfort hat.

bin jetzt noch über den Continental Grand Prix 4-Season gestolpert, in 28 baut der angeblich einen tick schmaler auf, tolles gewicht, preislich eigtl. nicht in meinem budget...tpi-wert hier bei 330! d.h. super komfortabel?
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Die TPI-Zahl bedeutet threads per inch, also Fäden pro Zoll. Je höher die Zahl, um so geschmeidiger wird der Reifen. Um den Kunden zu täuschen, rechnet Conti hier alle Lagen des Reifens, obwohl der Wert nur für eine Lage gilt. Der 4-Season hat 5 Lagen und deshalb nur 330/5=66 TPI. Er ist also ziemlich unkomfortabel. ;)
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Ich würde Michelin Pro 2 Race in 25mm nehmen, die sind 28mm breit. Dazu leichte Schläuche (wichtig für den Komfort!) z.B. Schwalbe Nr. 20. Velo-Motion hat die Reifen günstig:
http://www.velo-motion.com/product_info.php?info=p61_Michelin-Pro2Race.html

Deine vorgeschlagene Kombi würde mir immer besser gefallen - nur kann ich mir sicher sein das sie wirklich breiter sind oder fällt es eher in den bereich "serienstreuung"? hab nirgens infos dazu bekommen das die michelin breiter bauen sollen...?

ps: danke für den tpi tip :)
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Kann es sein, dass Du komfortabel und "leicht laufend" verwechselst?

Nein. Für den Leichtlauf brauchts noch mehr. Vor allem eine gute Gummimischung (Compound). Prinzipiell begünstigt eine feinere Karkasse (hohe TPI-Zahl) den Leichtlauf. Aber auch der Karkassaufbau ist wichtig, 3 Lagen laufen leichter, als 5 Lagen.
 
AW: Neue Bereifung in 700x28 oder gar 32, farbige Modelle?

Deine vorgeschlagene Kombi würde mir immer besser gefallen - nur kann ich mir sicher sein das sie wirklich breiter sind oder fällt es eher in den bereich "serienstreuung"? hab nirgens infos dazu bekommen das die michelin breiter bauen sollen...?

ps: danke für den tpi tip :)


Ist keine Serienstreuung. Je nach Felge und Luftdruck hat jeder 25er P2R eine Breite zwischen 27...28mm. Ohne Ausnahme.
 
Zurück