Hallo zusammen,
ich würde gerne wieder in den Radsport einsteigen, um meine Grundlagenausdauer zu trainieren. Ggf. mal eine RTF mitfahren, aber keine Rennen.
Vor geschmeidigen 15 Jahren habe ich mir damals noch als Jugendlicher ein Focus Variado gekauft. Gewachsen bin ich seitdem nicht mehr. Selbst damals war es schon ein relativ schweres Rad mit ca 9,5 kg und mäßigem P/L-Verhältnis. Es wurde in Summe ca 15.000km gefahren und steht seit über 10 Jahren auf dem Dachboden meiner Eltern.
Nun ist meine Frage: Würdet ihr ein neues Rad besorgen oder das alte wieder Fit machen?
Ich habe die Möglichkeit, einen Neukauf als Jobrad abzuwickeln. Hierdurch würden aus 1300€ ca. 1000€ Invest werden. Beispiel: Canyon Endurace mit 105 und Felgenbremsen. Alternativ würde ich das alte Rad mit neuer Kassette, Kette, Steuersatz, Laufrädern (Fulcrum Racing 5), Mänteln, Schläuchen, Bowdenzügen und Bremsbelägen für sehr genau 600€ wieder fit machen.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!
ich würde gerne wieder in den Radsport einsteigen, um meine Grundlagenausdauer zu trainieren. Ggf. mal eine RTF mitfahren, aber keine Rennen.
Vor geschmeidigen 15 Jahren habe ich mir damals noch als Jugendlicher ein Focus Variado gekauft. Gewachsen bin ich seitdem nicht mehr. Selbst damals war es schon ein relativ schweres Rad mit ca 9,5 kg und mäßigem P/L-Verhältnis. Es wurde in Summe ca 15.000km gefahren und steht seit über 10 Jahren auf dem Dachboden meiner Eltern.
Nun ist meine Frage: Würdet ihr ein neues Rad besorgen oder das alte wieder Fit machen?
Ich habe die Möglichkeit, einen Neukauf als Jobrad abzuwickeln. Hierdurch würden aus 1300€ ca. 1000€ Invest werden. Beispiel: Canyon Endurace mit 105 und Felgenbremsen. Alternativ würde ich das alte Rad mit neuer Kassette, Kette, Steuersatz, Laufrädern (Fulcrum Racing 5), Mänteln, Schläuchen, Bowdenzügen und Bremsbelägen für sehr genau 600€ wieder fit machen.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge!