• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuaufbau - Diskussion und Fragen

Anzeige

Re: Neuaufbau - Diskussion und Fragen
Ist doch Wurscht, wenn sie vermackt ist. Musst halt vom Vorbau ausgehend zu den STIs hin fädeln, dann verschwindet der vermackte Teil unterm Lenkerband?
Mir passt das jetzt so wie es ist. Lenkerband wird wie gewohnt von unten aber hier nur bis zu den Markierungen Anfang Oberlenker (zu sehen auf Bild 4) gewickelt. Der flache Teil bleibt frei.
Was hast du da für Reifen verbaut?

Das sind Bontrager R4 Classics in 28mm. Gefällt!
 
Hallo, ich hacke mich mal mit ein.!

Tolles Rad, habe das gleiche.
Habe dem Rad schon einen Carbon Lenker und Vorbau verpasst und natürlich einen andren LRS. Jetzt möchte ich auf Ultegra Upgraden. Habe das Rad mit der 105er Ausstattung gekauft. Die 105er Ausstatung ist super gibt es nichts aber ich möchte es für die Rennen hernehmen und deshalb der Upgrade auf Ultegra. Sobald dieser gemacht ist bin ich erstmal zufrieden. Toller leichter Rahmen, sieht super aus und lässt sich auch schön aus den Kurven beschleunigen.

Eine Frage habe ich, ich suche für die jetzige Steuerkappe eine diese kleiner ist habe mir schonmal diese bestellte: https://www.bike-discount.de/de/fsa-hs2051a-steuersatzkappe-fuer-orbit-z

doch leider hat sie nicht gepasst. Ich wäre auch bereit den Steuersatz zu wechselen, wer kann mir helfen eine Abdeckkappe in der größe zu finden, wie auf dem Link dargestellt oder eben einen neuen Steuersatz mit einer Adeckkappe diese nicht so hoch ist wie die Original. Der Grund ich möchte noch ein wenig tiefer kommen, dass ist es für mich perfekt.
 
An slam-the-stem habe ich bei diesem Rad auch schon gedacht, macht aber für mich wenig Sinn, da die 35mm unterm Vorbau bleiben.
Habe die Tage mal hier geguckt.
https://www.wolftoothcomponents.com/collections/headset-related/products/headset-top-capAm jetzigen Zustand solltest Du sehr genau messen welchen Du benötigst, vor allem wieviel das Steuerlager aus dem Rahmen herausragt.

An meinem Domane habe ich eine dieser Ceramicspeed Steuersatzkappen.
https://r2-bike.com/CERAMICSPEED-Headset-Dust-Cover-CapGenerell innen 28,8mm, aussen 45mm (damit sollte die für Cervelo passen)
 
An slam-the-stem habe ich bei diesem Rad auch schon gedacht, macht aber für mich wenig Sinn, da die 35mm unterm Vorbau bleiben.
Habe die Tage mal hier geguckt.
https://www.wolftoothcomponents.com/collections/headset-related/products/headset-top-capAm jetzigen Zustand solltest Du sehr genau messen welchen Du benötigst, vor allem wieviel das Steuerlager aus dem Rahmen herausragt.

An meinem Domane habe ich eine dieser Ceramicspeed Steuersatzkappen.
https://r2-bike.com/CERAMICSPEED-Headset-Dust-Cover-CapGenerell innen 28,8mm, aussen 45mm (damit sollte die für Cervelo passen)
Werde ich mal testen! Habe diese mal bestellt mal sehen ob diese passen.
 
Es ist nicht viel passiert seit Dezember aber der Ofen ist fast fertig und geht dann zur Feineinstellung der Gänge an den Trek Mechaniker

Ein passender Spacer in 15mm für unter den Vorbau ist noch in Zulauf, Lenkerband liegt schon da. (Lenkerenden um 30mm gekürzt)

É.jpg
Kg.jpg


mit Pedalen, Flaha, Pumpe.

Wann kommt eigtl. der Frühling? 🎶
 
Sieht gut aus. Einzig missfällt mir der Verlauf des Schaltzugs durch das Rahmendreieck. Weiss aber nicht, ob man das eleganter verlegen kann.

Gruß messi
Die Ausgänge am Lenker geben das so vor. Evtl. könnte ich bei nicht Verlegung durch den Lenker die Züge direkt ins Unterrohr leiten, ohne vor dem Steuerrohr herum. Wird sich zeigen wenn ich die ersten Fahrten unternommen habe, ob ich mit den Knien an die Züge komme. Sonst bleibt das so.
 
So, die Zielgerade ist in Sicht. Es könnte jetzt ruhig wärmer und trocken werden für einen Popotest.









Ein neues Lenkerband gab es dann doch noch - das ursprünglich vorgesehene - da das PRO sich bescheiden wickeln liess. Steif wie ´n Besenstiel.
Das Selle Italia war wunderbar zu wickeln und fühlt sich sehr angenehm an. Allein die weissen Logos hätten nicht müssen sein.
 
Hatte ja schon geschrieben, dass die neue Ultegra Kurbel wesentlich besser gefällt als die 11fach.
Der nun abgeschlossene Aufbau gefällt auch.
Ich würde mal überlegen auf Bontrager Carbonflaschenhalter zu gehen.
Bekommt auch günstig und tauglich bei Aliexpress 😉 und ein paar dezentere Schrauben in schwarz…
Ich weiß, ich bin pingelig aber wenn du schon zur Rahmenfarbe passende Zughüllen nimmst.
 
Schwarze Aluschrauben habe ich rumliegen aber die Zéfal FlaHa bleiben. Habe mich bewusst gegen die Bontrager entschieden, nachdem ich mir einen Wolf gesucht hatte.
Evtl. schaffe ich mir noch einen konischen Spacer bzw. Staubkappe in neutral an. Das FSA Logo muss nicht sein.
Ein Satteltäschchen ist auch schon da.
Übrigens, habe ich Umwerfer und Schaltung dann doch selbst perfekt eingestellt bekommen, auf dem Montageständer zumindest. 🥳
 
Schick! Eine komplette Teileliste fände ich interessant.
Stand heute o_O

Neuanschaffung
Übernommen/vorhanden
Rahmenset Trek Émonda ALR5 2022, rim-brake, Slate to Trek Black Fade
Anbauteile
Prologo Scratch M5 TiroX Sattel
Bontrager Pro Carbon Sattelstütze 15mm setback
Zéfal Pulse L2 Carbon Flaschenhalter - carbon/schwarz x2
Lezyne Road Caddy Satteltasche - schwarz
Rahmenschutz Jagwire mini tube tops
Pumpe Lezyne HP Drive inkl. Halter
Bremsen
Bremszugaussenhüllen schwarz
Jagwire Endkappen gedichtet, Kunststoff
Endhülsen Stahl
Shimano BR-R8010 direct mount Bremskörper vo+hi
SwissStop FlashPro Beläge (blau) für Shimano x4
Nokon longlife Bremszüge
Antrieb
Shimano Dura-Ace SM-BB92-41B Press Fit Lagerschalen
Schaltzugaussenhüllen schwarz + grau
SHIMANO Ultegra Kurbel 2-fach FC-R8100, 50/34, 172,5mm
ROTOR UNO Kassettenabschlussring für 11-fach Kassette
Schaltwerk RD-R8000-GS
Umwerfer FD-R8000
Nokon longlife Schaltinnenzüge
Shimano Kassette CS-R8000 11-30
Pedale Shimano PD-A600
Kette Shimano CN-HG701
Räder/Reifen
Bontrager R4 Classics Faltreifen black/natural 28mm
Michelin AirStop A2 Schlauch x2
Laufräder Vision TriMax 30KB
Ventilkappen KCNC Alu schwarz
Cockpit
Lenkerband PRO Gravel Comfort schwarz
PRO Spacer Set Aluminium 1 1/8"
Scahlt-/ Bremshebel Shimano ST-R8000 li+re
Vorbau Bontrager Pro 100mm
Lenker Pro Vibe aero alu 42cm
Lenkerband Selle Italia Smootape Gran Fondo s/w
Lenkerendstopfen Supacaz grau ano.
Werkzeug
Birzmann Sägeführung
Pro Bike Tool Drehmomwntsclüssel 2 - 20 Nm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Aufbau sehr gut!

Bzgl. der R8100 12-Fach Kurbel, von den Werten scheint die identisch zur R8000 11-Fach zu sein, Q-Faktor, Kettenlinie.... Läuft dann also problemlos 11-fach? Shimano gibt da wohl keinen Hinweis auf 11-fach Kompatibilität.

Ich baue mir aktuell einen Rahmen mit R8000 2x11 auf, aber mit den R8100 Felgenbremsen, da diese schön schwarz sind. Auf die Idee die R8100 Kurbel zu nehmen kam ich noch nicht. Hmm.
 
Mir gefällt der Aufbau sehr gut!

Bzgl. der R8100 12-Fach Kurbel, von den Werten scheint die identisch zur R8000 11-Fach zu sein, Q-Faktor, Kettenlinie.... Läuft dann also problemlos 11-fach? Shimano gibt da wohl keinen Hinweis auf 11-fach Kompatibilität.

Ich baue mir aktuell einen Rahmen mit R8000 2x11 auf, aber mit den R8100 Felgenbremsen, da diese schön schwarz sind. Auf die Idee die R8100 Kurbel zu nehmen kam ich noch nicht. Hmm.
Zu der 12-fach Kurbel hatte ich mich ausführlich in (meist) englischsprachigen Foren schlau gelesen. Die Kompatibilität wurde überall bestätigt und soviel - oder besser - sowenig ich das Rad auf unserer Etage durch den Flur gefahren bin, war es auffällig unauffällig.
 
Zurück