Hallo zusammen
Da ich aufgrund von verschiedenen Verletzungen meine "Marathon-Laufkarriere" so langsam ausklingen lassen muss, konzentriere ich mich jetzt voll auf das Rennrad fahren (nachdem ich seit ein paar Jahren nur als Lauf-Ausgleich gefahren bin) -> seit ca. 6 Monaten im Schnitt 5/Woche mit ca. 300km/Woche.
Aktuell habe ich 2 Endurance Modelle (Trek Domane SL6 und Cervelo Caledonia 5), die ich für mein Training nutze -> Trek für meinen Wahoo Kickr und Cervelo für draußen.
Mit beiden Rennrädern bin ich sehr zufrieden. Da ich nun aber "ambitionierter" an die Sache gehen möchte (strukturiertes Training für Jedermann-Rennen und Alpenmarathons), möchte ich mir mittelfristig auch ein "schnelleres" Rad zulegen.
Was mach aus Eurer Sicht eher Sinn, ein "Race" Modell (z.B. Canyon Ultimate) oder ein "Aero" Modell (z.B. Canyon Aeroad)?
Die Marke ist mir erst mal egal, das entscheide ich dann später.
Allgemein habe ich 2 Kern-Fragen, die ich mit meiner kaum vorhandenen Rennrad-Expertise nicht beantworten kann.
1. Macht ein "Aero" Modell aus Eurer Sicht nur Sinn, wenn man vornehmlich flach fährt (ich komme aus dem Sauerland, daher also viele Hügel)? Oder kann man mit einem Aero auch ständig "hügelig" fahren? Das Sauerland ist ja schließlich kein Gebirge.
2. Wenn man "nur" 2 Rennräder hat, und auch mal verschiedene Jedermann-Rennen fahren möchte (z.B. Münsterland Giro (flach) , Ötztaler (bergig) etc.) -> neben dem Endurance lieber ein Aeor oder ein Race Modell?
Mir ist klar, dass da viele individuelle Faktoren eine Rolle spielen, und man vermutlich keine allgemeine Aussage treffen kann.
Dennoch wäre ich über ein bisschen Feedback und ein paar Tipps von Euch dankbar.
Vielen Dank im Voraus

Da ich aufgrund von verschiedenen Verletzungen meine "Marathon-Laufkarriere" so langsam ausklingen lassen muss, konzentriere ich mich jetzt voll auf das Rennrad fahren (nachdem ich seit ein paar Jahren nur als Lauf-Ausgleich gefahren bin) -> seit ca. 6 Monaten im Schnitt 5/Woche mit ca. 300km/Woche.
Aktuell habe ich 2 Endurance Modelle (Trek Domane SL6 und Cervelo Caledonia 5), die ich für mein Training nutze -> Trek für meinen Wahoo Kickr und Cervelo für draußen.
Mit beiden Rennrädern bin ich sehr zufrieden. Da ich nun aber "ambitionierter" an die Sache gehen möchte (strukturiertes Training für Jedermann-Rennen und Alpenmarathons), möchte ich mir mittelfristig auch ein "schnelleres" Rad zulegen.
Was mach aus Eurer Sicht eher Sinn, ein "Race" Modell (z.B. Canyon Ultimate) oder ein "Aero" Modell (z.B. Canyon Aeroad)?
Die Marke ist mir erst mal egal, das entscheide ich dann später.
Allgemein habe ich 2 Kern-Fragen, die ich mit meiner kaum vorhandenen Rennrad-Expertise nicht beantworten kann.
1. Macht ein "Aero" Modell aus Eurer Sicht nur Sinn, wenn man vornehmlich flach fährt (ich komme aus dem Sauerland, daher also viele Hügel)? Oder kann man mit einem Aero auch ständig "hügelig" fahren? Das Sauerland ist ja schließlich kein Gebirge.
2. Wenn man "nur" 2 Rennräder hat, und auch mal verschiedene Jedermann-Rennen fahren möchte (z.B. Münsterland Giro (flach) , Ötztaler (bergig) etc.) -> neben dem Endurance lieber ein Aeor oder ein Race Modell?
Mir ist klar, dass da viele individuelle Faktoren eine Rolle spielen, und man vermutlich keine allgemeine Aussage treffen kann.
Dennoch wäre ich über ein bisschen Feedback und ein paar Tipps von Euch dankbar.
Vielen Dank im Voraus

Solche Entscheidungen sind nur z.T. rational und wenn du Bock auf ein Rad hast, kaufen