• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach Montalcino Eroica mal kurz bei Tommasini in Grosseto vorbei geschaut

Oldie-Pedalleur

immer mehr zum Schrauben als Kohle zum Ausgeben
Registriert
1 November 2013
Beiträge
3.224
Reaktionspunkte
7.279
Ort
Porta Westfalica
Am Montag bin ich von Montalcino noch kurz nach Grosseto gefahren, um mal wieder beim Rahmen Bauer Tommasini in Geschäft und Produktion vorbei zu schauen.

die Tochter vom Seniorchef spricht perfekt englisch und auch der Grande war vor Ort und hat mir einiges gezeigt .
wegen Corona und Lockdown sind sie grad wieder dabei , die Rahmenproduktion hoch zu fahren .
Im showroom und in der Endmontage durfte ich mich ein bisserl umschauen und Bilder machen
So schaut’s aus :

ein Sintesi mal als Bahnrad .

A903EFB8-44BD-4CCE-B01D-0B709C61C381.jpeg

Dann ein Einzelstück über 40 Jahre alt.

E7DC0724-E9A4-41B7-B9D1-F007514B1621.jpeg
A75E6CDE-6A67-4284-834B-E273DCECE939.jpeg
EC92DEA6-27FA-4F7F-B2C7-50950742354A.jpeg
0A1E653D-0A4C-4603-BA43-DFFCE7297794.jpeg
47CD698A-E6DF-4114-99AB-38804FFAD9CB.jpeg
47CD698A-E6DF-4114-99AB-38804FFAD9CB.jpeg

das Rad wurde im kundenauftrag restauriert . Bei den alten Bremsgummis gibt’s noch Beschaffungsprobleme . Es sollten schon die Originale sein .

später noch mehr . Geh erst mal Pizza essen in Sestri Levante . Bis später .
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nach Montalcino Eroica mal kurz bei Tommasini in Grosseto vorbei geschaut
Tommasini Teil 2

sowas hab ich noch nie gesehen
Ein altes Tommasini 4fach hinten . Das eigenartige : Das (Kugel)Lager der HR Nabe befindet sich nicht innen in der nabe , sondern außen in der kreisförmigen Lagerung des Rahmenendes . Laufradwechsel ??? Keine Ahnung.
997C5288-F83F-41EF-879F-416BD5CD5B6C.jpeg
FED2A881-2033-43D2-AD06-5F96FF6A1F3A.jpeg
C294C6E4-2318-4D4F-948C-E11427A273C4.jpeg


der Senior Irio Tommasini auf dem Bild noch in jüngeren Jahren . Immer noch im Geschäft heute . Er war auch in Gaiole vor ca 10 Jahren noch am Start der Eroica einer der Prüfer des reinen wahren alten Rennrads . Gibt’s heute dort schon ange nicht mehr .

5DFCA98F-ED96-404C-A8C3-67171D9EF6AF.jpeg


dann mein Lieblingsrad , das Tecno mit DA 7700 Jubelgruppe . Haben wollen !!

5C9537C4-BD16-4F42-BA56-B50C02A5964A.jpeg
60BA3D6E-BF17-4DF8-9E02-8F6B7AE55D1F.jpeg


die berühmte AIR Gabel, Wohl nicht unter 200 € zu haben .
919423D4-F213-4E49-98B5-E644A77A74CD.jpeg

An diesen Rahmen verbaut
CA97C6C3-4FFE-4C29-AEF0-FC1D3388A2D5.jpeg


Mass nehmen nach alter Schule


5BAE9E9A-2BFE-432C-8AE8-B9CAAC051CE7.jpeg
07807F17-AD9A-4D3A-976C-2491A509605E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder @Oldie-Pedalleur
An ein Tommasini habe ich auch schon gedacht, Tecno oder Sintesi.....
Mit einer Chorus max. 11fach, und Handemade LR....
🤩🤩🤩🤩🤩
Muss mich mal noch mit den Unterschieden bei den Rahmen befassen...
 
Tommasini Teil 3

hier kann man sich die schönen Muffen anschauen und wählen zur Bestellung seines Traum- Stahlrenners .

0ACEEACB-4206-4722-8F92-2C65E515CF1B.jpeg

aber Vorsicht ! Ein klassischer Stahlrahmen muss nicht immer schön sein . Jeder entscheide bitte selbst, ob Klassik oder Kitsch .
4585A35E-7636-4D96-8149-F92DD77A91B2.jpeg
9B766753-A1D6-4BA7-94D2-7F7ED9F9C36D.jpeg


Zur Tagesprodzktion : Der Export nach Fernost und Australien brummt nach eigenen Angaben. Hier ein kleiner Ausschnitt in Bildern . Für einen indonesischen Händler namens Spinwarriors werden grad ne Menge Stahl- und Titan-Rahmen/Räder montiert und versandfertig gemacht .
CBA7000B-76DB-4134-9028-A65604B49B0E.jpeg
DF466EFD-27F3-4344-9699-A2E69F8C058B.jpeg
17B40A0A-DC0D-482D-BE61-439D1CB06179.jpeg
413DB3C7-A2C0-483E-89C5-7D9368B47F4F.jpeg
DFC120D7-AF39-4730-A2F6-D521419407AC.jpeg


die Stahlrahmen für Indonesien sind in einem traumhaften metallic rotweinrotbraun lackiert worden . Über die Maremma-Pferdchen auf dem Oberrohr mag man streiten . Aber Asiaten mögen’s wohl eher üppig für ihr Geld.

die bisherige Produktion von Carbon-Rädern hat Tommasini bereits im letzten Jahr eingestellt . So sagte es der alte Irio mit einen breiten Unterton .

wenn ihr mich jetzt fragt „ und wieso hast du noch kein Tommasini, wenn du doch so schwärmst ? „

Tja , vielleicht fehlen die Scheine in der Börse ? Aber ich hab da eine Idee , vor ein paar Tagen in den Anzeigen der Süddeutschen Zeitung gelesen . Das könnte eventuell klappen , falls sich jemand meldet😎


B8F48A88-1304-42EA-A14A-9BDDF4C62DA1.jpeg

So, nun ist Schluss mit dem Tommasini Bericht. Ab ans Mare .
 
Finde toll das eine Firma den Spagat von klassischen Stahlrahmen Bau, zu modernen Titan Rennern geschafft hat, und anscheinend Erfolg in Übersee hat. Leider sind viele von den kleinen und mittleren Rahmenbauer Italiens bei dem Alubomber Boom und später Carbon auf der Strecke geblieben, danke @Oldie-Pedalleur für den tollen Bericht, und noch einen schönen Urlaub in Bella Italia :daumen:.
 
Ich liebe mein Super Prestige als Alltagsrad und erfreue mich immer am handwerklich perfekten Rahmenbau und an der tollen, cromovelato-ähnlichen Lackierung mit dem vielen Chrom !
Danke für die Bilder und Eindrücke aus der Manufaktur.
Wenn jemand einen Tommasini Titanrahmen in 61+ übrig hat oder ein altes MTB, nehme ich gerne !
 
Zurück