• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Speedser

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hab ne Frage, bin noch nicht lange Rennradfahrer und wollte wissen wieso man die Luft nach JEDEM Training oder Rennen aus den Reifen lässt?

Verringert das den Verschleiß oder so? BITTE um Antowrt, denn wo wenn nicht hier? ;)

mfg Speedser
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Habe es beim Trainingslager gesehen und auch bei den diversen Rennen bei denen ich diese Jahr war! hat es einen Zweck oder ist es nur zum Spaß???
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Hat man früher bei hochwertigen SR gemacht.
Bei Draht ist das wohl nicht nötig.
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Bei Schlauchreifen meine man damit das Material zu schonen.
Bei Drahtreifen ist es total unsinnig den Druck zu reduzieren. Bei Auto- und Motorradreifen erhöht man den Druck beim Lagern sogar noch, damit der Reifen "rund" bleibt.
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Es kommt immer mal wieder so ein - ich sag mal Blödsinn - auf. Es gibt auch Leute, die schalten auf einen entspannten Gang, spannen die Laufräder aus und lassen die Luft aus den Schläuchen.

Persönlich halte ich das alles für ziemlichen Quatsch, möglicherweise hab ich auch einfach nur nicht die Zeit, diesen Unsinn mitzumachen oder mein Material ist nicht gut genug, um kaputt zu gehen, wenn ich es nicht tue, es hält nämlich.

Gegen das Luft rauslassen gibts übrigends eine ANTI Theorie: Die Reifen werden porös, wenn man sie nicht unter Druck behält, zumindest einem gewissen Druck.


Kann ich alles weder bestätigen noch verwerfen.
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

[...]
Es gibt auch Leute, die schalten auf einen entspannten Gang
[...]

Das ist kein Quatsch. Das hat praktische Gründe, denn der Bowdenzug längt sich besonders in den Wintermonaten sonst unnötig. Ich praktiziere das seit langem und hab kaum noch Probleme mit unsauber laufenden Schaltungen.
 
AW: Nach dem Training/Rennen Luft auslassen

Ich denke, das hängt von den Schläuchen ab, nicht von der Bauart Schlauch-/Drahtreifen. Die leichten Latexschläuche, die in den besseren Reifen wren, haben kein sehr gutes Lufthaltevermögen und altern unter Sauerstoffeinfluss schneller (sie werden spröder, also unflexibler). Da sie bis zum nächsten Mal sowieso die Luft nicht halten konnten, hat man sie gleich abgelassen, um den Sauerstoffeinfluss möglichst gering zu halten.
So stell ich mir das vor.
Bei Butylschläuchen fällt mir dazu kein plausibler Grund ein.
Das mit dem "entspannten Gang" bezieht sich auf die Schaltungsstellung, die eine mindestmögliche Federspannung aufweist, also damit Schaltungfedern in einem möglichst entspannten Zustand abgestellt werden.
Das heißt: Vorn aufm kleinen Blatt, hinten aufm kleinsten Ritzel. Mach ich auch so, muss man wohl auch, wenn man Nuovo und Super Record fährt. Schließlich gehn die Teile immer noch wie neu.
 
Zurück