A
Asphaltvernichter
Hallo, kennt jemand von euch diesen Phänomen:
Die Felge läuft ohne montierten bzw. bei nicht aufgepumpten Reifen zu 99% rund. Sobald der Reifen(Hinterrad mavic cxp 33, 36 dt competition) aufgepumpt ist (8 Bar) oder nach einem Reifenwechsel ist ein wenn auch nur kleiner (ca. 0,5mm) aber erkennbarer Schlag zu verzeichnen.
Meine Theorie dazu ist die, dass die Felge unter dem Druck des Aufgepumpten Reifens ungleichmäßig zusammendrückt wird, bzw. dadurch das die Felge im Bereich von Felgenstoß/Ventilloch abweichende Stabilität aufweist ein Schlag entsteht.
Das Gleiche habe ich übrigens im Bereich der Bremsbeläge beobachtet: Lässt man die Luft komplett aus dem Reifen und zieht dann die Bremse kann man erkennen, dass die Beläge nicht mehr Flächig an den Bremsflanken der Felge anliegen.
Gruß
Asphaltvernichter
Die Felge läuft ohne montierten bzw. bei nicht aufgepumpten Reifen zu 99% rund. Sobald der Reifen(Hinterrad mavic cxp 33, 36 dt competition) aufgepumpt ist (8 Bar) oder nach einem Reifenwechsel ist ein wenn auch nur kleiner (ca. 0,5mm) aber erkennbarer Schlag zu verzeichnen.
Meine Theorie dazu ist die, dass die Felge unter dem Druck des Aufgepumpten Reifens ungleichmäßig zusammendrückt wird, bzw. dadurch das die Felge im Bereich von Felgenstoß/Ventilloch abweichende Stabilität aufweist ein Schlag entsteht.
Das Gleiche habe ich übrigens im Bereich der Bremsbeläge beobachtet: Lässt man die Luft komplett aus dem Reifen und zieht dann die Bremse kann man erkennen, dass die Beläge nicht mehr Flächig an den Bremsflanken der Felge anliegen.
Gruß
Asphaltvernichter