• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nächstes Jahr brauche ich einen neuen Helm

Die Erfahrung zeigt was gänzlich anderes! Und würdest du die Beiträge diverser Threads zum Thema mal lesen würdest du erfahren, dass es Helme gibt, die manchen einfach nicht passen und das hat absolut nichts mit der Justierung zu tun, die es auch nicht jeder Kopfform Recht machen kann!

Meine Erfahrung zeigt, dass ich ein Spezi, Uvex, Bell allesamt ohne anprobe gekauft habe. Und alle passen erstklassig. Und nu? Zufall?
 
Meine Erfahrung zeigt, dass ich ein Spezi, Uvex, Bell allesamt ohne anprobe gekauft habe. Und alle passen erstklassig. Und nu? Zufall?
Junge Schädel sind noch formbar ;)

Bemerkenswert finde ich ja, wie viele Beratungsdiebstahl-Geschichten in diesem Thread kursieren, meine noch gar nicht mitgezählt. Wahrscheinlich ist es da das Verhältnis von Größen (wenige) zu Farben (viele), die “try here, buy elsewhere“ speziell beim Helm besonders attraktiv erscheinen lassen.

Das fällt mir wohl deshalb auf, weil mein Helm das einzige ist wo ich es selber so gemacht habe. Zu meiner Verteidigung: war beim Stadler mit dem sowieso niemand Mitleid hat, beim anprobieren hatte ich noch gar keine konkrete Kaufabsicht sondern eher generelle Neugier, was der Markt so bietet und außerdem war es im Rahmen von Kaufberatung für einen Freund, dessen Helm dann auch tatsächlich vor Ort gekauft wurde.
 
Junge Schädel sind noch formbar ;)

Bemerkenswert finde ich ja, wie viele Beratungsdiebstahl-Geschichten in diesem Thread kursieren, meine noch gar nicht mitgezählt. Wahrscheinlich ist es da das Verhältnis von Größen (wenige) zu Farben (viele), die “try here, buy elsewhere“ speziell beim Helm besonders attraktiv erscheinen lassen.

Das fällt mir wohl deshalb auf, weil mein Helm das einzige ist wo ich es selber so gemacht habe. Zu meiner Verteidigung: war beim Stadler mit dem sowieso niemand Mitleid hat, beim anprobieren hatte ich noch gar keine konkrete Kaufabsicht sondern eher generelle Neugier, was der Markt so bietet und außerdem war es im Rahmen von Kaufberatung für einen Freund, dessen Helm dann auch tatsächlich vor Ort gekauft wurde.

Naja sagen wir es mal so, wenn ich bei meinem örtlichen Händler rumstehe und ewig warten muss weil andere vor mir Stunden brauchen, und ich dann zufällig am Helmregal langkomme - dann setz ich durchaus mal was aus Jux auf.
Wenn ich dann 3 Monate später feststelle ich brauche ja mal nen neuen Helm, dann kann ich den durchaus auch woanders bestellen. Richtig "Beratungsdiebstahl" kann man kurz mal überziehen doch jetzt nicht nennen?
Bei meinem Helm kam auf jeden Fall hinzu, dass es ne "Auslauffarbe 201x" war, und der den ohnehin nicht mehr hätte bestellen können, von daher war es glaube ich kein Weltuntergang für ihn ;)
Ausserdem hab ich ihn diesen Sommer um ein Rennrad, diverse Schläuche und anderes Kleingerümpel sowie ein Paar Handschuhe erleichtert, also kann er nicht meckern :D:daumen:
 
Ich habe es schon mehrfach umgekehrt gehabt. Weil ich ihn nicht merke ist mir nicht aufgefallen, dass ich ihn gar nicht auf hatte. Musste dann nach ein paar Metern zurück in den Keller Helm holen :)
 
Fahre seit ca 40 Jahren Rennrad, seit ca 25 Jahren mit Helm, habe nie auf Fliegengitter geachtet und noch nie ein Insekt im Helm gehabt. Hat mein derzeitiger Helm ein Fliegengitter? Ich hab keine Ahnung.
Man merkt es dann wenn man die Viecher im Helm hat.
Bei meinem alten RR Helm hatte ich dieses Jahr zwei ,Al bei hohen Geschwindigkeiten diesen Fall.
Eines davon war eine Wespe. . . . . . .
 
Hatte auch schon trotz Fliegengitter bergab ne Wespe im Helm. Was ich unangenehmer fand, war beim Bergaufkeuchen die Wespe im Mund, mit Stich im Gaumen. Bin sie zum Glück rechtzeitig losgeworden, bevor sie das Gift loswerden konnte.

Ist halt ein bisschen blöd. Dramatisch eigentlich nur bei Allergikern.
 
Dewegen hab ich eigentlich auch immer ne Kopfbedeckung (und wenn es nur so ein Helmetliner ist) auf unter der Haube. Dann können sich die Viecher nicht noch im Haar verheddern sondern glitschen (hoffentlich) ab, und wuseln durch ein anderes Helmloch wieder raus :daumen:
Gehöre übrigens zu besagten Allergikern, muss also nen Stich im Kopp nicht unbedingt haben jetzt, und bei schnellen Geschwindigkeiten schon garnicht. ;)
 
Hallo,

ich fahre zur Zeit Giro Aeon in L 232 gr, Uvex FP1 (Race) in M/L 234 gr und seit einer Woche den Spiuk Nexion (Einheitsgröße von 53-61 cm) 227 gr.

Die Verarbeitung des Spiuk ist klasse und "head on" mit Giro und Uvex. Der Spiuk kommt mit Ersatz-pads inklusive Insektenschutzgitter (das habe ich aber nicht montiert - im Moment gibt es ja diese "Plagegeister" nicht).

Im Gegensatz zu meinem Giro Aeon (Achtung Pilzkopfgefahr) schmiegt sich der Spiuk Nexion seitlich schön an den Kopf an. Ich empfehle dir einmal den Spiuk Nexion anzuschauen (ist eine spanische Firma).
 
Zurück