art.schulz
Mitglied
hallo freunde des stahlrahmens. ich habe mich heute, auf der suche nach info-material bezüglich alter miyata räder auf eure seite "verirrt" und die gelegenheit am lenker gefasst, mich vorzustellen und infos einzusaugen.
ich lebe in köln und betreibe radsport seid 30 jahren (bin 51). alles fing mit einem gebrauchten miyata an, ahnungslos wie ich damals war, wurde ich gut beraten und erwarb für 1500.-DM ein miyata roadracer (weiss nicht, ob die bezeichnung stimmt), jedenfalls tange champion rohre, vollchromgabel, schwarze dura ace ausstattung mit den schicken gelochten kettenblättern.wie gesagt, war ich damals der totale anfänger und habe lediglich nach farbe gekauft (orange) nach dem ich vorher schon die entscheidung treffen mußte: rennrad oder auto..ich habe es nie bereut. ich bin nie im verein gefahren dennoch kam ich immer auf ca 15.000km im jahr.
1998 ist mir das rad aus einem abgeschlossenen hof trotz ankettung gestohlen worden. die trauer war groß. im jahre 2004 wurde ich erlöst. über ebay ersteigerte ich im schweisse meines angesichtes quasi das gleiche rad noch einmal.es war ein harter fight und über geld möchte ich nicht mehr sprechen. alles war gut.meine jugendliebe wieder bei mir und um das rad nicht allein im keller zu haben erwarb ich ein schwarzes gios-professional mit kompletter dura ace 7402 ausstattung.alles ging gut bis im januar 2010 mein keller erforscht wurde und dabei gleich beide räder beine bekamen. aufregung, zorn, polizei, anzeige, der ganze zirkus.doch manchmal geschehen auch wunder. im märz 2010 bin ich bei ebay auf mein miyata gestoßen! etwas modifiziert(weisser sattel und weisse zughüllen),aber eindeutig MEINS. nach kontakt zur polizia habe ich das rad im angebotenen sofortkauf für 360.-euro gekauft. mein nachbar hatte die räder aus meinem keller gestohlen (schlösser geknackt) und auf einem fahrradmarkt in unserer nachbarschaft für je 50.- euro!!!!!! vertickt.es kam zur verhandlung, mein nachbar erhielt eine bewährungsstrafe, der käufer wurde der hehlerei angeklagt und verurteilt. leider ist mein gios auf ewig verschwunden geblieben. aber zumindest mein goldstück ist wieder bei mir. ende dieser story. fragen habe ich: hat jemand info material zu miyata rädern oder koga miyata rädern aus den späten 70ern? ich sehe mich als fahrradromantiker und bin an stories und infos zu diesen tollen rädern sehr interessiert.über austausch würde ich mich freuen. schöne grüße, andreas schulz
ich lebe in köln und betreibe radsport seid 30 jahren (bin 51). alles fing mit einem gebrauchten miyata an, ahnungslos wie ich damals war, wurde ich gut beraten und erwarb für 1500.-DM ein miyata roadracer (weiss nicht, ob die bezeichnung stimmt), jedenfalls tange champion rohre, vollchromgabel, schwarze dura ace ausstattung mit den schicken gelochten kettenblättern.wie gesagt, war ich damals der totale anfänger und habe lediglich nach farbe gekauft (orange) nach dem ich vorher schon die entscheidung treffen mußte: rennrad oder auto..ich habe es nie bereut. ich bin nie im verein gefahren dennoch kam ich immer auf ca 15.000km im jahr.
1998 ist mir das rad aus einem abgeschlossenen hof trotz ankettung gestohlen worden. die trauer war groß. im jahre 2004 wurde ich erlöst. über ebay ersteigerte ich im schweisse meines angesichtes quasi das gleiche rad noch einmal.es war ein harter fight und über geld möchte ich nicht mehr sprechen. alles war gut.meine jugendliebe wieder bei mir und um das rad nicht allein im keller zu haben erwarb ich ein schwarzes gios-professional mit kompletter dura ace 7402 ausstattung.alles ging gut bis im januar 2010 mein keller erforscht wurde und dabei gleich beide räder beine bekamen. aufregung, zorn, polizei, anzeige, der ganze zirkus.doch manchmal geschehen auch wunder. im märz 2010 bin ich bei ebay auf mein miyata gestoßen! etwas modifiziert(weisser sattel und weisse zughüllen),aber eindeutig MEINS. nach kontakt zur polizia habe ich das rad im angebotenen sofortkauf für 360.-euro gekauft. mein nachbar hatte die räder aus meinem keller gestohlen (schlösser geknackt) und auf einem fahrradmarkt in unserer nachbarschaft für je 50.- euro!!!!!! vertickt.es kam zur verhandlung, mein nachbar erhielt eine bewährungsstrafe, der käufer wurde der hehlerei angeklagt und verurteilt. leider ist mein gios auf ewig verschwunden geblieben. aber zumindest mein goldstück ist wieder bei mir. ende dieser story. fragen habe ich: hat jemand info material zu miyata rädern oder koga miyata rädern aus den späten 70ern? ich sehe mich als fahrradromantiker und bin an stories und infos zu diesen tollen rädern sehr interessiert.über austausch würde ich mich freuen. schöne grüße, andreas schulz