cryptocat
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 November 2011
- Beiträge
- 1.007
- Reaktionspunkte
- 1.999
Immer gern!
Es kann natürlich sein, dass die Lager durch das Fahren mit Spiel schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen wurden, oder vorher nicht mehr gut waren. Auf jeden Fall nicht weiter so fahren, das ruiniert sie nur noch mehr. Wenn die Lager in der Hand noch annehmbar laufen (am Besten ohne Freilauf testen, weil dessen Lager die Reibung erhöhen und auch verschlissen sein können), einfach ordentlich einstellen.
Ansonsten sind natürlich neue Kugeln/Laufflächen/Konen fällig, da muss man abwägen, ob sich das bei einem LRS der Preisklasse lohnt.
Ist ein Zonda, oder?
Kugeltausch ist schnell gemacht und kostet fast nix, aber falls die Konen/Lagerschalen beschädigt sind, wird es deutlich teurer und die Lagerschalen kannst du leider auch nur mit Spezialwerkzeug austauschen, da gepresst.
Es kann natürlich sein, dass die Lager durch das Fahren mit Spiel schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen wurden, oder vorher nicht mehr gut waren. Auf jeden Fall nicht weiter so fahren, das ruiniert sie nur noch mehr. Wenn die Lager in der Hand noch annehmbar laufen (am Besten ohne Freilauf testen, weil dessen Lager die Reibung erhöhen und auch verschlissen sein können), einfach ordentlich einstellen.
Ansonsten sind natürlich neue Kugeln/Laufflächen/Konen fällig, da muss man abwägen, ob sich das bei einem LRS der Preisklasse lohnt.
Ist ein Zonda, oder?
Kugeltausch ist schnell gemacht und kostet fast nix, aber falls die Konen/Lagerschalen beschädigt sind, wird es deutlich teurer und die Lagerschalen kannst du leider auch nur mit Spezialwerkzeug austauschen, da gepresst.