• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Muskelzerrung - Belastung ?

thefreddy

Eat. Sleep. Train. Repeat !
Registriert
22 Februar 2011
Beiträge
207
Reaktionspunkte
40
Ort
Hohen Neuendorf
Hey Leute,

Ich war Sonntag beim 78km-Jedermann-Rennen in Buckow im Brandenburger Sch**ßwetter. Bin bei 13°C und Regen am ganzen Körper zitternd losgefahren .. War ein Rundkurs 6x13km, war sogar vorne nach der ersten Runde, da merkte ichs schon: Zerrung im linken Quadriceps .. Bin dann noch 5km mit zunehmenden Schmerzen gefahren und dann ausgestiegen und zum Start gehumpelt, hätte ich mir echt klemmen können die Aktion. Zumal ichs eigentlich als Velothonvorbereitung nutzen wollte.
Symptome: stechender, schwer zu lokalisierender Dehnungsschmerz Schmerz, zu Beginn absolute Unfähigkeit das Bein zu beugen.

Jetzt 2 Tage später ist es nur noch unwesentlich zu spüren, zum Glück. Kann das Bein immerhin wieder schmerzfrei beugen, bin auch schon 2x 5km mit Schrittgeschwindigkeit um den Block getickelt. Hab den ganzen Tag das Heizkissen auf dem Bein, Finalgon drauf, und dehne ab und an ganz zart ohne Schmerzen.

Jetzt die Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit Zerrungen ? Tipps wie ichs schneller loswerden kann ? Und ganz besonders: Meint ihr eine Zerrung verhält sich wie Muskelkater, sprich wird zumindest nicht wieder schlimmer wenn man einfach fahren würde, oder würde sie wieder "aufreißen" ?

Bin eben echt am Boden gerade deswegen, weil ich jetzt die ganze Woche wahrscheinlich nicht fahren kann. Hoffe einfach mal das Sonntag alles wieder im Lot ist ..

Vielen Dank für die Antworten, schon mal im Voraus.
 
Meine Meinung ...Richtig ausheilen bis du wirklich schmerzfrei bist und dann ganz leichtes radln und leicht dehnen und dann steigern . So würds ich machen lieber jetzt ein paar Tage mehr pausieren bevor später was grösseres kommt
Gruss Weberix
 
Glaubst Du wirklich hier würde Dir jemand so gut beraten, damit Du wieder nächsten Sonntag fit bist?
Und wenn doch, dann wäre das ohne ärztliche Diagnose völliger unverantwortlicher Hokuspokus.

Klar, Du fragst wer Erfahrung hat, falls es eine Zerrung bzw. Distorsion ist. Nehmen wir an es ist eine (hängt von Art und Schwere der "Zerrung" ab) und ich gehe von meinen Erfahrungen und anderer Sportkollegen die ich gut kenne aus (keine Referenz!) dann ist eine volle Belastung innerhalb einer Woche niemals möglich. Auch wenn Du glaubst Dir geht es wieder gut. Nach einer Woche ist höchstens mit leichten Radeln anzufangen.
Gute Salbe jetzt schon einreiben tut auch sein Gutes.
Kommt die Zerrung erneut zurück, dann kann der Heilungsprozess sich um ein mehrfaches hinausziehen!
 
Wollte auch in Buckow mitfahren, bin aber paar Kilometer bevor ich da war wieder umgedreht, dein Beitrag zeigt mir das die Entscheidung sehr richtig war. Wünsch dir ne gute Besserung.
 
Hey Leute,

Ich war Sonntag beim 78km-Jedermann-Rennen in Buckow im Brandenburger Sch**ßwetter. Bin bei 13°C und Regen am ganzen Körper zitternd losgefahren .. War ein Rundkurs 6x13km, war sogar vorne nach der ersten Runde, da merkte ichs schon: Zerrung im linken Quadriceps .. Bin dann noch 5km mit zunehmenden Schmerzen gefahren und dann ausgestiegen und zum Start gehumpelt, hätte ich mir echt klemmen können die Aktion. Zumal ichs eigentlich als Velothonvorbereitung nutzen wollte.
Symptome: stechender, schwer zu lokalisierender Dehnungsschmerz Schmerz, zu Beginn absolute Unfähigkeit das Bein zu beugen.

Jetzt 2 Tage später ist es nur noch unwesentlich zu spüren, zum Glück. Kann das Bein immerhin wieder schmerzfrei beugen, bin auch schon 2x 5km mit Schrittgeschwindigkeit um den Block getickelt. Hab den ganzen Tag das Heizkissen auf dem Bein, Finalgon drauf, und dehne ab und an ganz zart ohne Schmerzen.

Jetzt die Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit Zerrungen ? Tipps wie ichs schneller loswerden kann ? Und ganz besonders: Meint ihr eine Zerrung verhält sich wie Muskelkater, sprich wird zumindest nicht wieder schlimmer wenn man einfach fahren würde, oder würde sie wieder "aufreißen" ?

Bin eben echt am Boden gerade deswegen, weil ich jetzt die ganze Woche wahrscheinlich nicht fahren kann. Hoffe einfach mal das Sonntag alles wieder im Lot ist ..

Vielen Dank für die Antworten, schon mal im Voraus.


hay.

wünsche dir eine gute besserung, mit zerrungen ist nich zu spaßen...
bleib am besten zuhause und bleib liegen bzw nicht belasten.
hier hab ich eine seite http://muskelzerrung.info wo tipps stehen wie man es am besten behandeln sollte
und was die ursache war.

mfg
 
hay.

wünsche dir eine gute besserung, mit zerrungen ist nich zu spaßen...
bleib am besten zuhause und bleib liegen bzw nicht belasten.
hier hab ich eine seite http://muskelzerrung.info wo tipps stehen wie man es am besten behandeln sollte
und was die ursache war.

mfg
Danke für den Link und die Besserungswünsche !
Ich genieße jetzt mal mit Vorsicht die Tipps des Arztes unserer Fußballnationalmannschaft. Wen es auch interessiert: http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Verletzungen/Zerrungen/Artikel/1971.php
 
Okay, um es für die Nachwelt festzuhalten, falls jemand mal in die gleiche Situation kommt und sich dann die gleichen Fragen stellt wie ich:

Eine durch Rennradfahren verursachte deutliche Muskelzerrung kann innerhalb von 7 Tagen überwunden werden. Also letzten Sonntag wegen Unterkühlung linken Oberschenkel stark und Gesäß links und rechts leicht gezerrt. Sonntag konnte ich nicht mehr laufen, das Bein war nicht zu beugen wegen der Schmerzen. Bis Mittwoch schnelle Besserung der Schmerzen, Donnerstag hab ich zum ersten mal gar nichts mehr gespürt. Gestern, 6 Tage nach Zerrung, bin ich testgefahren, da ich heute Velothon fahren wollte. Bin gesprintet, hab mich kurzweilig verausgabt, das Bein hat gehalten. So bin ich also heute an den Start gegangen, es hat auch in der 1. Gruppe den 40er Schnitt überstanden.

Zur Heilungsunterstützung: Ich hab grundsätzlich versucht das Bein warm zu halten (Heizkissen, Badewanne, Sauna, Finalgon etc.), beim täglichen Duschen hab ich es 5min mit dem kältest möglichen Wasser abgebraust, es war jeweils spürbar abgekühlt. Zusätzlich hab ich es mehrmals am Tag leicht gedehnt, wirklich nur federleicht, ohne das es dabei wehgetan hätte. Außerdem bin ich 2x täglich so 2-5km Rekom um den Block gefahren. Außerdem habe ich nur 2x am Tag gegessen (häufiger braucht man ohne Training auch nicht..) um den Wachstumshormonspiegel hoch zu halten, da dieser durch Insulin unterdrückt wird. Der letzte Teil ist völlig frei auf Grundlage der Wissenschaft selbst erdacht, ich weiß nicht obs was bringt.

Also man kann es in 7 Tagen schaffen, viel Glück allen die das mittels SuFu irgendwann mal aufrufen.
 
Zurück