• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB- Upgrade eines alten Gerry Fisher: Lohnt sich da?

Mattes82

Mitglied
Registriert
20 Juni 2013
Beiträge
266
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich blicke zur Saisonmitte schonmal Richtung Herbst und Winter. Ich habe ein altes Gerry Fisher MTB. Die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß aber auch nicht total schrottig. Das Rad hat eine komplette XT Ausstattung und V Brakes. Das würde mir eigentlich soweit erstmal reichen. Ich würde jedocch gerne eine Federgabel nachrüsten. Jetzt ist die Frage: Geht das bei der Rahmengeometrie überhaupt? Und macht das eigentlich ökonomisch Sinn? Die Alternative wäre halt ein Bike der 1000 € Klasse zu kaufen.
Einsatz ist wohl großteils CC.

Ich habe noch kein Originalfoto gemacht, aber im Internet Bilder des Rahmens finden können. Es ist ein Cro Mo Rahmen aus den 90ern. Lasst euch vom Rest wie Sattel und den rausgezogenen Vorbauten nicht irritieren.

Kann man eine Federgabel nachrüsten? Macht das Sinn? Was könnt ihr empfehlen? Oder direkt was neues?


P.S.: Ich frage lieber hier als im Nachbarforum. Die Qualität der Antworten ist hier einfach immer super :)




gary+Fisher+tassajara+93.jpg




DSC_0116.JPG
 

Anzeige

Re: MTB- Upgrade eines alten Gerry Fisher: Lohnt sich da?
Vergiss die Idee mit der Federgabel. Moderne, qualitativ ordentliche FG haben Federwege > 80 mm. Die Rahmengeometrie des Gary Fisher (Bj. geschätzt 1991) ist darauf nicht abgestimmt. Eine Billiggabel würde ich nicht verbauen, da die Federeigenschaften solcher Blender keinesfalls die Fahreigenschaften positiv beeinflussen.
Rahmen und Gabel dieses Rades sollten allerdings die Verwendung von 2,25-er Reifen zulassen, die in einer guten Qualität den Komfort signifikant verbessern werden, ohne das Gewicht oder die Geo zu verschlechtern.
 
Wenn es Dir nur um die mangelnde Federung geht: Mach dicke Reifen drauf, fahr mit wenig Druck.
Wenn Du gern was cooles neues haben magst, kauf Dir ein neues Rad.

Von einer Federgabel in einem Rahmen, der nicht dafür gedacht war, würde ich auch abraten. Außerdem ists ja schon fast ein erhaltenswerter Klassiker ;)
 
was kann man denn noch für das rad verlangen. gut erhalten ist es. vielleicht kann ich mich dann leichter festlegen ;)
 
was kann man denn noch für das rad verlangen.

GripShift, No-Name Bremshebel, Alivo?-Kurbel, Zustand von Felgen, Naben und Kette unbekannt, Rahmenrohre 4130 nicht konifiziert. Neupreis 800 DM
Wenn Du 100 € dafür bekommst, solltest Du zufrieden sein. Ich würde das Rad dafür allerdings nicht weggeben, sondern mindestens als billige, stabile Stadtschlampe selbst nutzen.

Welches der beiden Räder ist es denn?
 
GripShift, No-Name Bremshebel, Alivo?-Kurbel, Zustand von Felgen, Naben und Kette unbekannt, Rahmenrohre 4130 nicht konifiziert. Neupreis 800 DM
Wenn Du 100 € dafür bekommst, solltest Du zufrieden sein. Ich würde das Rad dafür allerdings nicht weggeben, sondern mindestens als billige, stabile Stadtschlampe selbst nutzen.

Welches der beiden Räder ist es denn?
wie gesagt keines der beiden. komplette xt austattung. gepflegt. schaltung bremsen und felgen sind ok.
 
wie gesagt keines der beiden. komplette xt austattung. gepflegt. schaltung bremsen und felgen sind ok.
Auf den Bildern sind jeweils Gary Fisher Tassajaras, vermutlich von 1995. Das Tassajara war damals das günstigste Rad mit Gary Fisher-Label. Ausgestattet kamen die mit Acera oder Alivio. Wenn Du so eins hast, jedoch mit XT-Kompnenten, wird das im Zweifel für die meisten Käufer nur ein 20 Jahre altes Einsteiger-MTB sein.

Gary Fisher verkaufte um 1992 an Trek, Räder ab dort sind nur Gary Fisher gelabelt.
Räder davor sind lieber gesehen, wegen der geschichtlichen Bedeutung von Gary Fisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt keines der beiden. komplette xt austattung. gepflegt. schaltung bremsen und felgen sind ok.

Ist es eine komplette XT 10-fach? Dann gibt es 2-250 Euro (da es nicht die Disc-Version ist).
Ist es eine "alte" XT gibt es einen Hunni oder in der Bucht ein paar Hunderter, wenn Du es als Bike des legendären MTB Urgesteins, Ex-Klunker Fahrer und Mitbegründer des Mountainbikings verkaufst ;)
 
Zurück