Hallo zusammen,
ich blicke zur Saisonmitte schonmal Richtung Herbst und Winter. Ich habe ein altes Gerry Fisher MTB. Die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß aber auch nicht total schrottig. Das Rad hat eine komplette XT Ausstattung und V Brakes. Das würde mir eigentlich soweit erstmal reichen. Ich würde jedocch gerne eine Federgabel nachrüsten. Jetzt ist die Frage: Geht das bei der Rahmengeometrie überhaupt? Und macht das eigentlich ökonomisch Sinn? Die Alternative wäre halt ein Bike der 1000 € Klasse zu kaufen.
Einsatz ist wohl großteils CC.
Ich habe noch kein Originalfoto gemacht, aber im Internet Bilder des Rahmens finden können. Es ist ein Cro Mo Rahmen aus den 90ern. Lasst euch vom Rest wie Sattel und den rausgezogenen Vorbauten nicht irritieren.
Kann man eine Federgabel nachrüsten? Macht das Sinn? Was könnt ihr empfehlen? Oder direkt was neues?
P.S.: Ich frage lieber hier als im Nachbarforum. Die Qualität der Antworten ist hier einfach immer super
ich blicke zur Saisonmitte schonmal Richtung Herbst und Winter. Ich habe ein altes Gerry Fisher MTB. Die Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß aber auch nicht total schrottig. Das Rad hat eine komplette XT Ausstattung und V Brakes. Das würde mir eigentlich soweit erstmal reichen. Ich würde jedocch gerne eine Federgabel nachrüsten. Jetzt ist die Frage: Geht das bei der Rahmengeometrie überhaupt? Und macht das eigentlich ökonomisch Sinn? Die Alternative wäre halt ein Bike der 1000 € Klasse zu kaufen.
Einsatz ist wohl großteils CC.
Ich habe noch kein Originalfoto gemacht, aber im Internet Bilder des Rahmens finden können. Es ist ein Cro Mo Rahmen aus den 90ern. Lasst euch vom Rest wie Sattel und den rausgezogenen Vorbauten nicht irritieren.
Kann man eine Federgabel nachrüsten? Macht das Sinn? Was könnt ihr empfehlen? Oder direkt was neues?
P.S.: Ich frage lieber hier als im Nachbarforum. Die Qualität der Antworten ist hier einfach immer super

