• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MTB SPD Pedale am Rennrad

also ich hab auch SPD Pedalen am Rennrad dran. Hatte meins nämlich gebraucht gelauft und da waren die Pedalen schon dran und da hab ich mir ohne zu zögern auch MTB schuhe dazu gekauft und bis jetzt hatte ich noch keine probleme damit.
 
Fahre seit über zehn Jahren SPD auf allen Rädern!
Ausser das eine Mal, als meine Wade im Kettenblatt steckte :D hab ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht .. egal ob RTF, Rennen oder was auch immer.
ROD
 
Ich fahre sowohl an meinem Fitnessbike (Rennrad mit MTB-Lenker) als auch an meinem Trekkingrad Shimano PD -M324 (einseitig Bärentatze bzw. SPD). Das hat den Vorteil, dass ich das "Rennrad" auch für die Fahrt ins Büro nutzen kann. Im Übrigen kann man den Auslösewiderstand einstellen.
 
racegirl schrieb:
Hallo!

Da ich ursprünglich vom MTB komme und auch keine unterschiedlichen Systeme nutzen wollte, fahre ich auch MTB-Schuhe und SPD-Pedale am RR. Bisher war auch alles total in Ordnung. Gestern habe ich das erste Mal Intervalltraining mit harten Antritten gemacht und bin beim Ziehen auch zweimal unfreiwillig aus dem Pedal geflogen.

Ich fahre auch SPD am Rennrad, rausfliegen aus dem Pedal tue ich nie, auch nicht am Berg oder sonstwo. Ist mir nur mal an meinem Crossrad passiert, da hab ich sie nen stück härter eingstellt -> Problem gelöst.

Mir leuchtet bis heute nicht ein warum ich wechseln sollte. Bin mit SPD total zufrieden. Aber vielleicht liegts daran, dass ich nie was anderes gefahren bin :floet:
 
ich auch.....bislang ca. 16.000 km mit MTB Schuhen und SPD System und null Probleme....habe allerdings auch keinen Vergleich.....kenne nix anderes...

Gruss Horst
 
ich nutze auch SPD und steife SIDI-MTB-Schuhe an allen meinen 6 Rädern
noch keine wesentliche Probeme gehabt, auch nicht bei diversen Rennen. Die org. SPD-Haken an meinen Schuhen sind mind. 3 Jahre alt und halten richtige Rennen, RTFs, Cross, Gelände, ja sogar Eisdielen und Biergärten aus. :D

Pfeffer und Salz
Übrigens sieht man SPD bei Rennen nicht selten und nicht nur hinten.
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Ich hab jetzt nach den SPD Shimanao A-520 die Look KEO probiert (bisher nur 75 km). Irgendwie merke ich (jeweils mit guten Sidi-Schuhen) fast keinen Unterschied. Kann sein, dass man bei den Look-Pedalen einen etwas besseren Halt hat. Die Nachteile, schlechtes Laufen, Plattenverschleiß sind nicht unerheblich. Oder liege ich mit meiner Einschätzung falsch und die Kraftübertragung ist bei den Loks doch besser. Was meint ihr ?
 
AW: Re: MTB SPD Pedale am Rennrad

Das du damit noch niemanden am Start gesehen hast, bedeutet ja nicht das SPD "völlig ungeeignet" ist. Ich fahre seit Jahren MTB-Rennen (gelegentlich auch Straßenrennen) und denke nicht, das SPD für den Renneinsatz (Straße und MTB) ungeeignet ist!

Ein hochwertiger MTB-Schuh ist schlank und sehr steif. Ob man rausflutscht oder nicht, liegt am Einstellen.

Aprops "Einstellen"! Vielleicht liegt's bei dir an der Einstellung zum Mountainbiken allgemein ;)

Völlig richtig.
Wenn man beim Strasseneinsatz aus dem Pedalen fällt, dann stimmt aber auch beim Geländeeinsatz etwas nicht.

Strassenpedale wie z.Bsp. KEO haben den Vorteil der breiteren Standfläche.
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Ich habe MTB Schuhe auch auf den RR an und das mit Look Quartz Pedalen.
Damit kann man normal mit laufen und das ist gut so. Wenn man keine Rennen fährt , kommt man mit diesen auch ganz gut klar.
 
AW: Re: MTB SPD Pedale am Rennrad

Strassenpedale wie z.Bsp. KEO haben den Vorteil der breiteren Standfläche.[/QUOTE]

die A-520 haben ja durch den Käfig auch ein breite Standfläche
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Ich benutze am Crosser SPD, am Rennrad TIME RXS.
Wenn ich Touren fahre trage ich am Crosser einen leichten MTB Schuh, bei Trainingsfahrten einen RR-Schuh (wegen harter Sohle) mit SPD Cleats.
Den gleichen Schuh habe ich dann noch mal mit den TIME Cleats fürs RR.
Klar gibts bei diesen beiden Systemen einen grossen Unterschied. Die Carbonsohle an den RR-Schuhen macht den ersten Unterschied aus, und der ist nicht unerheblich.
Als zweites sitzen die SPD wirklich nicht so stabil und "satt" wie die TIME.
Ist aber wie beschrieben immer die Frage was man gerade mit seinem Rad macht.
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

ich hab an meinem alten rennrad alte klickpedale mit spd... und an meinem neuen rennrad neue klickpedale mit spd .... .... das alte pedalsystem ist mit den SH 70 / SH71 clickis die subjektiv mehr stabilität bieten ....... die neuen klickpedale haben nachgelassen... aber ich find es nicht dramatisch
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Also ich fuhr jetzt 1 Jahr lang die Kombination PD-A520 und RR-Schuhe mit glatter Sohle. War nicht zufrieden. In das Pedal kann nur von einer Seite her geklickt werden und wenn man mit den glatten Sohlen nicht gleich richtig getroffen hat, ist man schnell abgerutscht. Unbehaglich wenn die Ampel auf grün springt und hinter Dir mehrere Autos stehen.
Habe jetzt umgerüstet auf PD-M520. In das Pedal kann man von beiden Seite her einklicken. Ich habe es gestern getestet. Einfach mit dem Fuß drauflatschen, egal wie das Pedal gerade steht, man rastet gleich ein. Wenn nicht, auch kein Problem die glatte Sohle rutscht nicht so schnell auf dem Pedal ab. Ob dieses PD-M520 jetzt eigentlich ein MTB Pedal ist oder wie jetzt die Aufstandsfläche ausfällt ist mir total wurst.
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

ich bin begeistert :-)

schön, dass mein eröffnetes thema immer wieder für beiträge sorgt.

ich hätte auch ein neues thema, soll ichs eröffnen ?
...habe mein rr umbauen lassen ...zum "fitnessbike" - interesse ?

lg
christian
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Also ich fuhr jetzt 1 Jahr lang die Kombination PD-A520 und RR-Schuhe mit glatter Sohle. War nicht zufrieden. In das Pedal kann nur von einer Seite her geklickt werden und wenn man mit den glatten Sohlen nicht gleich richtig getroffen hat, ist man schnell abgerutscht. Unbehaglich wenn die Ampel auf grün springt und hinter Dir mehrere Autos stehen.
Habe jetzt umgerüstet auf PD-M520. In das Pedal kann man von beiden Seite her einklicken. Ich habe es gestern getestet. Einfach mit dem Fuß drauflatschen, egal wie das Pedal gerade steht, man rastet gleich ein. Wenn nicht, auch kein Problem die glatte Sohle rutscht nicht so schnell auf dem Pedal ab. Ob dieses PD-M520 jetzt eigentlich ein MTB Pedal ist oder wie jetzt die Aufstandsfläche ausfällt ist mir total wurst.

Weil ich hier immer wieder lese: "wie das Pedal steht". Bei Rennradpedalen zumind. bei Shimano und Look steht das Pedal immer gleich. Es hängt nach unten. Somit nehme ich es kurz mit der Fußspitze hoch und klicke dann ein. Eigentlich ganz einfach. Nachteil Rennradpedale: Mit den Schuhen im Treppenhaus zu laufen, ist lebensgefährlich.
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Weil ich hier immer wieder lese: "wie das Pedal steht". Bei Rennradpedalen zumind. bei Shimano und Look steht das Pedal immer gleich. Es hängt nach unten. Somit nehme ich es kurz mit der Fußspitze hoch und klicke dann ein. Eigentlich ganz einfach. Nachteil Rennradpedale: Mit den Schuhen im Treppenhaus zu laufen, ist lebensgefährlich.

Das habe ich nach einem Stopp an einer Kreuzung bei meiner letzten RTF gemerkt, wie schnell das geht.:D
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Ich hab M520's auf meinem mtb und dem rennrad (mit sh-51 cleats). Ich fahre keine rennen, kann deshalb keinen kommentar abgeben ob die spd's dafuer geignet sind, aber persoenlich hab ich noch nie probleme gehabt. Keine ungewollten ausstiege, keine fussprobleme, nix...selbst nach 'nem 100 meilen trip gings meinen fuessen gut.

Ich schaetze vieles haengt mehr von den schuhen als den pedalen ab - mit steifen schuhen mit den cleats richtig eingestellt ist spd kein problem, aber mit ner weichen labbersohle kann ich mir schon vorstellen, dass das nach ner weile schmerzhaft wird!
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Also ich bin schon so einiges gefahren:

Crankbrother EggBeaters
XTR SPD
SPD SL
Speedplay X1
Mavic Avenir

Vom Fersenspiel sind alle sehr unterschiedlich, Freiwillig bin ich noch nirgends ausgestiegen und am einfachsten kommt man meiner Meinung nach in Speedplay rein, danach kommt sofort XTR SPD. Allerdings fahre ich alle Systeme mit SPD-R Schuhen und damit ist laufen nicht nur laut und wackelig sondern auch gefährlich. Mit dem Rad in der Hand mit den Cleats ne treppe runter ist quasi Lebensgefährlich. Da wird selbst ein Bier holen auf einem Keller zum Act.

Ach und bevor ichs vergess, an einem alten RR habe ich einen Kindersitz, da fahr ich nur mit SPD-MTB, weil ich dann auch mal fix mit Straßenschuhen mit Kind los kann. und stellt euch vor, mit guten Schuhen und einwandfreien Cleats kein unterschied zum XTR SPD...
 
AW: MTB SPD Pedale am Rennrad

Und zu Lula,
wer einfach mal in den Raum schmeißt das "SPD am RR der letzte Scheis" ist, muss mit mancher Reaktion hier rechnen.

Ich fahr in einer guten Saison um die 15.000km Training und Rennen und ich persönlich habe mit SPD keine Probleme, im gegenteil, dieses Jahr bin ich auch einen Wettkampf mit dem Zeitfahrrahmen mit MTB-SPD gefahren und hab weder ein schlechtes gewissen noch irgendwelche Probleme mit dem Aussehen meines Renners.
 
Zurück