• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Motobecane Renner als Randonneuse umgestalten

die liegen auch schon hier rum genauso wie die oben zu sehende Soubitez Lampe.

... dann hast du scheinbar überlesen dass die nicht zum selber sehen sondern NUR zum gesehen werden ist... da du mir das nicht geglaubt hast, wirst du es bald selber sehen...:confused:
Naja... mehr als Tips auf Basis eigener Erfahrungen kann ich nicht geben... Jeder lernt für sich selbst:cool:
 

Anzeige

Re: Motobecane Renner als Randonneuse umgestalten
Habs glaub ich schon erwähnt, aber für die Anfangszeit wird es eh keine Nachtfahrten geben!

so nun weitere Fragen:

Frontgepäckträger + Lenkertasche + Decaleur = kostenspielige Angelegenheit, hab aber keine Lust da zweimal kaufen zu müssen deswegen im moment meine Vorstellung:

Als Frontgepäckträger gibts ja nicht so viele Alternativen die dann auch wirklich bissl Gewicht tragen darum:
Nitto M18 - auch deswegen weil an der Gabel zu befestigen wenn keine Extraösen für Gepäckträger dran sind
m17__72881.1338395286.500.659.jpg


dann als Tasche eine von den beiden hier
ostrich-scale.jpg

Die gefallen mir recht gut und was man drüber liest ist auch nicht das Schlechteste.

Und da das ja auch Solide halten soll wird man früher oder später einen Decaleur hinzufügen, da bin ich mir jedoch noch nicht sicher welche Variante es werden soll, hat jemand von euch Erfahrungen welche stabiler/besser sind?

entweder sowas in der Art:
gbstemdecaleurcomplet800.jpg


oder sowas:
472-956-thickbox.jpg

Beide Systeme scheinen mir recht stabil zu sein.

Gruß

LeRag
 
Die Decaleure von Nitto und die von Tanaka sind laut Beschreibung beide für die Ostrich/Berthoud Taschen passend.
 
Du musst verschiedene Maße beachten; 1. die Höhe von Gepäckträger bis Befestigung des Decaleur ( wenn die Tasche nur am Decaleur hängt und nicht auf dem Träger aufsitzt kann die Tasche reissen ). 2. der Abstand Vorderkante Vorbau zu Hinterkante GT. 3. Taschengröße.
Ich würde an deiner Stelle den Decaleur erst besorgen wenn dir alle Maße bekannt sind, sonst passt du deine Geo der Tasche an.
 
Is zwar jetzt eigentlich Off-Topic aber:

Manchmal läuft einem doch das Traumrad in der richtigne Größe über den Weg, da konnt ich nicht nein sagen
IMG_20160419_150225.jpg

IMG_20160419_150225.jpg IMG_20160419_155427.jpg IMG_20160419_155415.jpg IMG_20160419_155358.jpg
Sorry für die schlechten Fotos, aber das Handy is dann doch schon etwas älter ;)
Koga Miyata Gents Racer wie im Katalog 1978, soweit ich das seh komplett original!

Das verdammt natürlich das Motobecane dazu weiter sein Stadtraddasein zu fristen...
 

Anhänge

  • IMG_20160419_155438.jpg
    IMG_20160419_155438.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20160419_155304.jpg
    IMG_20160419_155304.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 50
Zwar jetzt eigentlich schon OT aber dennoch:
Progress so far
IMG_20160424_202551.jpg
trotz 25mm Conti GP 4000 II s hinten sehr eng, vorne jedoch perfekter Abstand, jemand ne Idee wie das eigtl überhaupt sein kann?
Decaleur liegt schon rum bin mir aber nicht sicher ob das zusätzliche Gewicht wirklich nötig ist, ob die Tasche beladen rumwackelt wird sich erst noch im Test zeigen ;)
 
Zwar jetzt eigentlich schon OT aber dennoch:
Progress so farAnhang anzeigen 329584trotz 25mm Conti GP 4000 II s hinten sehr eng, vorne jedoch perfekter Abstand, jemand ne Idee wie das eigtl überhaupt sein kann?
Decaleur liegt schon rum bin mir aber nicht sicher ob das zusätzliche Gewicht wirklich nötig ist, ob die Tasche beladen rumwackelt wird sich erst noch im Test zeigen ;)
Welche Tasche ist es denn jetzt geworden? Bin auf der Suche nach einer für meinen Tourenflitzer.
 
Ich hab die kleine f-104 genommen, wollte da ichs am Lenker nicht zu eng haben wollte, passt wunderbar und is immer noch sehr geräumig!
 
Zurück