• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

Ups... beim Schrauben stellte sich heraus... die Mafac 2000 passen zwar, aber die Bremsschuhe sitzen am oberen Anschlag der Verstellung.

Zufällig hatte ich noch ein Set Mafac Competition.
IMG_20240207_183529.jpg
 

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
Was sagen denn die Experten - ist das so richtig?
Ich habe mir sagen lassen, dass die Senkung für den Speichenbogen (und nicht für den Kopf) ist.
Jetzt sehe ich da eine Senkung auf der Bogenseite und eine noch grössere (sieht wirklich so aus, als sei die für Scheiben?!)) auf der anderen Seite.

PS:
Wenn Du das nochmal machst und daran strauchelst ein "geboxtes" Ventil UND die gleiche Lage der Speichen wie zuvor hinzubekommen: Dafür gibt es eine Lösung.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...frad-selber-bauen.140913/page-59#post-5303670
 
Was sagen denn die Experten - ist das so richtig?
Ich habe mir sagen lassen, dass die Senkung für den Speichenbogen (und nicht für den Kopf) ist.
Jetzt sehe ich da eine Senkung auf der Bogenseite und eine noch grössere (sieht wirklich so aus, als sei die für Scheiben?!)) auf der anderen Seite.

PS:
Wenn Du das nochmal machst und daran strauchelst ein "geboxtes" Ventil UND die gleiche Lage der Speichen wie zuvor hinzubekommen: Dafür gibt es eine Lösung.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...frad-selber-bauen.140913/page-59#post-5303670
Ich weiß es freilich nicht. Mein Freund ist Spezi, ich vertraue mal drauf, dass er es "richtig" gebaut hat (wobei er auch ein paar Speichen in einem anderen Finish ins Vorderrad gemogelt hat 🤓
 
Ein beliebtes Detail. Da musste ich dann viel anpassen um die Kurbel mit 48/32 schalten zu können. Optional hätte noch eine 3fach Campagnolo Record Kurbel, da ginge wieder der Jubileé auf Anlöt. So macht jedoch mehr fetz.
IMG_20240205_170724.jpg
IMG_20240205_170749.jpg
IMG_20240205_170530.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen denn die Experten - ist das so richtig?
Ich habe mir sagen lassen, dass die Senkung für den Speichenbogen (und nicht für den Kopf) ist.
Jetzt sehe ich da eine Senkung auf der Bogenseite und eine noch grössere (sieht wirklich so aus, als sei die für Scheiben?!)) auf der anderen Seite.

PS:
Wenn Du das nochmal machst und daran strauchelst ein "geboxtes" Ventil UND die gleiche Lage der Speichen wie zuvor hinzubekommen: Dafür gibt es eine Lösung.
https://www.rennrad-news.de/forum/t...frad-selber-bauen.140913/page-59#post-5303670
Auch wenn ich die Messingscheibchen unter die Speichenbögen (und nicht unter die Speichenköpfe) platziert hätte, geht es doch hauptsächlich darum, dass die Speichenbögen am Flansch anliegen (z.B. wenn dieser zu dünn ist, da aus Stahl) und somit die Speichen an deren Bögen mit der Zeit aufgrund der auftretenden Belastung "geköpft" werden.
Ob dies bei dieser Variante ebenso verhindert wird, ist mir jedoch nicht bekannt.
 
Mmmmh, lass mich nochmals in Ruhe überlegen .... :rolleyes:

.
.
.
.

Ehrlich gesagt, weiß ich gerade nicht mehr, wo genau die tatsächlich hingehören ... 🤪

Ich habe Mist geschrieben, die Position der Messingscheibchen ist korrekt (so wie sie bei diesem Laufradsatz eingebaut wurde).

Ich war offenbar etwas konfus im Kopf (und habe diese Methode in vielen Schrauberjahren glaube ich nur einmal selbst angewandt). :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist was los!

Das Cinelli hängt zu 1/3 montiert - zu meiner Freude - im Büro. Das A. Singer ist fast fertig. Das PREISSER muss ich für den KdM heute Abend vom Dachboden holen.

... und dann? Dann klingelt es vorhin und ein Bekannter bringt mir Shimano Deore LX Teile für das Rad meiner Tochter... Steuersatz und (Starr) Gabel bekomme ich später noch... Eine Mavic CROSS LRS hatte ich noch da.
IMG_20240217_153150.jpg
IMG_20240217_153140.jpg
IMG_20240217_153201.jpg
 
Hier ist was los!

Das Cinelli hängt zu 1/3 montiert - zu meiner Freude - im Büro. Das A. Singer ist fast fertig. Das PREISSER muss ich für den KdM heute Abend vom Dachboden holen.

... und dann? Dann klingelt es vorhin und ein Bekannter bringt mir Shimano Deore LX Teile für das Rad meiner Tochter... Steuersatz und (Starr) Gabel bekomme ich später noch... Eine Mavic CROSS LRS hatte ich noch da. Anhang anzeigen 1395498Anhang anzeigen 1395499Anhang anzeigen 1395500
Ist so wie bei den Handwerksbetrieben, ... wenn man an mehreren Baustellen arbeitet, wird keine davon fertig. ;)

P.S. Ich arbeite übrigens seit längerem an keinem Projekt, so dass es absolut keinen Zeitstress für mich gibt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist so wie bei den Handwerksbetrieben, ... wenn man an mehreren Baustellen arbeitet, wird keine davon fertig. ;)

P.S. Ich arbeite seit längerem an keinem Projekt, so dass es absolut keinen zeitlichen Stress für mich gibt. :D
Ein guter Handwerksbetriebe passt seine Geschwindigkeit und Pensum dem Stundensatz an 😉

Da wir beide zahlen statt kassieren, würde ich meinen, wir sind proffesionell unterwegs :bier:
 
Zurück