• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montagekosten in der Werkstatt ?

chrisrock

Mitglied
Registriert
8 August 2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
So ich komme definitiv nicht mehr weiter bei dem Eigenaufbau meines Rennrades. Alles ist soweit montiert (inklusive Schaltzüge und Bremszüge) Der Umwerfer ist montiert (aber warscheinlich nicht richtig) und die Schaltung muss noch exakt eingestellt werden. Der Rest funktioniert alles. Da ich endlich fahren möchte gebe ich mein Rennrad am Dienstag zur Werkstatt. Würde gerne wissen was so eine Arbeitseinheit oder die gesamte Reperatur ca. kosten darf. Möchte mich nicht gerne über den Tisch ziehen lassen.

Hier nochmal eine Liste was genau gemacht werden muss:
  1. Richtige Montage des Umwerfers
  2. Einstellung der Schaltung
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Lass doch den Händler auch ein paar Euros. Montagekosten liegen typischerweise bei 40-50 Euro. Würde mal von einer Stunde ausgehen, eher weniger.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Montagekosten liegen typischerweise bei 40-50 Euro. Würde mal von einer Stunde ausgehen, eher weniger.

Hatte heute noch eine Rechnung aus diesem Jahr in den Fingern. Stunde lag bei 45 €.
Vom Zeitaufwand sollte das wirklich unter einer Stunde erledigt sein.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Mein Kumpel hat bei seinem Rennrad die Kette und Kassette wechseln und einstellen lassen.
Gekostet hats die Teile plus 1/2 Arbeitsstunde. Waren glaube ich 25Euro
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

mehr wie 15 euro würde ich für nicht bezahlen. schaltung einstellen ist wahrlich kein hexenwerk. müsste in 5 min erledigt sein.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

mehr wie 15 euro würde ich für nicht bezahlen. schaltung einstellen ist wahrlich kein hexenwerk. müsste in 5 min erledigt sein.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil; es muss mehr gemacht werden ALS nur die Schaltung einzustellen... bis 50eus sollte klargehen.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Wenn wir schon beim Thema sind.Was würde es kosten eine Kassette wechseln zu lassen?Und die Schaltung einstellen kostet eurer Meinung nach?
Danke schonmal.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Wenn wir schon beim Thema sind.Was würde es kosten eine Kassette wechseln zu lassen?Und die Schaltung einstellen kostet eurer Meinung nach?
Danke schonmal.

lies mal meinen Beitrag :)
kommt halt auf den Stundensatz und Fähigkeit des Mechanikers an.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Eine Werkstattstunde kostet je nach Region und Kalkulation von etwa 40 - 65 Euro ( z.B Berlin ca 45-48 Euro, München gerne 65-68 Euro - habe ich mal gelesen....).
Es gibt die Arbeitswerteliste Fahrrad der Komission für Arbeitswerte der Fachverbände: VSF, VDZ etc

Die einzelnen Leistungen sind in Arbeitswerte ( AW ) gegliedert. Ein AW entspricht 6min.

Jedem Händler, jeder Werkstatt ist es aber freigestellt sich daran zu halten.

Kommt jetzt darauf an, wie der Mechaniker das sieht:

Erstinspektion Rennrad 4 AW..

Umwerfer einstellen: 1,5 AW

Schaltwerk einstellen: 1,5 AW

Ich habe nur ein Druckerzeugnis, aber vielleicht gibt es die ja auch online......
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Leider nicht die offizielle Liste und mit zum Teil erheblichen Abweichungen und Vereinfachungen. In der offiziellen List wird noch nach Fahrradtyp unterschieden.

Dafür wird aber eben nicht unterschieden, ob es sich um ein Fachhandelsrad oder ein Nicht.... handelt.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Die ganze Liste scheint eh recht unverbindlich zu sein, dadurch haftet sämtlichen Fahrradwerkstätten immer etwas wie eine Hinterhofschrauberei an. Im KFz Bereich sind solche Listen längst Standard und von den Herstellern sogar vorgeschrieben.
 
AW: Montagekosten in der Werkstatt ?

Habe selber noch mal gegoogelt und mir mein Zeug mal angesehen:

Es gibt sie wohl nicht online. Die Rechte für die Veröffentlichung liegt beim BIV, des Bundesinnungsverbandes für das Deutsche-Zweiradmechanier-Handwerk. Und offensichtlich geben die zwar an Partnerverbände aus, stellen die aber nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung....

Seltsam!
 
Haette ich eine Werkstatt, wuerde ich da eine Inspektion durchziehen. Kann keine Schaltung einstellen, aber Bremsen und Steuersatz einbauen. Stell dir vor, da ist offensichtlich Bockmist gebaut, und du legst dich damit lang, dann ist das Geschrei groß, das haette der Meister doch sehen muessen. Sowas ( Inspektion)macht mein Stammschrauber ab 25,-. Da sollte dann die Schaltung mit drin sein. Klingt vielleicht hart, aber schnell ist der Ruf ruiniert.
 
Zurück