• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montage von Navigeräten am Lenker

klavitt

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

stand nach dem Kauf meines neuen Rennrads (Red Bull Carbon SL 3000) vor folgendem Problem:

Wie befestige ich das Navi (Garmin legend HCx) am Lenker, da die Halterung für gleichförmig runde Lenker ausgelegt ist, der tatsächlich verbaute Lenker aber einen ovalen Querschnitt hat und deshalb die "runde" Halterung nicht mehr passt.

Das gleiche Problem stellte sich bei der Klingel.

Mangels anderer Idee habe ich dann beide Halterungen mit Bohrlöchern versehen und die Teile mit Kabelbindern am Lenker befestigt.

Andere Ideen? Vielleicht auch zur Befestigung des Navis am Vorbau?
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Das gleiche Problem stellte sich bei der Klingel.

Ich habe zwar keinen ovalen Lenker, aber diese Klingel. Sollte doch auch bei ovalem Lenker funksen?

Der Klang ist hell und laut, wenn man (sehr) frühzeitig klingelt raffen es - fast - alle Fußgänger.
Den Klangkörper habe ich nach unten gerichtet, damit man sie nicht so sieht. Den Klöppel betätige ich mit dem linken Ringfinger.
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Also bei GPS24 gibt es diese Halterung

http://www.gps24.de/Softcase+DIE+Fahrradhalterung+fuer+GARMIN+eTrex-alle+Modelle.htm

Sieht allerdings am RR etwas aus wie Arsch auf Eimer. Funzt jedoch sehr gut, auch am Cross-RR im wildesten Gelände!

Eine Befestigung des Navis am Vorbau wäre aus stylischen und praktischen Erwägungen vorzuziehen. Da hat GPS24 sicher auch einen Halter im Programm.
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Genau diese Klingel würde ich auch empfehlen.
Die Cateye-Klingeln sind allgemein sehr gut.
Alternativ könnte man noch eine Klingel unter der Aheadkappe montieren. Finde aber gerade keinen Link dazu.
Dann bleibt aber der Platz am Lenker frei, z.B. für die Montage eines Scheinwerfers falls benötigt.

Ansonsten gibt es noch Aufsätze, die den gleichen Durchmesser wie Standardlenker haben.
Habe gerade keine Zeit zum suchen, da ich gleich los zur Arbeit muß.
Wenn bis dahin noch nichts in der Art gepostet wurde, suche ich Dir heute Abend mal was raus.
Bin aber auch nicht sicher, ob es da was für Deinen Lenker passend gibt.
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Danke für den Tipp.

Ich habe die fast identische Klingel, allerdings, wie gesagt, mit einer runden Befestigungsvorrichtung.
Genau genaommen habe ich meine Klingel nun so verändert, dass der Haltemechanismus ungefähr dem der vorgestellten Klingel entspricht (eben auch mit flexiblem Band / Kabelbinder).
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Hallo,

stand nach dem Kauf meines neuen Rennrads (Red Bull Carbon SL 3000) vor folgendem Problem:

Wie befestige ich das Navi (Garmin legend HCx) am Lenker, da die Halterung für gleichförmig runde Lenker ausgelegt ist, der tatsächlich verbaute Lenker aber einen ovalen Querschnitt hat und deshalb die "runde" Halterung nicht mehr passt.

Das gleiche Problem stellte sich bei der Klingel.

Mangels anderer Idee habe ich dann beide Halterungen mit Bohrlöchern versehen und die Teile mit Kabelbindern am Lenker befestigt.

Andere Ideen? Vielleicht auch zur Befestigung des Navis am Vorbau?


leg was unter, was die Rundung etwas reduziert. Stück Gummi z.B.
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Hallo,

der "BarXTender" ist mir ehrlich gesagt zu viel "Geraffel" auf dem Rennradlenker.
Ich benötige etwas Einfaches und bleibe vorerst bei den Kabelbindern.

Gruß
 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Hallo!

Ich habe eine Klingel die mittels Spacerrring montiert ist, und das GPS (Garmin Oregon) am Vorbau mit dem originale Garmin Halter (Kabelbinder).
Bis auf die Größe des GPS (könnte optisch kleiner sein; Displaygröße aber sinnvoll) bin ich mit der Lösung zufrieden:


 
AW: Montage von Navigeräten am Lenker

Hallo,

der Oregonhalter ist ja gleich für eine Befestigung in Längsrichtung vorbereitet.
Aber den/das Oregon, den ich auch habe, verwende ich bislang nur am MTB.

Am Rennrad ist mir der/das Legend HCx viel lieber: kleiner, besseres Bild, Beleuchtung/ Helligkeit, Stromverbrauch, ...

Ich habe mittlerweile die Rundung des Halters mit einer Feile etwas oval angepasst, so dass mehr Bindung zum Lenker gegeben ist.

Und nach nun einigen Fahrten mit dem Rennrad mit "Kabelbinder-System" bin ich mit dieser "reduzierten" Lösung (auch für die Klingel) ganz zufrieden.
Ist mir jedenfalls wesentlich lieber als irgend einen riesigen Apparat auf dem Lenker, der dann dies und jenes halten kann, was ich ja gar nicht möchte.

PS: Habe gerade gesehen, dass es die etrex-Halterung auch für "oversized-Lenker" gibt- muss ich doch mal näher ins Auge fassen.

Jedenfalls "Danke" für die Anregungen!
 
Zurück