• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montage Bowdenzug --> Hilfe

Supra

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2008
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
wie montiert man denn den Bowdenzug für den Umwerfer neu? Ich habe den Alten aus der Spannschraube gelöst und hänge jetzt mit dem Kabel am STI fest (Ultegra). Jetzt weiß ich nicht wieweit bzw. wo ich den STI aufschrauben soll?! Muss ich den komplett auseinandernehmen, wie in der Anleitung beschrieben oder reicht es wenn ich die Bremse runterdrücke und diese schwarze Abdeckplatte löse?

Wäre dankbar für eure Hilfe!

MfG
Supra
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

Beim rechten STI, irgend einen der mittleren Gänge wählen......
Beim linken STI mittlerer Gang / egal

Bremse ziehen (am besten Rad ausbauen, dann ist keine Felge im Weg)
dann kannst Du den Bowdenzug seitlich rausschieben

Ich wüsste nicht, daß ich beim letzten Mal irgendwas da abgeschraubt hätte.....
werde aber wenn ich zu Hause bin (ca 17.00) nochmal nachsehen
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

Du solltest aufs kleinste Ritzel Schalten. Der Zug muss entspannt sein.
Dann kannst duso vorgehen wie oben beschrieben
1.Rad raus
2. Bremse ziehen (Jetzt kannst du den Zug seitlich sehen)
3. Zug rausschieben
4. Neuer Zug usw.
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

Ja aber du hast in deinem STI ja "Raster" und die muessen ganz entlastet sein. Damit sich der Zug in die Stellung dreht wo du ihn dann auch rausschieben kannst.
Es kann sein, dass du etwas am Zug ziehen musst und dann den kleinen Hebel am STI schalten musst damit das ganze funzt. (Den hinteren)
Der Zug dreht sich quasi im STI und du musst ihn durch das schalten mit dem kleinen Hebel zurueckdrehen.
Ich kanns grad nicht besser beschreiben hoffe du verstehst es.
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

Danke schonmal für die schnellen Antworten. Geht um den Umwerfer, d.h. linker Schalthebel; habe ihn vorher auf die Stellung fürs kleinste Kettenblatt gebracht. Ich werde das Ganze dann gleich noch ausprobieren: also einfach Rad abnehmen, Bremse drücken und Zug durchdrücken!

Falls es nicht klappen sollte melde ich mich nochmal ;)

MfG
Supra
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

ja Aber Du Hast In Deinem Sti Ja "raster" Und Die Muessen Ganz Entlastet Sein. Damit Sich Der Zug In Die Stellung Dreht Wo Du Ihn Dann Auch Rausschieben Kannst.
Es Kann Sein, Dass Du Etwas Am Zug Ziehen Musst Und Dann Den Kleinen Hebel Am Sti Schalten Musst Damit Das Ganze Funzt. (den Hinteren)
Der Zug Dreht Sich Quasi Im Sti Und Du Musst Ihn Durch Das Schalten Mit Dem Kleinen Hebel Zurueckdrehen.
Ich Kanns Grad Nicht Besser Beschreiben Hoffe Du Verstehst Es.
Aha!
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

Soo habe es jetzt getestet. Und die Schlussfolgerung: War ziemlich einfach mit dem Ausfädeln / Einfädeln nachdem das Rad draußen war :D. Einzig problematisch für mich war der Schnellspanner... der war relativ schwer zu bewegen.
Es gibt wohl keine Möglichkeit diesen einfacher zu bedienen?

Abgesehen davon gibt es nun noch das Problem mit dem Zug in Sachen Einstellung:

1. Welches Werkzeug eignet sich am besten um den Zug zu kürzen? Ich will jetzt nicht dieses Spezialwerkzeug von Shimano empfholen bekommen ^^ Ich habe leider daheim nur total unscharfe Schneider... kriege damit nur sehr unschöne Enden!

2. Wie sollte man den Zug am besten ausrichten? Vorher stand der Zug einfach gerade vom Umwerfer ab. Das hat beim Kurbeln immer dann einen Anschlag gegeben. Ist es sinnvoll den Zug nach innen zu drehen bzw. den Zug so zu kürzen, dass er nicht lang genug ist um zu streifen?

3. Wie sieht es aus mit der Spannung des Zuges? Ich hatte vorher immer Probleme mit meinem Umwerfer (stand imho zu weit innen), so dass ich nie ohne trimmen korrekt schalten konnte. Hatte dann mit den Anschlagschrauben ziemlich viel rumgedreht, aber die bewirken bei dem Problem ja eigentlich nichts oder?
Spezifische Fragen dazu: Soll der Zug in der kleinsten Kettenblatt-Schaltung auf Spannung gebracht werden? Sollte die Spannung dabei so hoch wie möglich gemacht werden? Vorher die Einstellschraube am Zug zur Regelung der Spannung schon spannen oder diese komplett rausdrehen und später einstellen?

Also sind doch ziemlich viele Fragen geworden *schäm*. Naja ich hoffe ihr könnt mir - wie bisher - weiterhelfen.

Dankö schonmal :)

MfG
Supra
 
AW: Montage Bowdenzug --> Hilfe

1. Das wäre das passende Werkzeug:
http://www.ukbikestore.co.uk/Product/38/67B3/ukbs/ice-toolz-cable--spoke-cutter.html
Es sollte normalerweise aber auch mit einem scharfen Seidenschneider gehen.

2. k.a. Muesste man auf nem Bild sehen von wo der Zug kommt.

3. Ich drehe die Schraube fuer den inneren Anschlag immer etwas zu weit rein erstmal absichtlich falsch. Aber dadurch muss man danach nicht wie ein Schmied am Zug ziehen.
Dann spanne ich den Zug Handfest ein, loese die Schraube fuer den inneren Anschlag wieder somit spannt sich der Zug noch ein bisschen nach und dann passt die Einstellung auch meistens schon.
Hier und da muss man noch an der Zugeinstellschraube ein bisschen feinjustieren.
Gruß Andi
 
Zurück