• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montage am Carbonrahmen

AW: Montage am Carbonrahmen

Sattelstützen ohne Kratzer montieren geht in der regel so am Einfachsten:

1. Sattel auf Sattelstütze montieren
2. Sattelstütze nur ca. 2 cm in den Rahmen schieben, Sattelstützenklemme "handwarm" anziehen, so dass die Stütze nicht in den Rahmen rutscht
3. Sattel in der gewünschten Neigung einstell
4. Abstand Mitte Tretlagerachse bis Oberkante Sattel entlang des Sitzrohres messen.
5. Davon die Sitzhöhe abziehen, diese Differenz an der Sattelstütze, gemessen von der Oberkante der Stützenklemmung nach oben, markieren (Edding oder Klebeband)
6. Sattelstützenklemme lösen, Sattelstütze bis zur Markierung in den Rahmen schieben, Stützenklemmung mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen - fertig

Viel Spaß beim Schrauben.....

Ami
 
AW: Montage am Carbonrahmen

Der Expander ersetzt bei Vollcarbongabeln die Kralle
Das ist klar, nicht zuletzt würde die Kralle sich wohl auch in die Fasern eigraben und diese zerstören.
Wenn der Schaft über den Vorbau stehen muss, warum sieht man das dann bei Fertigrädern nie ? Habe, wie schon gesagt, noch kein Fertigrad (mein Händler führt nur Focus und Kuota) gesehen, bei dem der Aheaddeckel nicht direkt über dem Vorbau gesessen hat - ohne Spacer dazwischen. Der Mann ist doch von Fach - und sollte daher auch wissen, was er tut ....
Das Kharma, welches dort zur Auslieferung stand, war auch ohne Spacer über dem Vorbau montiert - und das Kharma hat m.E. eine Vollkarbongabel ...
Gibt's noch mehr Meinungen dazu ?
Außerdem: http://www.parktool.com/blog/repair-help/headset-standards#threadless
Dort ist auch kein Spacer über den Vorbauten montiert ...
Und hier: http://www.ritcheylogic.com/media/File/4618_RitcheyGabelLenkungslagerDE20090923web.pdf
Und, gerade gefunden, auch noch hier: http://www.syncros.com/manuals/bar-stem/SYNCROS-Lenker-DE-2010-09-15-web.pdf
 
Zurück