• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mondsee 5-Seen-Radmarathon

ip226

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
wer ist hier schon mal gefahren und was gibt's zu berichten? landschaftlich wahrscheinlich super. wie sieht's organisatorisch aus?

danke im voraus ... ip226 im training
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

ein wunderschöner marathon, sehr gut organisiert wie ich meine und vor allem noch sehr persönlich, da nicht zu groß aufgezogen. ich bin wieder dabei dieses jahr, nachdem ich die vergangenen beiden jahre auch am start war....

ein absolutes saisonhighlight für mich, nach wie vor.

und wie du sagst - landschaftlich traumhaft schön
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei! Mal sehen was auf der B-Strecke zu holen sein wird.

Am Sonntag bin ich die Strecke mal abgefahren. Landschaftlich wunderschön, aber ich denke im Rennen wird man davon nicht viel mitbekommen. Wird wohl sehr schnell werden. Am Anfang nur Schärflinger Höhe und dann nach ca 85 km die Großalm. Ansonsten superflach.

Hoffentlich spielt das Wetter mit!!! Die Abfahrt von der Großalm ist im Nassen bestimmt "nicht ganz" so lustig! :eek:

Aber jetzt gehts am Sonntag erst mal nach Radstadt.

Wir sehen uns am 25sten am Start! :-)

Keep racing
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

bin auch (wieder) am start nachdem ich voriges jahr verkühlt war

wenns wetter so ist wie es diese tage sonnig ist, dann wird es super sein - die landschaft ist eine der schönsten in dieser gegend

die organisatoren werden immer wieder gelobt - es sollte also alles passen

bis sonntag dann (und wenn möglich sollen mich nicht zu viele überholen ...) ;)
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei! Mal sehen was auf der B-Strecke zu holen sein wird.

Am Sonntag bin ich die Strecke mal abgefahren. Landschaftlich wunderschön, aber ich denke im Rennen wird man davon nicht viel mitbekommen. Wird wohl sehr schnell werden. Am Anfang nur Schärflinger Höhe und dann nach ca 85 km die Großalm. Ansonsten superflach.

Hoffentlich spielt das Wetter mit!!! Die Abfahrt von der Großalm ist im Nassen bestimmt "nicht ganz" so lustig! :eek:

Aber jetzt gehts am Sonntag erst mal nach Radstadt.

Wir sehen uns am 25sten am Start! :-)

Keep racing

Also ich weiß ja nicht ob die B-Strecke über Nußdorf geht - muß sie aber wohl. Dort waren die letzten Jahre ungefähr 35 Grad und nach 170km geht das auch nicht mehr so locker aus den Beinen. Aber da die B-Strecke ist ja relativ flach ist kann es schon sein, dass man da so "drüberrollt". Fährt man allerdings die A-Strecke, hat man ja schon die Postalm in den Beinen.... (12km, 7-12%)
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Die B geht ja nur 137 km! Ist aber identisch mit der A-Strecke, ausser natürlich der Postalm.

Bin allerdings am Sonntag nach der Abfahrt von Großalm direkt wieder nach Mondsee, weil ich da schon 150 km gefahren bin. Tja, sch... wenn man sich ned auskennt und keine Karte dabei hat! :confused:

Wetterprognosen sehen für das Mondsee-Wochenende gar ned mal so schlecht aus! Also: Lasst uns alle mal kräftig ein paar Stoßgebete schicken, damit es super Wetter wird und wir kräftig Gas geben können! :D

Radstadt dieses WE könnte allerdings bissi "feucht" werden. Aber vielleicht halten sich die Gewitter und Schauer ja bis zum Nachmittag zurück. :)
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Na dann fahre mal das Ding in Nußdorf und dann "von hinten" nach Mondsee rein. Ist nochmal ganz ordentlich und meiner Meinung und Erfahrung der letzten Jahre nach nochmal eine echte Herausforderung an die Moral (auf der 200km Strecke)...

Viel Erfolg in Radstadt. Und sehen wir uns dann auch in Zernez?
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Ich bin zwar für Zernez gemeldet, werde aber leider nicht fahren können. :heul:

Aber in BGL und beim TirolWest bin ich auf jeden Fall dabei. :)

Ebenso wie beim Dreiländergiro und bei Eddy-Merckx-Classic.

Und dann werd ich mir im Juli noch n paar andere feine Geschichten suchen.

Und am 10. August gehts zum Gran Fondo Charly Gaul. Bergankunft am Monte Bondone nördlich von Riva. 10. August, Gardasee, das wird bestimmt mollig warm! :rolleyes:

Also, ich hoffe wir sehen uns in Radstadt. Allerdings muss ich gestehen das ich nur fahre wenn es ned regnet oder nicht stark regnet! Bin da ein Weichei! ;)
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Aber in BGL und beim TirolWest bin ich auf jeden Fall dabei. :)

Ebenso wie beim Dreiländergiro und bei Eddy-Merckx-Classic.

dreiländergiro und eddy merckx fahre ich dieses jahr auch zum erstenmal. wir sind ja fast schon teamverdächtig ...
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

morgen früh geht's los. ich freue mich schon auf meine premiere am mondsee. hab' mir die 200 km strecke vorgenommen, auch wenn für's training die letzten tage nicht soviel zeit war. das wetter sollte wohl auch passend werden.

vielleicht sieht man sich ... ip226 im training :daumen:
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

war gestern auch dabei, hab mir aber "nur" den sprint mit 80km gegeben, bin ganz zufrieden, keine 10sec hinter dem ersten und im gegensatz zum letzten jahr um 9min verbessert :cool:

@andi79 ja nußdorf fahr ich auch gerne, das stückchen im wald hammert noch mal schön rein
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Tja, wie sagte schon Olli Kahn: "Wenn´s scheisse läuft, läuft´s scheisse!".

Das trifft für mein Rennen total zu. 140er Runde, als ca 10ter :D über den Scharfling und dann bis KM 60 in der Spitzengruppe gewesen. Und dann hat es sich ausgezahlt das ich am Donnerstag erst neue Reifen (Michelin Pro3 Race) aufgezogen hab: PLATTEN!!!! :mad: Somit war die Gruppe weg und ich fand mich nach dem Reifenwechsel in der 4ten Gruppe wieder. Und als wenn das alles ned genug gewesen wäre, hauts ein paar von den Deppen bei KM 80 vor mir auf die Fresse. Super, hab i mi halt au no hinglegt! Ergebnis: kleine Delle im Oberrohr (hier zahlt sich der Alu-Rahmen aus) :heul: , Kratzer im Chorus Ergopower :heul: und Hass in der Magengegend. Dann die Großalm hoch wie ein Irrer, aber leider keine schnelle Gruppe mehr gefunden.

Nun hoffe ich auf "Wiedergutmachung" in Berchtesgaden am 15. Juni.

See ya
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

eine traumhafte gegend, nette organisation - leider hatte ich ziemlich "materialprobleme". bin die 200er runde trotzdem zu ende gefahren - ein bericht ... :daumen:

gruss an alle die dabei waren, danke für den windschatten ... ip266


@ PumaSE: tut mir sehr leid für dich. dann hatten wir ja ein ähnliches schicksal zu bewätigen ...
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

eine traumhafte gegend, nette organisation - leider hatte ich ziemlich "materialprobleme". bin die 200er runde trotzdem zu ende gefahren - ein bericht ... :daumen:

gruss an alle die dabei waren, danke für den windschatten ... ip266

toller bericht und ich denke du hast dein pech für den restlichen sommer schon verbraucht :D , trotz der probleme sehr gute zeit und du hast den inneren schweinehund besiegt und wieder moral gefunden weiterzufahren, respekt
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Die Defekthexe läßt grüßen. Meine Kassette hat sich dramatisch gelockert, warum weiß ich bis jetzt nicht. An der Labe in Bad Ischl haben wir versucht (den Helfern dort sei dank), das Ding mittels Schraubendreher und Hammer festzudrehen - keine Erfolg. Habe mich entschieden weiter zu fahren, aber das Schlagen in der kassette wurde immer schlimmer. An der Großalm - die Moral war schon gründlich im Eimer - hatte doch tatsächlich einer der Helfer einen Kassettenabzieher bei der hand und hat mir das Ding richtig angebrummt. Mit diesem enormen Motivationsschub bin ich dann ins Ziel, denn ohne technische Versorgung hätte ich das Rad dort oben abgestellt und hätte kapituliert. Meine Angst war, dass sich der Verschlußring ganz runterdreht und sich zwischen Rahmen und Nabenkörper verkeilt - die Konsequenz kann sich jeder vorstellen.
Naja und so habe ich mit zwei Bastelpausen und zweimal 10 Minuten Verzögerung das Ziel erreicht. Das selbst gesteckte Rennziel zwar verfehlt, aber immerhin war ich als Finisher gelistet.

Warum sich die Kassette lockert (im Ziel war sie wieder locker) weiß ich nicht, und die Untersuchung gestern ergab auch kein Ergebnis.

Auf jeden Fall an dieser Stelle riesen Dank an die Startnummer 218, mit dem ich die Großalm bezwungen hatte und der an der Labe in Bad Ischl die ganze Zeit ( während meiner langen Basteleinlage) auf mich gewartet hat. Er war längst fertig mit verpflegen und hat immernoch gewartet. Das war bereits dort eine riesige Motivation - Vielen Dank. Das ist echter Sportsgeist, wie ich ihn liebe und wie er nur auf so einer Versanstaltung zu finden sein wird. Und auch die anschließende Tempoarbeit in der Gruppe war nicht minder beeindruckend! Ich denke er hatte mit dem Ausgang des Rennens genauso wenig zu tun wie ich - dazu waren wir zu weit hinten. Aber für mich war das echter Teamgeist, obwohl wir nicht zum selben Team gehörten!

Vielen Dank, ich hoffe, mich irgendwann revanchieren zu können!
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

Also anscheinend war es das Rennen der Materialdefekte. Naja, hoffen wir das wir alle unser Pech für dieses Jahr verbraucht haben und bei den nächsten Rennen davon verschont bleiben. Und meinen Sturz hab ich ja auch schon "abgearbeitet". :eyes:

See ya all in BGL!

S.
 
AW: Mondsee 5-Seen-Radmarathon

also ich bin auch mitgefahren, aber nicht als rennen sondern nur als Spaß. Hab ner Freundin von mir Windschatten gegeben und bin in ihrem Tempo mitgefahren, war danach aber schon platt! Auch wenn wir fast die letzten waren, es hat total viel SPaß gemacht und wir hatten keine Materialschäden!
 
Zurück