Philmachine
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 September 2010
- Beiträge
- 208
- Reaktionspunkte
- 75
Wie der Titel schon sagt, habe ich ein paar Fragen zu modernen 10-fach Kassetten. Hintergrund ist mein altes Peugeot-Rennrad aus den 1980er Jahren mit 12-Gang Rahmenschaltung.
So wie ich das sehe ist es ein Mittelklasse-Rad, also nichts besonderes. Da ich persönlich es lieb gewonnen habe, die Rahmenschaltung aber nicht besonders mag, habe ich Geld in die Hand genommen und zu einem (wie ich finde) sehr guten Preis ältere 105er STIs samt Umwerfer und Schaltwerk gekauft.
Jetzt muss ich irgendwie die neuen Komponenten an dem alten Rad mit 126er Hinterbau an's Laufen bekommen. Natürlich habe ich die SuFu betätigt, konnte aber nichts speziell auf meine Fragen finden. Und zwar würde ich nur ungern den Hinterbau auf 130mm aufbiegen, da das immer auch riskant ist (Stimmt das so? Belehrt mich eines Besseren!^^). Außerdem habe ich nur ein kleines Budget und würde gern das alte Laufrad weiterverwenden. Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit, von einer modernen 10fach Kassette etwas "abzuknapsen" und sie auf meine alte 6-fach Nabe zu montieren? Dass ich dann weniger Gänge habe stört mich nicht, ich bin auch mit 12 prima klargekommen.
Ich habe da etwas mit Schraubkranz gelesen, aber nicht ganz verstanden. Anscheinend sind die alten Naben nicht für Schraubkränze ausgelegt, ist das ein Problem? Wie genau würde sich so ein Umbau gestalten?
Gibt es irgendwelche Alternativen zu meiner Idee?
Was mich noch interessieren würde: Kann ich eine klassische Kurbel an mein Vierkant-Innenlager dranmachen oder kommt das moderne 105er Schaltwerk damit nicht klar? Ich finde moderne Kurbeln nämlich im Vergleich zu älteren Modellen hässlicher und auch teurer.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
So wie ich das sehe ist es ein Mittelklasse-Rad, also nichts besonderes. Da ich persönlich es lieb gewonnen habe, die Rahmenschaltung aber nicht besonders mag, habe ich Geld in die Hand genommen und zu einem (wie ich finde) sehr guten Preis ältere 105er STIs samt Umwerfer und Schaltwerk gekauft.
Jetzt muss ich irgendwie die neuen Komponenten an dem alten Rad mit 126er Hinterbau an's Laufen bekommen. Natürlich habe ich die SuFu betätigt, konnte aber nichts speziell auf meine Fragen finden. Und zwar würde ich nur ungern den Hinterbau auf 130mm aufbiegen, da das immer auch riskant ist (Stimmt das so? Belehrt mich eines Besseren!^^). Außerdem habe ich nur ein kleines Budget und würde gern das alte Laufrad weiterverwenden. Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit, von einer modernen 10fach Kassette etwas "abzuknapsen" und sie auf meine alte 6-fach Nabe zu montieren? Dass ich dann weniger Gänge habe stört mich nicht, ich bin auch mit 12 prima klargekommen.
Ich habe da etwas mit Schraubkranz gelesen, aber nicht ganz verstanden. Anscheinend sind die alten Naben nicht für Schraubkränze ausgelegt, ist das ein Problem? Wie genau würde sich so ein Umbau gestalten?
Gibt es irgendwelche Alternativen zu meiner Idee?
Was mich noch interessieren würde: Kann ich eine klassische Kurbel an mein Vierkant-Innenlager dranmachen oder kommt das moderne 105er Schaltwerk damit nicht klar? Ich finde moderne Kurbeln nämlich im Vergleich zu älteren Modellen hässlicher und auch teurer.
Vielen Dank für Eure Hilfe!